Motor geht während der Fahrt aus, nimmt kein Gas an | OPEL ASTRA H GTC
Hallo in die Runde,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Auto während der Fahrt einfach ausgeht. Es nimmt kaum Gas an und irgendwann würgt es ab. Ich kann das Auto danach zwar direkt wieder starten, aber nachdem der Fehler einmal aufgetreten ist, geht das Fahrzeug nach 2-3 Sekunden wieder aus.
Im Fehlerspeicher sind viele Kommunikationsfehler zum Motorsteuergerät gespeichert. Außerdem wird der Bremslichtschalter und der P1700 angezeigt. Auf einem Video ist klar zu sehen, wie das Auto ausgeht. Die Lichter flackern nicht, sondern leuchten dauerhaft – das sieht auf dem Video nur so aus. Sobald der Fehler auftritt und die Zündung gestartet wird, hört man, wie die Drosselklappe öffnet und schließt. Ich vermute stark, dass dies dazu führt, dass der Motor abwürgt.
Mir scheint, als würde das alles erst passieren, wenn das Auto etwas wärmer wird. Starte ich das Fahrzeug nach einer Nacht Ruhepause, läuft es wieder ganz normal.
Liegt das Problem also an der Drosselklappe oder dem zugehörigen Positionssensor? Oder ist es eher das UEC oder ECM? Vielleicht auch der Positionssensor vom Gaspedal? Obwohl keine Fehlercodes in diese Richtung anzeigen.
Vielen Dank.
Bereits überprüft
UEC habe ich bereits demontiert und nach Oxidation geprüft —> nichts auffällig
Massepunkte —> Kontaktfläche von Oxidation befreit
Batterie gewechselt
Bremslichtschalter gewechselt
Fehlercode(s)
P1700-00 ,
U2105 ,
P0725-04 ,
P1895 ,
P1896 ,
P1120 ,
P1703-04