fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer04.12.23
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, habe am Wochenende meine Injektoren neu abgedichtet. Die ersten 3 gingen sehr einfach raus. Den vierten habe ich leider nicht rausbekommen und mich entschieden vorerst drin zulassen und mit dem Mittel von Liqui Moly zu bearbeiten. Nachdem ich heute alles zusammen gebaut und gestartet habe, lief der Motor extrem unruhig. Die Diagnose mit dem Launch Tester war leider auch nicht sehr aufschlussreich, folgender Fehlercode: "Einspritzdüse Einstufung: Prüfsumme ist falsch".
Bereits überprüft
Diagnose
Fehlercode(s)
P2193-032
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Li19.12.23
Gelöschter Nutzer: Injektoren nicht Codiert oder Falsch Codiert Falsche oder defekte Injektoren 04.12.23
Defekten Injektor ausgetauscht, nun läuft alles wie es soll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.12.23
Injektoren nicht Codiert oder Falsch Codiert Falsche oder defekte Injektoren
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.12.23
Hast du die Einspritzdüsen wieder an der gleichen Stelle verbaut? Evtl. hast du die untereinander vertauscht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.12.23
Hallo, Kabel und Steckverbindung noch mal kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, ich bin mir sicher, dass die richtige injektoren an die richtige Stelle verbaut wurden. Leider zeigt mir der Launch Tester nicht an welcher injektor defekt ist oder was genau das Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.23
Marcel Li: Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, ich bin mir sicher, dass die richtige injektoren an die richtige Stelle verbaut wurden. Leider zeigt mir der Launch Tester nicht an welcher injektor defekt ist oder was genau das Problem ist. 05.12.23
Kann nicht sein. Du musst dich vertan haben. Ist aber kein Problem, lese auf dem Tester ab welcher wohin gehört und passe es einfach an den Kanälen an. Dafür muss man nicht nochmal etwas losnehmen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
André Brüseke: Kann nicht sein. Du musst dich vertan haben. Ist aber kein Problem, lese auf dem Tester ab welcher wohin gehört und passe es einfach an den Kanälen an. Dafür muss man nicht nochmal etwas losnehmen.... 05.12.23
Hi, danke für die werde ich heute Abend mal ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B05.12.23
Hast du meim einbau auch die O Ringe Raugenommen und mit neuenabgedichtet du brauch auch neue Dehnschrauben sonst wird da nichts Dicht . Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.23
Giuse B: Hast du meim einbau auch die O Ringe Raugenommen und mit neuenabgedichtet du brauch auch neue Dehnschrauben sonst wird da nichts Dicht . Lg 05.12.23
Das ist korrekt. Die Schrauben sollten ersetzt werden. Die halten sonst nicht mehr, mehrfach die Erfahrung gemacht das sich nachträglich was löst... Außerdem können die Gewinde im Koof beschädigt werden wenn man da zu oft bei "fummeln" muss. Dann steht man vor einem Riesenproblem. Besser gleich richtig machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
Giuse B: Hast du meim einbau auch die O Ringe Raugenommen und mit neuenabgedichtet du brauch auch neue Dehnschrauben sonst wird da nichts Dicht . Lg 05.12.23
Ja, habe neue Dichtungen und Dehnschrauben +Leckölleitung verwendet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
André Brüseke: Kann nicht sein. Du musst dich vertan haben. Ist aber kein Problem, lese auf dem Tester ab welcher wohin gehört und passe es einfach an den Kanälen an. Dafür muss man nicht nochmal etwas losnehmen.... 05.12.23
Ich habe nur 3klassen auf Zylindern, muss ich jedem zylinder eine klasse zuordnen? Falls ja ist das nicht möglich oder bekomme alles injektoren die gleiche klasse ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
Gelöschter Nutzer: Injektoren nicht Codiert oder Falsch Codiert Falsche oder defekte Injektoren 04.12.23
Hi Chris, ich habe nur drei Klassen zur Auswahl muss ich jeden Zylinder einer Klasse zuordnen was theoretisch nicht möglich ist oder bekommt jeder injektor die gleiche Klasse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.23
Marcel Li: Ich habe nur 3klassen auf Zylindern, muss ich jedem zylinder eine klasse zuordnen? Falls ja ist das nicht möglich oder bekomme alles injektoren die gleiche klasse ? 05.12.23
Das Programm ist schlecht übersetzt. Aber das ist die Zylinderabschaltung. Du musst woanders hin. Auf die Codierung... dann die Codes abgleichen. Das kann das Teil/ die Software auch. Gab da adchon selbst mit gearbeitet am w204
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.12.23
Unter : Service Funktionen - Injektorcodierung So isses zumindest bei mir aufgeführt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
Gelöschter Nutzer: Unter : Service Funktionen - Injektorcodierung So isses zumindest bei mir aufgeführt 05.12.23
Finde die Funktion bei leider nicht. Und was auch seltsam ist auf den Injektorköpfen sind keine Kodierungsnummern nur eine zahl im Kreis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li05.12.23
Gelöschter Nutzer: Injektoren nicht Codiert oder Falsch Codiert Falsche oder defekte Injektoren 04.12.23
Habe jetzt injektoren per Klassen zugeteilt, laut meinem diagnosetester gibt es keine Fehler mehr trotzdem läuft der Wagen sehr unruhig im leerlauf die drehzahl schwankt von 680-720 Umdrehungen. Ist das ein Zeichen für einen defekten injektor den ich richtig einspritzt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner C-Klasse 180, Baujahr 2001. Wenn ich mein Auto starte, läuft es im Leerlauf ganz normal. Sobald ich aber fahre, fängt es an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich das Auto dann aus- und wieder anschalte, funktioniert alles wieder. Das ist allerdings nur eine vorübergehende Lösung. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und da steht "Fahrpedalsensor/Drosselklappenschalter C". Danke für die Hilfe.
Motor
Elektrik
Hussein Khalife 19.09.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Hallo in die Runde, bei mir startet das Fahrzeug nicht mehr. Daraufhin habe ich alle Injektoren angeschlossen, und dabei festgestellt, dass nur der 1. und 4. Injektor angesteuert werden, die mittleren 2 nicht. Die Hochdruckpumpe und so kann es nicht sein, alles wurde bereits ausgetauscht. Beim Starten liegt ein Druck von 350 bar an, das war auch so, als es noch funktioniert hat. Wenn ich den Nockenwellensensor abziehe, sprüht gar keiner mehr. Danke euch.
Motor
Sebastian Müller 28.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen, gestern bin ich bei mir auf der Straße vor dem Haus gefahren, als plötzlich ein Schlag von der Vorderachse kam. Es war deutlich auf der linken Seite zu hören und ich habe auch eine Vibration gespürt, als ob das Lenkrad zitterte. Ich bin schnell angehalten, um nachzuschauen, konnte aber nichts finden. Also habe ich das Auto geschüttelt und siehe da, vorne links am Rad gibt es ein Klackern. Ich habe alles abgesucht und abgetastet, konnte aber nichts finden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Videos folgen. Danke euch!
Geräusche
Gelöschter Nutzer 05.08.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen
Hallo, bei dem Mercedes lässt sich die zentralveriegelung mit Schlüssel per funk nicht schließen. Öffnung per Funk geht. Die Tür wurde wegen blechschaden gewechselt. Bei der alten Tür hat die Funktion funktioniert. Von der alten Tür habe das Steuergerät in die neue Tür eingebaut. Schloss auch. Die Verkabelung an beiden Türen sind mit Artikelnummer verglichen und sind gleich. Mit tester kann ich die Tür schließen und öffnen.
Elektrik
Damian Skubacz 11.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten