fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Karsten07.06.22
Talk
0

Nockenwellensensor Bank 1 rechts Strom unterbrochen | RENAULT VEL SATIS

Guten Morgen, ich hab seit einigen Wochen das Problem, dass bei meinem Velsatis der Nockenwellensensor Bank 1 rechts, keinen Strom hat. Ich wollte die Verbindung zum Steuergerät prüfen, aber ich finde das Motorsteuergerät nicht. Darum meine Frage, wo sich das Steuergerät in meinem Velsatis befindet. Meine Werkstatt bei der ich wohne, meinte es könnte das Motorsteuergerät sein und ich solle es prüfen. Sie wussten aber auch nicht, wo es sich befindet und um Kosten zu sparen würde ich es lieber selber prüfen. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Fehlercode(s)
Nockenwellensensorbank1rechtstromzufurunterbrochen
Elektrik

RENAULT VEL SATIS (BJ0_)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.06.22
Hast Du denn wirklich keine Spannung? Mess mal zwischen den beiden äusseren Pins, welche Spannung anliegt. Und messe mal beide jeweils einzeln gegen Masse. Der mittlere Pin ist häufig das Signal. Hast du Spannung, häng mal nen anderen Sensor rein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.06.22
Wenn möglich kannst du die NWS gegeneinander tauschen und prüfen ob der Fehler mit wandert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Karsten07.06.22
Nein keine Spannung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Karsten07.06.22
Lord Marc Brandt: Hast Du denn wirklich keine Spannung? Mess mal zwischen den beiden äusseren Pins, welche Spannung anliegt. Und messe mal beide jeweils einzeln gegen Masse. Der mittlere Pin ist häufig das Signal. Hast du Spannung, häng mal nen anderen Sensor rein. 07.06.22
Auf was müsste ich den das prüfgerät einstellen volt oder ohm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.06.22
Volt, Gleichspannung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Karsten11.06.22
Update nockenwellensensor hat Strom ich habe aber keine zündfunken meine Werkstatt sagt kurbelwellensensor ist wohl defekt kann mir wer sagen wo der sich befindet? Dir Fehlermeldung vom nockenwellensensor ist auch nicht mehr im auslesegerät vorhanden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten