fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
KRAWW8422.11.24
Ungelöst
0

Startprobleme beim ersten Starten | AUDI A4 B7 Cabriolet

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Starten des Motors. Wie auf dem Video zu erkennen ist, springt er nur sehr schwer an. Sobald er jedoch einmal gestartet ist, läuft er den ganzen Tag ohne Probleme. Erst am nächsten Tag, nach einer Standzeit von ca. 12 Stunden oder mehr, tritt der Fehler wieder auf. Im Fehlerspeicher konnte ich nichts finden. Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte? Danke euch!
Bereits überprüft
- Tandempumpe neu - Dieseldruck korrekt - Rückschlagventil Kraftstofleitung getauscht, zusätzliches eingebaut - Dieselpumpe (Tank) i. O.
Motor

AUDI A4 B7 Cabriolet (8HE)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.651) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.651)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (CGP002) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (CGP002)

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (876.661) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (876.661)

Mehr Produkte für A4 B7 Cabriolet (8HE) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Cabriolet (8HE)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan22.11.24
Wie verhält sich der Kraftstoffdruck nach der Standzeit? Ist er abgefallen? Rücklaufmenge von den Injektoren mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.11.24
PD Motor. Meist sind die PDE undicht, dann zieht der Luft und der Sprit läuft zurück in den Tank. Dann muss lange georgelt werden bis der wieder anspringt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.11.24
Kraftstoffhaltedruck mal messen. Da muss beim Starten erst der Diesel nach vorne gepumpt werden. Probier auch mal Zündung einschalten, nicht starten ca. 30 Sek. warten Zündung ausschalten Zündung einschalten und starten
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.11.24
Tom Werner: PD Motor. Meist sind die PDE undicht, dann zieht der Luft und der Sprit läuft zurück in den Tank. Dann muss lange georgelt werden bis der wieder anspringt. 22.11.24
Oder in die Rücklaufleitung ein Rückschlagventil einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.11.24
Tom Werner: Oder in die Rücklaufleitung ein Rückschlagventil einbauen. 22.11.24
Hat er doch schon, wenn ich das richtig verstanden habe. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.11.24
Temperatur Werte / Sensor sind i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.11.24
Ingo N.: Hat er doch schon, wenn ich das richtig verstanden habe. 🤔 22.11.24
Stimmt, hab ich überlesen🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.11.24
Hallo Guten Abend: Hast Du mal den Kabelbaum überprüft!?Denke da könnte auch der Fehler sein! Ölstand steigt nicht an!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.11.24
Dem Video nach, hat er kein Kraftstoff, der muß erst nach vorne gepumpt werden. 3 - 4 mal die Zündung ein und ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort / besser anspringt läuft definitiv der Kraft zum Tank zurück.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
KRAWW8410.12.24
Hallo zusammen, Sorry das ich mich erst jetzt zurückmelde, aber ich kam erst jetzt dazu weiter zu „forschen“ Meine Erfahrungen bis einschließlich heute: Mehrmals Zündung ein und wieder aus, ca im 4-5 Sekundentakt, brachte keine Änderung im Startverhalten. Gestern und heute habe ich dann jeweils die Zündung eingeschaltet, 30 Sekunden gewartet, dann gestartet, und er sprang sofort an. Die Kraftstoffpumpe läuft beim Zündung einschalten für ca. 2 Sekunden, schaltet dann hörbar ab. Nun hätte ich zwei Theorien, und möchte gerne Eure Meinung dazu hören. 1. Die Glühkerzen sind nicht mehr die besten, oder defekt. Das Glühwendelsymbol geht schnell aus, leider wüsste ich jetzt aber nicht, wie ich die Glühkerzen testen kann, bzw. Die Stromaufnahme kontrollieren kann. 2. Min. Eine Einspritzdüse ist defekt, und verliert den Diesel in den Zylinder. Die Glühkerze heizt 30 Sekunden, was ausreichend ist, die Dieselmenge in ein Zündfähiges Gemisch umzuwandeln. 3. Das ist alles Blödsinn, und ihr habt weitere Ideen 😉 Danke für Euren Input. PS: Im Fehlerspeicher ist nach wie vor nichts hinterlegt. Beste Grüße.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Cabriolet (8HE)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Verdeck
Hallo, bei meinem Cabrio geht das Verdeck nicht mehr auf bzw. zu, in Fehlerspeicher kommt der Fehler beim Betätigen des Schalters 02000 008 Schalterstellung plausibel. Habe das Dach einmal manuell geschlossen. Wo befindet sich der Schalter? Oder was kann man noch prüfen?
Elektrik
Marco Hi 03.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten