fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
B.Strauchvor 17 Std
Ungelöst
0

Ruhestrom zu hoch | FORD MONDEO IV

Hallo zusammen, ich habe an meinem Mondeo einen zu hohen Ruhestrom von gemessenen 200 mA bis 1,5 A kurzzeitig. Man hört im Schaltkasten im Motorraum das Klicken eines Relais .
Bereits überprüft
Ich habe alle Sicherungen und Relais im Sicherungskasten im Motorraum gezogen, bisher ohne Erfolg. Erneuert wurde das Haubenschloß auf Verdacht. Auch das ziehen der Sicherungen im Heck links, brachte nichts . Die Kapazität meiner Batterie sinkt in einer Nacht um ca.40 %
Elektrik

FORD MONDEO IV (BA7)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 16 Std
Wurden die Sicherungen, Relais, oder Bauteile einzeln gezogen und kontrolliert ob der Ruhestrom abfällt?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 16 Std
Welche relai ist es denn? Könnte auch das Steuergerät defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 15 Std
Wurde mal ein Zubehör Radio eingebaut? Am besten mal das Radio mal aussteckern auch wenn es original ist und den Ruhestrom kontrollieren. Was mir auch noch einfällt wäre Starter "Anlasser" und den Generator "Lichtmaschiene" Prüfen ob die viel Wärme Energie abgibt. Das wäre dann auch ein Übeltäter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauchvor 14 Std
Marcel M: Wurden die Sicherungen, Relais, oder Bauteile einzeln gezogen und kontrolliert ob der Ruhestrom abfällt? vor 16 Std
Ja, die Sicherungen und Relais wurden einzeln gezogen, aber ohne Abfall des Ruhestroms.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauchvor 14 Std
Christian J: Welche relai ist es denn? Könnte auch das Steuergerät defekt sein vor 16 Std
Es klickt das Relais 2 PCM.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauchvor 14 Std
Marcel M: Wurde mal ein Zubehör Radio eingebaut? Am besten mal das Radio mal aussteckern auch wenn es original ist und den Ruhestrom kontrollieren. Was mir auch noch einfällt wäre Starter "Anlasser" und den Generator "Lichtmaschiene" Prüfen ob die viel Wärme Energie abgibt. Das wäre dann auch ein Übeltäter. vor 15 Std
Ja, es wurde vor einem Jahr ein Android Radio eingebaut.Aber auch mit dem serienmäßigen Radio war der Ruhestrom schon erhöht. Die Lichtmaschine ist 2 Jahre alt, die Batterie ist vor 5 Monaten neu rein gekommen, (90 Ah),der Anlasser ist nach einem Crash von einer Werkstatt vor einer Woche mit Schwungrad und Kupplung neu rein gekommen. Die Ladespannung liegt bei 14,4-14,8 Volt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 5 Std
Ich hatte bei meinem Mondeo vor 5 bis 6 Jahren auch ein Android Radio verbaut und das hat immer wieder über canbus das Komfortsteuergerät aufgeweckt ich war kurz davor das bei Ford für nen tausender tauschen zu lassen dann ging das Radio kaputt und wurde durch ein anderes getauscht danach war es weg. Ich würde dort ansetzen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 3 Std
B.Strauch: Ja, es wurde vor einem Jahr ein Android Radio eingebaut.Aber auch mit dem serienmäßigen Radio war der Ruhestrom schon erhöht. Die Lichtmaschine ist 2 Jahre alt, die Batterie ist vor 5 Monaten neu rein gekommen, (90 Ah),der Anlasser ist nach einem Crash von einer Werkstatt vor einer Woche mit Schwungrad und Kupplung neu rein gekommen. Die Ladespannung liegt bei 14,4-14,8 Volt. vor 14 Std
Du hast also schon über 1 Jahr, auch schon vor Radiotausch das Problem? Wenn tatsächlich bei keiner Sicherung der Strom fällt würde ich erst Mal die Lima auf Wärme prüfen. Evtl. Eine Diode Hops gegangen...... Ansonsten Spannungsabfall über die Sicherungen messen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV (BA7)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tanknadel bleibt stehen
Hallo, ich bräuchte mal Rat. Meine Tanknadel war auf viertel voll. Dann habe ich voll getankt. Nach dem Volltanken, bleibt dir Nadel auf 3/4 stehen, obwohl es mehrfach geklickt hat und ich bis zum Anschlag aufgefüllt habe. Motor an und aus hat nichts gebracht und nach 70 km gefahren, steht die Nadel immer noch auf 3/4 obwohl er randvoll ist, was ja auch die Reichweiten Anzeige belegt. Was könnte das sein? Mfg Niklas Ford Mondeo MK4 2013 116 PS TDCI
Elektrik
Niklas Mayer 1 10.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten