fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Gauger23.01.25
Talk
0

Anschluss für Heckscheibenheizung gesucht | MITSUBISHI LANCER VII

Hi grüßt euch, kann mir jemand sagen, wo genau an der Heckscheibe der Stecker oder Anschluss für die Heckscheibenheizung steckt? Beste Grüße
Ersatzteile

MITSUBISHI LANCER VII (CS_A, CT_A)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.25
Früher waren die sichtbar rechts und links von der Scheibe. Verfolge mal die Heizdrähte dann kannst du gezielter suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Eigentlich müssten relativ mittig beidseitig Anschlüsse zu sehen sein.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.01.25
Sage auch mittig rechts und links. Ev. unter einer Abdeckung / Gummi versteckt. Fall du fragst weil sie nicht funktioniert, schau erstmal nach Sicherung und Kabelbruch im Übergang.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.25
Oder das Relais ist defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.01.25
Abdeckung C Säule rechts oder links.... Da das ein bißchen ein Exot ist, wird dir das warscheinlich keiner genauer sagen können...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Schau mal oben an der Scheibe. Das ist der kürzeste weg. (Kupfer ist teuer)
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger24.01.25
Manfred B.: Sage auch mittig rechts und links. Ev. unter einer Abdeckung / Gummi versteckt. Fall du fragst weil sie nicht funktioniert, schau erstmal nach Sicherung und Kabelbruch im Übergang. 23.01.25
Hab ich schon geschaut. Die kam neu beim Vorbesitzer rein und ich wette das die nicht richtig angeschlossen ist
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger24.01.25
16er Blech Wickerl: Oder das Relais ist defekt. 23.01.25
Gibt es da ein Relais? Wirklich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.01.25
Sascha Gauger: Gibt es da ein Relais? Wirklich? 24.01.25
Weil die Heckscheibenheizung ein großer Stromverbraucher ist, wird das über ein Relais geschalten, damit wird auch der Schalter geschont. Wenn du die Heckscheibenheizung einschaltest, hörst du ein leises Klicken im Sicherungskasten? Prüfe auch die Sicherung von der Heckscheibenheizung. Was genau für ein Problem hast du mit der Heizung? Geht sie nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.01.25
Sascha Gauger: Gibt es da ein Relais? Wirklich? 24.01.25
Weil die Heckscheibenheizung ein großer Stromverbraucher ist, wird das über ein Relais geschalten, damit wird auch der Schalter geschont. Wenn du die Heckscheibenheizung einschaltest, hörst du ein leises Klicken im Sicherungskasten? Prüfe auch die Sicherung von der Heckscheibenheizung. Was genau für ein Problem hast du mit der Heizung? Geht sie nicht?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger01.02.25
16er Blech Wickerl: Weil die Heckscheibenheizung ein großer Stromverbraucher ist, wird das über ein Relais geschalten, damit wird auch der Schalter geschont. Wenn du die Heckscheibenheizung einschaltest, hörst du ein leises Klicken im Sicherungskasten? Prüfe auch die Sicherung von der Heckscheibenheizung. Was genau für ein Problem hast du mit der Heizung? Geht sie nicht? 24.01.25
Die Heckscheibe wurde ausgetauscht laut Vorbesitzer und als wir ihn übernommen haben ging die nicht mehr. Ich schau mal wo genau das Relais ist weil die Sicherung ist es sicher nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI LANCER VII (CS_A, CT_A)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Teil der Heckscheibenheizung ohne Funktion
Hei, wir haben uns vor fast einem Jahr den Mitsubishi geholt und der bekam eine neue Scheibe hinten rein. Als wir daheim die Heizung an der Scheibe anschalten wollten, tat sich nichts, gar nichts. Alles okay an den Sicherungen und so weiter. Als ich gestern die Verkleidungen abgemacht hatte, sah ich das 2 Anschlüsse (+) von der Scheibe kamen und nur eine Seite oben angeschlossen war, auch die Seite ging net. Dann schaute ich auf die andere Seite, da war Minus, aber die obersten Streifen waren nicht mit Minus verbunden. Nicht mal ein Anschluss ist da. Jetzt habe ich ein Y Kabel für Plus gebaut und zack 80 % der Scheibe wurden warm…. Was ein Wunder, aber der oberste Teil, der nicht mit Minus versorgt wird, nicht. Habt ihr eine Idee? Wo ich minus herbekomme? Ach so Plus kommt oben an, aber Minus, weiß jemand, wie ich da weiter machen kann? Die Scheibe wurde von Carglass eingebaut und beim Verkauf gibt’s keine Ansprüche auf Garantie oder ähnliches ……
Kfz-Technik
Sascha Gauger 09.03.25
2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Anlasser klackert schnell, startet aber nicht
Das Problem fing damit an, dass ich aus Versehen das Auto mit eingelegtem Gang gestartet habe. Wie üblich hat das Auto einen Satz nach vorne gemacht und blieb natürlich aus. Schlüssel auf aus Position gedreht und wieder versucht zu starten diesmal mit Kupplung getreten und Gang in neutral, Instrumentenbeleuchtung war wie üblich an nur der Anlasser drehte nicht mehr. Darauf das Auto angeschoben und ist dann gestartet. Konnte damit noch normal nachhause fahren. Den neuen Anlasser mit der ausgebauten Batterie auf Funktion getestet. Und der Anlasser funktionierte. Den neuen Anlasser eingebaut und Masse und beide Plus Leitungen verbunden. Testweise ohne die Ansaugschläuche die Batterie reingesetzt, alles wieder angeschlossen, um die Funktion am Auto zu testen. Schlüssel umgedreht, Instrumente leuchten alle wie gehabt und Dreh den Schlüssel weiter zum Starten und höre nur schnelles klackern vom Anlasser, aber das Auto springt nicht an. Schlüssel wurde auf Position 2 festgehalten und es hat schnell geklackert. Massekabel sitzt ordentlich und fest am Anlasser an. Hat da jemand ggf. noch eine Idee, was ich noch machen kann? Ich hatte auch schon an Sicherungen gedacht, aber wusste nicht genau, nach welcher ich schauen sollte, da im Handbuch nichts zu finden war.
Motor
Elektrik
Binh Bui 16.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Handbremse löst sich nicht
Hallo liebe Leute. Ich hbe seit mehreren Tagen das Problem, dass die Handbremse nach dem Anziehen sich nicht mehr löst. Es wurde eigentlich alles gemacht was mit der hinteren Radbremse zu tun hat. Vielleicht hat einer noch eine Idee. Danke im Voraus
Fahrwerk
Jürgen Kredel 14.03.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Ladedruckverlust
Hallo alle zusammen! ich habe leider Probleme mit dem Ladedruck bei meinem Mitsubishi. Es sind schon ein neuer Turbolader und Ladedruckregelventil neu. Die Ladeluftleitungen sind dicht und Unterdruck ist voll da. Wenn man beschleunigt, ruckelt er dabei.. So wie wenn man mit dem Gaspedal spielen würde, also mal Vollgas mal nicht. Es ist ein 2l tdi von VW verbaut Motorcode BWC
Motor
Marko MANG 03.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI LANCER VII (CS_A, CT_A)

Talk
Teil der Heckscheibenheizung ohne Funktion
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Gelöst
Anlasser klackert schnell, startet aber nicht
Gelöst
Handbremse löst sich nicht
Gelöst
Ladedruckverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten