Batteriekontrollleuchte leuchtet | FORD
Moin. Habe ein Focus Mk 1 mit 1.8 TDI Motor. Bekanntes Problem bei meinem ist, dass seit ca. 4 Jahren die Batteriekontrollleuchte ab und zu leuchtet. Getauscht wurden Lichtmaschine 2 mal jetzt stand das Auto ca. ein halbes Jahr rum. Bevor ich es vor ca. 1 Monat aus seinem Schlaf geweckt habe, habe ich eine neue Batterie gekauft. Die alte war tiefentladen, weil Licht an gelassen. So nun vor 2 Tagen riecht es sehr stark nach...
Naja, wie soll ich das sagen. Alten Plastik, was warm wird. Tippe mal auf Kabel. Oder so. Bin dann nicht jetzt gerade eben noch gefahren und plötzlich Batterielampe am Leuchten und ca. 2 Sekunden stieg eine Qualmwolke aus dem Motorraum. Und mehr nicht. Jetzt ist ein sehr leichtes qualmen und ein strenger Geruch wahrzunehmen. Dachte erst das die LIMA jetzt wirklich kaputt ist, aber sie qualmt nicht nix. Die Kabel an der LIMA sind kalt. Aber irgendwo kommt unterm LLK Qualm her. Bin Azubi und habe jetzt nicht unbedingt Geld für eine Werkstatt.
Bereits überprüft
Landespannung geprüft, alles in Ordnung. Leerlauf 13v 2500u/min 13,9 V
Lichtmaschine wird nicht heiß und qualmt nicht.
Sicherung sind alle heile.
Fehlercode 9318 laut Display von Tacho.
Massepunkte sauber gemacht und Kontaktspray verwendet.
Fehlercode(s)
9318