Gelöschter Nutzer24.04.24
Chris R.: Aber da müsste es ein Fehler von der einlassen und Auslass Seite geben.
Werden beide über ein und den selben Ölkanal versorgt.
Bei dem Motor gehen gerne mal die Kabel kaputt, daher die Funktionsprüfung.
Habe es auch schon erlebt, das eine Lagerstelle soweit ausgetrieben gewesen ist, das die Nockenwelle am wandern gewesen ist.
Selbige Fehler.
24.04.24
Einlass- und Auslassseite werden aber nicht immer gleichzeitig und im gleichen Maße verstellt.
Da mechanische Fehler ja dann nicht vorhanden sein könnten, elektrische alle geprüft sind, bliebe ja nur noch ein willkürlicher Fehler den das Steuergerät setzt. Da du aber Leistungseinbruch hast, kann es ja nur noch der neue Versteller oder ein doch vorliegendes mechanisches Problem sein. Da aber der Fehler Bildlich genauso vor der ganzen Reparatur vorlagt, wenn es sich auch deiner Aussage nach verbessert hat, kann ja eigentlich nur noch ein mechanisches Problem die Ursache sein. Bei Laufleistung und Alter gesehen ist es durchaus denkbar das Lagerstellen eingelaufen sind und auch der Öldruck verloren geht. Ebenfalls die Gegenfrage müssen beide Fehler gesetzt werden wenn Öldruck das Problem ist oder schaltet das Steuergerät nicht generell beim Setzen eines der beiden Fehler in der Verstellung diese eh aus um Schaden zu vermeiden? Und da kann es durchaus sein das die Einlassseite immer die erste ist. 🤔