fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Ungelöst
0

Zündfunkaussetzer Zylinder 3 | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe seit neuestem das Problem, dass immer wieder bei Zylinder 3 der Zündfunke ausfällt. Dann findet keine Beschleunigung statt und ein Ruckeln tritt auf. Wenn man auf den Zylinder schaut, ist der Zylinder leicht feucht. Gemacht wurden Zündkerzen (NGK), Kompression geprüft (alle 14 bar), Zündspule neu (Beru). Es werden keine Fehlercodes angezeigt!
Bereits überprüft
Motor
Elektrik

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 421) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 421)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172169) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172169)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77003000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77003000)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Eventuell Verbrennungsaussetzer, mal Einspritzdüse quertauschen, ob Fehler mitwandert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Tom Werner: Eventuell Verbrennungsaussetzer, mal Einspritzdüse quertauschen, ob Fehler mitwandert. Gestern
Sorry habe vergessen zu erwähnen Zylinder 3 hat auch neues einspritzventil von Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Weder Zylinder noch Ventil verkorkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Dann würde ich den Stecker/ Verkabelung der Zündleiste prüfen. Massekabel von Stecker zum Kopf prüfen. Verkabelung von Stecker bis Steuergerät prüfen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Diese Fehler waren vor 1,5 Monaten im fehlerspeicher Motor hatte da nicht gestartet kann das mit dem Problem zusammen hängen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Da ist vermutlich die zündleiste verantwortlich. Da sollte man schon auf die Qualität achten. Die billigen Dinger halten nur von 12 bis Mittag. Ich fahre auch so einen und habe auch schon diese Erfahrung machen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Dann würde ich den Stecker/ Verkabelung der Zündleiste prüfen. Massekabel von Stecker zum Kopf prüfen. Verkabelung von Stecker bis Steuergerät prüfen. Gestern
Motorsteuergerät fehlerhaft wäre auch möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Wolfgang Schaub: Da ist vermutlich die zündleiste verantwortlich. Da sollte man schon auf die Qualität achten. Die billigen Dinger halten nur von 12 bis Mittag. Ich fahre auch so einen und habe auch schon diese Erfahrung machen müssen Gestern
Naja beru ist nicht gerade billig, und ein Freund hat das gleiche Auto mit gleiche zündspule nur Orginal haben mal getauscht gleiche Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Tom Werner: Motorsteuergerät fehlerhaft wäre auch möglich. Gestern
Laut ecu wäre das Problem am Fahrzeug zu suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Patrick Feindt: Naja beru ist nicht gerade billig, und ein Freund hat das gleiche Auto mit gleiche zündspule nur Orginal haben mal getauscht gleiche Problem Gestern
Die Qualität von beru kann ich jetzt nicht beurteilen, aber wenn probeweise eine andere leiste eingebaut wurde bin ich auch bei Verkabelung oder Steuergerät
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Wolfgang Schaub: Die Qualität von beru kann ich jetzt nicht beurteilen, aber wenn probeweise eine andere leiste eingebaut wurde bin ich auch bei Verkabelung oder Steuergerät Gestern
ECU meint kann nicht am Steuergerät liegen. Ich bin auch für Verkabelung oder Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Zylinder 3 der feucht ist? Da mal ein paar Bilder einstellen, kann eigentlich nur Öl sein was von der Ventildeckeldichtung ist. - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Sind das Harte Aussetzer oder weiche Aussetzer?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtGestern
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Zylinder 3 der feucht ist? Da mal ein paar Bilder einstellen, kann eigentlich nur Öl sein was von der Ventildeckeldichtung ist. - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Sind das Harte Aussetzer oder weiche Aussetzer? Gestern
Der Zylinder nicht verbranntes Benzin drin wenn er nicht muckt ist alles trocken. Lmm wurde neu gemacht von Bosch wie Orginal drosselklappe neu gm Orginal Teil Ventildeckeldichtung ist neu Kühlmittel Temperatur Sensor zeigt normal an. Der Fehler kommt immer sporadisch bei Last fängt es leicht an zu ruckeln und beschleunigt nicht richtig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten