fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yasin Pesen18.09.21
Gelöst
0

Partikelfilter | AUDI A4 B7 Cabriolet

Hallo, das Auto ging immer in den Notlauf, Fehlermeldung laut Werkstatt war der Partikelfilter verstopft. Partikelfilter wurde daraufhin erneuert und ein neues Drucksensor wurde ebenso verbaut. Auto geht nicht mehr in den Notlauf, aber es kommt immer noch auf dem Display das Symbol mit dem Partikelfilter.
Bereits überprüft
Abgasdrucksensor - erneuert Partikelfilter - erneuert
Motor
Elektrik

AUDI A4 B7 Cabriolet (8HE)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1028WP4) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1028WP4)

HENGST FILTER Luftfilter (E399L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E399L)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E955LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E955LB)

Mehr Produkte für A4 B7 Cabriolet (8HE) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Cabriolet (8HE)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Yasin Pesen12.10.21
Es war der Thermostat. Erneuert und Problem behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Wolfgang Wurm18.09.21
muss vielleicht der neue im Steuergerät programmiert werden?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Wolfgang Wurm: muss vielleicht der neue im Steuergerät programmiert werden? 18.09.21
Ja. Ein Differnezdrucksensor muss immer angelernt werden. Egal ob neu oder gebraucht...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Früauf18.09.21
Moin, ein Verwandte hatte das selbe Problem wie du es beschreibst beim Audi A4 Avant 8E 2007. Auch der Notlauf, das erneuern des DPFs und das Problem mit der DPF Leuchte blieb bestehen. Im Endeffekt wurde beim Zahnriemen Wechsel festgestellt das die Steuerzeiten minimal verstellt waren und dadurch die Verbrennung nicht in Ordnung war. Das wurde korrigiert, danach war alles wieder in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Pesen18.09.21
Alexander Früauf: Moin, ein Verwandte hatte das selbe Problem wie du es beschreibst beim Audi A4 Avant 8E 2007. Auch der Notlauf, das erneuern des DPFs und das Problem mit der DPF Leuchte blieb bestehen. Im Endeffekt wurde beim Zahnriemen Wechsel festgestellt das die Steuerzeiten minimal verstellt waren und dadurch die Verbrennung nicht in Ordnung war. Das wurde korrigiert, danach war alles wieder in Ordnung. 18.09.21
Zahnriemen wurde im Januar ausgetauscht und der Fehler trat das erste mal im Mai auf. Nachdem mein Schwager das Auto gekauft hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha K18.09.21
Der neue Filter muss im Steuergerät angelernt werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Pesen19.09.21
Danke für eure Antworten Jungs👍. Gebe Bescheid wenn es geklappt hat .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Cabriolet (8HE)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Verdeck
Hallo, bei meinem Cabrio geht das Verdeck nicht mehr auf bzw. zu, in Fehlerspeicher kommt der Fehler beim Betätigen des Schalters 02000 008 Schalterstellung plausibel. Habe das Dach einmal manuell geschlossen. Wo befindet sich der Schalter? Oder was kann man noch prüfen?
Elektrik
Marco Hi 03.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten