fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers21.10.23
Gelöst
0

Motor unrunder Lauf | AUDI Q3

Hallo Community, der Motor läuft unrund im Standgas und wenn ich den Ölpeilstab oder den Öl Deckel öffne geht die Drehzahl hoch und der Motor läuft etwas runder. Kann das mit der Kurbelgehäusebelüftung zu tun haben und wenn ja, wo muss ich dann suchen? Danke
Bereits überprüft
Mit dem Launch Tester keinen Fehler ausgelesen
Motor

AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Technische Daten
BOSCH Einspritzventil (0 261 500 244) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 261 500 244)

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16063100) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16063100)

FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (036.164)

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) Thumbnail

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers26.10.23
Werde jetzt das AGR Ventil genauer beobachten und eventuell erneuern. Danke an alle für die guten Informationen. Eine echt nette Community 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.23
KGE - ja! Die Membran wird gerissen sein. Flache runde Dose idr schwarz. Meist am Ventildeckel.
21
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.10.23
Hallo guten Tag; Das ist die Entlüftung, wenn Du davor stehst, siehst Du es direkt! MFG P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7523.10.23
Hallo, ist denn das Problem gelöst? Ich denke nicht, dass das Problem bei einer undichten Kurbelgehäuseentlüftung zu suchen ist. Unrunder Motorlauf bei Direkteinspritzer deutet in der Regel auf Probleme in Brennraum hin. Dies können schlecht schließende Auslassventile sein, ein undichter Injektor, Verkokungen, die Hochdruckpumpe eventuell auch, usw. Schon mal die Zündkerzen angesehen, um die Verbrennung zu beurteilen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zink24.10.23
Das ein Motor unrunder läuft wenn man den Öldeckel oder Peilstab zieht ist normal. Wenn es die KGE ist, dann müsste es den Öldeckel regelrecht ansaugen und du solltest Schwierigkeiten haben den abzunehmen. Hast du schonmal ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Zink24.10.23
So schlecht läuft dem Motor laut Video gar nicht. Ich würde mal anfangen mit Drosselklappe reinigen und neu anlernen. Wirkt oft Wunder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers24.10.23
Habe mir eine neue KGE bestellt. Soll morgen geliefert werden. Ich melde mich dann wieder ob es daran gelegt hat. Gruß Klaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers25.10.23
Habe heute die KGE gewechselt und hatte keine Veränderung. Hab im Leerlauf dann nochmal den Öldeckel geöffnet und die Drehzahl ging direkt rauf. Hatte danach im Fehlerspeicher die Meldung dass die Leerlaufdrehzahl über den Sollwert war. Ist ja auch soweit richtig durch mein Eingriff. Nachdem ich den Fehler gelöscht habe hat es im Motorraum 2 x hintereinander gezischt, als ob ein Ventil abgeblasen hat. Seitdem läuft der wieder rund und nimmt auch sauber Gas an. Das alte KGE habe ich zerlegt und konnte keinen Schaden an der Membrane feststellen. Werde jetzt erst mal wieder mit dem Auto und das ganze weiter beobachten Gruß Klaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7525.10.23
Klaus Siebers: Habe heute die KGE gewechselt und hatte keine Veränderung. Hab im Leerlauf dann nochmal den Öldeckel geöffnet und die Drehzahl ging direkt rauf. Hatte danach im Fehlerspeicher die Meldung dass die Leerlaufdrehzahl über den Sollwert war. Ist ja auch soweit richtig durch mein Eingriff. Nachdem ich den Fehler gelöscht habe hat es im Motorraum 2 x hintereinander gezischt, als ob ein Ventil abgeblasen hat. Seitdem läuft der wieder rund und nimmt auch sauber Gas an. Das alte KGE habe ich zerlegt und konnte keinen Schaden an der Membrane feststellen. Werde jetzt erst mal wieder mit dem Auto und das ganze weiter beobachten Gruß Klaus 25.10.23
Das ist schön zu lesen, dass der Dicke jetzt wieder rund läuft! Nur schade das Sie jetzt Geld für eine Kurbelgehäuseentlüftung ausgegeben haben! Nach Ihrer Beschreibung her konnte es nicht an Falschluft liegen. Präventiv, würde ich trotzdem mit einem Endoskop die Brennräume untersuchen! Gute Fahrt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers26.10.23
Heute mit einem Kollegen darüber gesprochen. Er meint dass das AGR Ventil das zischen ausgelöst hat beim löschen des Fehlers. Die Luft die durch den Öldeckel angesaugt wird wäre normal. Kann das so sein? Auf jedem Fall läuft der Wagen erst mal wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.10.23
Klaus Siebers: Heute mit einem Kollegen darüber gesprochen. Er meint dass das AGR Ventil das zischen ausgelöst hat beim löschen des Fehlers. Die Luft die durch den Öldeckel angesaugt wird wäre normal. Kann das so sein? Auf jedem Fall läuft der Wagen erst mal wieder. 26.10.23
Ein leichter Unterdruck ist normal...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Hallo zusammen, die Rückscheinwerfer vom Audi Q3 funktionieren nicht. Die unteren Lichter an der Stoßstange gehen stattdessen an. Im Fehlerspeicher ist auch alles in Ordnung keine Fehler.
Elektrik
Etem Betrieb 10.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Probleme mit PDC/Rückfahrkamera
Hallo zusammen, seit heute funktioniert meine Rückkamera/PDC hinten nicht mehr. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, ertönt ein 3 Sekunden langes Piepen, der Bildschirm schaltet sich nicht ein und die Taste für das PDC/Kamera hinten, fängt an zu blinken. Wisst ihr, was defekt sein könnte? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Elektrik
marcus mozigemba 1 25.01.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Lampe des Spurhalte Assistenten
Hallo an alle Interessierten. An meinem Audi ist die Lampe des spurhalte Assistenten im Cockpit an, obwohl der Assistiert ausgeschaltet ist. Habe den Assistenten auch mehrfach an und ausgeschaltet, aber das Lämpchen im Cockpit bleibt an. Ab und zu wechselt das Lämpchen auch die Farbe. Wechselt zwischen grün, orange und rot. Es leuchtet auch nur das Lämpchen, das Vibrieren des Lenkrads ist aus, aber dieses reagiert auf das ein und Ausschalten des Assistenten nur halt die Anzeige, Lämpchen bleibt an Danke an euch schonmal vorab
Elektrik
Stephan Wurm 16.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Auspuff
Hallo. Mir ist jetzt zum 2. Mal aufgefallen, dass mein Q3 Rauchwolken aus dem Auspuff lässt! Es war beides Mal auf der Autobahn bei ca. 180 km/h. Ca. 17000 km. EURO 5 Diesel. Kann mir jemand sagen, was ich da für ein Problem habe? Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Mein Fahrzeug fährt normal weiter (nur der kurze schwarze Rauch).
Motor
Willi Haug 13.09.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei warmem Motor
Hallo! Wenn das Fahrzeug warm ist, läuft der Motor ohne Klimaanlage unrund. Wenn man das Fahrzeug warm startet, steigt die Drehzahl auf 2000 Umdrehungen und pendelt dann mehrere Minuten lang zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen, bevor sie langsam auf die Leerlaufdrehzahl abfällt. Im Fehlerspeicher steht jedes Mal "Leckluft im Ansaugsystem". Ich habe bereits alles abgesprüht und überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen. Der Motor hat normale Leistung. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke
Motor
Dani S 31.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG)

Gelöst
Rückscheinwerfer ohne Funktion
Gelöst
Probleme mit PDC/Rückfahrkamera
Gelöst
Lampe des Spurhalte Assistenten
Gelöst
Rauch aus dem Auspuff
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei warmem Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten