fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer31.10.21
Gelöst
-1

Ruck beim einlegen einer Fahrstufe egal ob bergab oder bergauf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Guten Abend, habe ein Problem mit meinem 5g tronic. Wenn ich das Auto bergab oder Bergauf auf P stelle und kurz danach aber auch später wieder losfahren will und von P wechsle, gibt es so ne Art Schlag Geräusch. Beim Fahren sonstiges alles gut, wie neu. Was könnte es sein? Bin über jeden Tipp dankbar.
Getriebe

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

ELRING Dichtungssatz, Automatikgetriebe (428.390) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Automatikgetriebe (428.390)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30003555) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30003555)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Milano18.02.22
Karl Laschnikow: Das ist normal. Ich vermute du benutzt keine Handbremse oder? Auf einem Berg auf Stellung P ist das ganze Gewicht des Autos in der Verriegelung. Daher ist es ein hoher Kraftaufwand die Verriegelung zu lösen. Bei Automatik ist die Vorgehensweise so: Anhalten, Bremse kurz lösen, Handbremse anziehen. Dann in P schalten. Dafür ist die Handbremse da. P ist nicht dafür gedacht das Fahrzeug abzubremsen. 31.10.21
Genau, danke
8
Antworten

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4013.2)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler31.10.21
Was sagt denn das öl ? Hatte das bei mein Chrysler auch neues öl rein und es ging wieder
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.10.21
Mach mal ne ölspülung dabei wird das Öl mit gewechselt. Dann geht es wieder
4
Antworten
profile-picture
Patrick Milano31.10.21
Das Problem besteht nur wenn mein Auto geparkt bergab bergauf besteht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz31.10.21
Mach eine getriebeoel Spülung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz31.10.21
Patrick Milano: Das Problem besteht nur wenn mein Auto geparkt bergab bergauf besteht. 31.10.21
Berg auf und ab is ne extrem situation kann normal sein mach ne Spülung kostet ca 300 euro und. Guck nach... Ansonsten ruf bei motorenzimmer an. Ist ein Benz Experte
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Milano31.10.21
Beim 5g? Dachte da ist nur n teilwechsel möglich?
0
Antworten
profile-picture
Mario Weber31.10.21
Schau mal nach dem Getriebelager
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange31.10.21
Wie lange hast du das Auto schon?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano31.10.21
Ist neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.10.21
Tobias Lenz: Berg auf und ab is ne extrem situation kann normal sein mach ne Spülung kostet ca 300 euro und. Guck nach... Ansonsten ruf bei motorenzimmer an. Ist ein Benz Experte 31.10.21
Warum nicht gleich die autodoktoren oder den autopapst? Das sind ja die Götter und alle anderen Werkstätten sind zu dumm einen Schlüssel zu bewegen… man man man langsam kann ich es nicht mehr hören…….Sorry das es dich erwischt
2
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.10.21
Patrick Milano: Ist neu 31.10.21
Mach die Getriebe Öl Spülung und du hast Ruhe, alles andere ist Blödsinn. Kostet paar Euro, aber musst du nicht ständig machen
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange31.10.21
Ich fahre schon lange und verschiedene Marken als Automatik. Aber bei allem war es gleich. Mach dir kein Kopf, wenn du diesen Ruck vermeiden willst, dann ziehe vor dem wechsel auf P die Handbremse. Also alles ist ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Knoks31.10.21
Moin Moin ich würde auch eine Getriebespülung machen,es kann nicht schaden. Ich vermute,dass dein Getriebeölstand nicht stimmt. Also abklären.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano31.10.21
Karl Laschnikow: Das ist normal. Ich vermute du benutzt keine Handbremse oder? Auf einem Berg auf Stellung P ist das ganze Gewicht des Autos in der Verriegelung. Daher ist es ein hoher Kraftaufwand die Verriegelung zu lösen. Bei Automatik ist die Vorgehensweise so: Anhalten, Bremse kurz lösen, Handbremse anziehen. Dann in P schalten. Dafür ist die Handbremse da. P ist nicht dafür gedacht das Fahrzeug abzubremsen. 31.10.21
Seh ich genauso, danke
0
Antworten
profile-picture
Steve Schneider12.11.21
Der Artikel steht aufgelöst. Was war es denn? Ansonsten hätte ich noch zwei Fragen: Ist das Fahrzeug ein Allrad und hast du vor dem Problem eventuell eine Getriebeölspülung Gemacht oder gegebenenfalls eine Undichtigkeit am Getriebe. Gruß Steve
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Milano18.02.22
Karl Laschnikow: Das ist normal. Ich vermute du benutzt keine Handbremse oder? Auf einem Berg auf Stellung P ist das ganze Gewicht des Autos in der Verriegelung. Daher ist es ein hoher Kraftaufwand die Verriegelung zu lösen. Bei Automatik ist die Vorgehensweise so: Anhalten, Bremse kurz lösen, Handbremse anziehen. Dann in P schalten. Dafür ist die Handbremse da. P ist nicht dafür gedacht das Fahrzeug abzubremsen. 31.10.21
Super.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner C-Klasse 180, Baujahr 2001. Wenn ich mein Auto starte, läuft es im Leerlauf ganz normal. Sobald ich aber fahre, fängt es an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich das Auto dann aus- und wieder anschalte, funktioniert alles wieder. Das ist allerdings nur eine vorübergehende Lösung. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und da steht "Fahrpedalsensor/Drosselklappenschalter C". Danke für die Hilfe.
Motor
Elektrik
Hussein Khalife 19.09.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Hallo in die Runde, bei mir startet das Fahrzeug nicht mehr. Daraufhin habe ich alle Injektoren angeschlossen, und dabei festgestellt, dass nur der 1. und 4. Injektor angesteuert werden, die mittleren 2 nicht. Die Hochdruckpumpe und so kann es nicht sein, alles wurde bereits ausgetauscht. Beim Starten liegt ein Druck von 350 bar an, das war auch so, als es noch funktioniert hat. Wenn ich den Nockenwellensensor abziehe, sprüht gar keiner mehr. Danke euch.
Motor
Sebastian Müller 28.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen, gestern bin ich bei mir auf der Straße vor dem Haus gefahren, als plötzlich ein Schlag von der Vorderachse kam. Es war deutlich auf der linken Seite zu hören und ich habe auch eine Vibration gespürt, als ob das Lenkrad zitterte. Ich bin schnell angehalten, um nachzuschauen, konnte aber nichts finden. Also habe ich das Auto geschüttelt und siehe da, vorne links am Rad gibt es ein Klackern. Ich habe alles abgesucht und abgetastet, konnte aber nichts finden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Videos folgen. Danke euch!
Geräusche
Gelöschter Nutzer 05.08.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen
Hallo, bei dem Mercedes lässt sich die zentralveriegelung mit Schlüssel per funk nicht schließen. Öffnung per Funk geht. Die Tür wurde wegen blechschaden gewechselt. Bei der alten Tür hat die Funktion funktioniert. Von der alten Tür habe das Steuergerät in die neue Tür eingebaut. Schloss auch. Die Verkabelung an beiden Türen sind mit Artikelnummer verglichen und sind gleich. Mit tester kann ich die Tür schließen und öffnen.
Elektrik
Damian Skubacz 11.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten