fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Rother21.10.24
Gelöst
0

P0301 Zündaussetzer Zylinder 1 | SUZUKI SPLASH

Hallo, ich habe einen Suzuki Splash Baujahr 2009 mit einem Liter Hubraum. Das Fahrzeug zeigt auf Zylinder 1 laut Lounge den Fehlercode P0301 für Zündaussetzer. Ich habe bereits alle Zündkerzen, Zündspulen und Einspritzdüsen gewechselt, aber trotzdem läuft er im Stand nur auf zweieinhalb Zylindern, manchmal sogar nur auf zwei. Ich habe das Spritzmittel der Einspritzdüsen überprüft, es ist einwandfrei. Außerdem habe ich kontrolliert, ob ein Zündfunke vorhanden ist, was der Fall ist. Die Kompression aller Zylinder beträgt 12 bar. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen? Schöne Grüße aus der schönen Eifel, Sascha
Bereits überprüft
Zündanlage überprüft, Zündkerzen, Zündspulen neu, Spritzbild Einspritzdüsen überprüft, alles okay. Kompression geprüft, alle Zylinder 12 bar.
Fehlercode(s)
P0301
Motor

SUZUKI SPLASH (EX)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Rother02.11.24
Manfred B.: Also deiner Beschreibung nach Kerzen Spulen Düsen Kompression alles ok bleibt für mich nur noch die Ansteuerung. Zündung / Kraftstoff Stecker und Kabel - danach geht es in Richtung Steuergerät... Mal auf der Seite von ECU.de gucken ob da was bekannt ist. 21.10.24
Steuergerät innen leicht feucht dadurch einspritzsignal zyl 1 im Leerlauf zu schwach bzw nich vorhanden. Neues gebrauchtes Steuergerät und der kleine rennt wieder... Auf die nächsten 278tkm...
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.10.24
Wandert der Fehler mit beim quer tauschen ? Dann würde der Fokus auf das Einspritzventil zu richten sein, wenn die Ansteuerung / Verkabelung i.O .
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.10.24
Moin, Evtl Verbrennungsaussetzer, die hängen meist mit Kraftstoffmangel, Kompressionsverlust oder Nebenluft zusammen, Druckverlusttest machen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Rother22.10.24
Also der Fehler wandert nicht und wir schon beschrieben habe ich neue Zündspulen neue Zündkerzen neue Einspritzdüsen neuer Kart neue lambadasonden eingebaut es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein Winterautos hat den ganzen Sommer über gestanden und das eine oder andere mal ganz kurz auf dem Feldweg bewegt richtig warm gefahren und ist bis dahin einwandfrei gelaufen als ich ihn dann auf die Hebebühne heben wollte um die Stoßdämpfer zu erneuern lief er wie ein Sack Nüsse und ich musste feststellen dass der Kat durchgerostet war(Billigteil aus China Flansch total verrostet jetzt ein Markenprodukt eingebaut naja und seitdem suche ich diesen Scheiß Fehler warum er auf Zylinder 1 immer wieder Aussetzer hat Kompressionsmessung wurde auch gemacht alle Zylinder um die 12 bar
0
Antworten
profile-picture
Sascha Rother22.10.24
Thorsten Höpfner: Wandert der Fehler mit beim quer tauschen ? Dann würde der Fokus auf das Einspritzventil zu richten sein, wenn die Ansteuerung / Verkabelung i.O . 21.10.24
Nein ich habe alles durchgetauscht der Fehler wandert nicht mit
0
Antworten
profile-picture
Sascha Rother22.10.24
Doozer2024: Moin, Evtl Verbrennungsaussetzer, die hängen meist mit Kraftstoffmangel, Kompressionsverlust oder Nebenluft zusammen, Druckverlusttest machen 21.10.24
Nebenluft mittels Nebelmaschine geprüft alles okay Kompression okay Druckverlust Test okay
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SPLASH (EX)

0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Hupe hupt selbständig
Hallo! Mein Auto fängt, Stunden nachdem ich es abgestellt habe, unwillkürlich an zu hupen. Ich kann dann nur die Batterie abklemmen. Erst nach einigen Stunde kann ich sie wieder anklemmen, davor hupt es weiter. Den Schleifring und das Relais würde in einer Werkstatt schon ersetzt. Zum Glück steht das Auto neben meiner Wohnung, denn die Hupe Powert auf voller Lautstärke. Ich hab das letzte Mal einfach die Kabel durchtrennt. Meine Fragen: Kennt jemand das Problem? Kann das ein Defekt am Stromkabel sein? Wurde eine neue Hupe das Problem lösen? Könnte man eine neue Hupe + Verkabelung einbauen um so das Problem lösen? Vielen Dank für eure Ideen! Grüße aus München
Elektrik
DeMorph 06.10.21
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr. Wegfahrspeere Aktiv
Hallo zusammen, Ich benötige noch einmal Hilfe. Der Wagen hatte das Problem, wenn er lief, das er schlecht schaltete und wie ein Sack Nüsse lief. Problem waren Zündaussetzer auf mindestens 2 Zylindern. Problem laut Werkstatt, Undichtigkeit der Ansaugbrücke, sprich zieht Falschluft. Dann haben wir uns alle nötigen Teile besorgt und haben angefangen alles zu demontieren. Ich erwähne, dass Fahrzeug besitzt eine Gasanlage. Soweit so gut, alles ausgebaut und wieder eingebaut. Und nun ja das riesen Fragezeichen, dass Auto springt nicht an. Erstens fördert die Benzinpumpe keinen Sprit und Zündfunken hat das Ding auch nicht, auf keinem der 4 Kerzen. Zudem befürchte ich, dass die Wegfahrsperre aktiv ist, weil das Symbol leuchtet bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich versuche zu starten, geht sie aus. Kommt dann nur ab und an wieder. Der Motor dreht sauber. Meine Frage ist nun, liegt es wirklich an der Wegfahrsperre ? Wenn ja, wie kann ich die wieder deaktivieren ? Ich habe gelesen, dass die Suzukis das gerne haben, wenn die Batterie leer war oder getauscht wurde. Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Sebastian Falter 25.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Starter dreht sporadisch nicht durch
Hallo zusammen, ich habe einen Grand Vitara1 2,5 v6 mit dem Problem, dass der Anlasser zwar einrastet, aber den Motor nicht durchdreht . Nach meinem Verständnis fehlt ihm dann die Stromstärke. Manchmal drehte der Anlasser erst nach dem 3.- 4. Startversuch durch. Hab schon den Anlasser gewechselt. Ein direktes Kabel von der Batterie auf Klemme 30 Starter gelegt und alle ersichtlichen Masse Anbindungen kontrolliert. Ohne Erfolg. Bin jetzt ratlos. Wäre dankbar für jede Hilfe. Gruß Christian
Motor
Elektrik
Ch.V 13.01.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kühlwassertemperatur schwankt
Hi, ich bin etwas verunsichert. Ich habe einen Suzuki Vitara 1.4 allgrip und habe mal das obd Gerät angeschlossen. Da ist mir aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperatur extrem schnell schwankt. Wenn ich losfahre, steigt die Temperatur schnell auf 100 Grad und dann fängt sie an und fällt schnell auf 80 Grad, dann wieder innerhalb von Sekunden auf 100 Grad. Im Kombiinstrument bleibt sie aber auf 90 Grad stehen. Nur über obd schwankt sie sehr schnell. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn ja, was sollte ich prüfen? LG Jörg
Wartung
Jörg Keissner 06.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SPLASH (EX)

Ungelöst
Hupe hupt selbständig
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Gelöst
Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr. Wegfahrspeere Aktiv
Gelöst
Starter dreht sporadisch nicht durch
Gelöst
Kühlwassertemperatur schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten