fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Talk
0

Neue Bremsbeläge schleifen gegen die Bremsnabe | VW

Hallo, ich habe vor kurzem neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge von einem nahmenhaften Hersteller gekauft. Nach ein paar Kilometern ist mir aufgefallen, dass eine Nase der Berläge gegen die Bremsnabe schleift. Das Problem hatte ich auf beiden Seiten. Handelt es sich um eine Fehlproduktion oder um eine Fälschung ? Nach dem QR Code handelt es sich um originale, jeodoch sehen die Beläge im Katalog ganz anders aus.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

METZGER Radnabe (N 1022) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1022)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
44 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.07.22
Sind es auch 100% die richtigen Beläge? Nach PR Nummer?
1
Antworten
profile-picture
Peter Kartje26.07.22
Wie sahen deine alten Beläge aus? Hast du nicht verglichen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.07.22
Wo gekauft ? Bei EBay und co. kann es sich auch um Fälschungen handeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.22
Scheint so als wären die Belege falsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
P85020. Es sind genau die richtigen. Im lokalen Teilehandel gekauft. Vorher hatte ich ATE die hatten keinen Shims hinten sondern eine Art Klebefolie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Genau passend für meinen Polo
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje26.07.22
Steve Schmit: P85020. Es sind genau die richtigen. Im lokalen Teilehandel gekauft. Vorher hatte ich ATE die hatten keinen Shims hinten sondern eine Art Klebefolie 26.07.22
Dann schleif die Dinger weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robinklein126.07.22
Ob da falsch geliefert wurde?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl26.07.22
Steve Schmit: Genau passend für meinen Polo 26.07.22
Aber da steht gar kein Polo mit drauf ..
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig26.07.22
Steve Schmit: Genau passend für meinen Polo 26.07.22
Die passen auch genau laut Nummer ich bin mir sicher das es kein org. Brembo ist. Am Bild siehst du die org Beschriftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.07.22
Jörg Kulig: Die passen auch genau laut Nummer ich bin mir sicher das es kein org. Brembo ist. Am Bild siehst du die org Beschriftung 26.07.22
Das sehe ich genauso wie du Zusätzlich hätte der Polo auch auf der Packung stehen müssen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Jörg Kulig: Die passen auch genau laut Nummer ich bin mir sicher das es kein org. Brembo ist. Am Bild siehst du die org Beschriftung 26.07.22
Genau das habe ich mir gedacht. Dann bin ich zu einem anderen Händler gefahren. Der hat mir freundlicherweise eine Packung aufgemacht und die sahen gleich aus. Ich wohne im Ausland vieleicht hatten beide den gleichen Zulieferer. Wie gesagt beide Male hat der Scan der QR Code ergeben das es originale sind. Kompatibel sind die auch…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Hier ein Foto ohne Shim. Sieht nicht wierklich gut verarbeitet aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.07.22
Also wenn ich das letzte Bild sehe würde ich sagen die sind falsch montiert. Die liegen an der Nabe an und nach außen gibt's einen Spalt. Das kannst nicht richtig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.07.22
Dann bleibt nur noch das du sie Evtl falsch montiert hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Franz Rottmann: Also wenn ich das letzte Bild sehe würde ich sagen die sind falsch montiert. Die liegen an der Nabe an und nach außen gibt's einen Spalt. Das kannst nicht richtig sein. 26.07.22
Die waren 100% richtig montiert ink. neuer Führungsbolzen. Bei der Bremse kann mann eigendlich nicht viel falsch machen wenn alles freigängig ist. Ich habe sie nun gegen TRW Beläge getauscht. Alles super! Es ist wirklich nur die Rückenplatte(Shims) die geschliffen hat. Normalerweise sollten die Nasen andersrum gebogen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.07.22
Thomas Scholz: Dann bleibt nur noch das du sie Evtl falsch montiert hast 26.07.22
Ich denke dass es nur mit der falsch gebogenen Nase des Sha liegt. Neue TRW Beläge laufen ohne Probleme. Bei keiem Belag den ich online gefunden habe steht die Nase so ab. Klar kann ich es einfach wegschleifen oder die Platte abnehmen. Finde es trotzdem nicht normal
0
Antworten
profile-picture
Raigo Raudsepp26.07.22
Definitiv ein Raubkopienprodukt. Habe schon lange nicht mehr solche Brembo Bremsbeläge mit abnehmbaren Schutzblechen gesehen. :) Wo war dieser QR-Code? Auf der Packung oder auf dem Verschluss? Haben Sie es mit der Brembo-App überprüft und bestätigt, dass es original ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.22
Ev. sind die Beläge schon richtig für DAS Auto, aber nicht für DIE Bremssättel. Hatten schon son Fall das man je nach verbautem Hersteller den Einen oder Anderen Satz einbauen mußte. Sahen gemeiner Weise sogar recht gleich aus. Hat in dem Fall wohl nix mit Schalt oder Automatik zu tun, aber wer weis. Mal bitte prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G26.07.22
Also selbst die Beispiel Bilder auf der Bremboseite zu deinem Fahrzeug zeigen einen ganz anderen Bedruckungsaufbau. Ich würde die auch mal auf Plagiat checken lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit27.07.22
Raigo Raudsepp: Definitiv ein Raubkopienprodukt. Habe schon lange nicht mehr solche Brembo Bremsbeläge mit abnehmbaren Schutzblechen gesehen. :) Wo war dieser QR-Code? Auf der Packung oder auf dem Verschluss? Haben Sie es mit der Brembo-App überprüft und bestätigt, dass es original ist? 26.07.22
QR Code war auf dem Verschluss und sind laut App Original. Ich habe Brembo eine Mail geschrieben und warte auf eine Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit27.07.22
Manfred B.: Ev. sind die Beläge schon richtig für DAS Auto, aber nicht für DIE Bremssättel. Hatten schon son Fall das man je nach verbautem Hersteller den Einen oder Anderen Satz einbauen mußte. Sahen gemeiner Weise sogar recht gleich aus. Hat in dem Fall wohl nix mit Schalt oder Automatik zu tun, aber wer weis. Mal bitte prüfen 26.07.22
Die Beläge sind von der Größe genau gleich als die ATE Beläge die vorhin drin waren. Nur das Blech auf der Rückseite gibt es bei den ATE oder bei den TRW nicht. Nur das Blech schleift. Das Blech (Shims) genannt dient zur Geräuschminimierung und sind am Belag festgeklebt und nur mit viel Mühe zu entfernen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings27.07.22
Christoph Hammerl: Aber da steht gar kein Polo mit drauf .. 26.07.22
Hallo. Bis du sicher das das die richtigen sind. Vom Teilehändler Vorort.❓❓ Mfg. Günter.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit27.07.22
Günter Severings: Hallo. Bis du sicher das das die richtigen sind. Vom Teilehändler Vorort.❓❓ Mfg. Günter. 27.07.22
Ja 100% steht kein Polo drauf da die auf sehr viele andere Fahrzeuge passen. Im Katalog sind sie jedoch geführt. Im Katalog haben sie das Blech hinten nicht…gleiche Teilenummer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit27.07.22
Ich habe ein ein paar Inserate auf Kleinanzeigen gefunden ink. Fotos. Die Beläge dort sehen leicht anders aus und die Nase die gegen die Nabe schelift ist anders gebogen. Ich denke dass es sich um einen Produktionsfehler handelt. Bei einem anderen Teilehändler sahen die Belege genau gleich aus als meine ink. der gebogenen Nase vom Blech.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.07.22
Steve Schmit: Die Beläge sind von der Größe genau gleich als die ATE Beläge die vorhin drin waren. Nur das Blech auf der Rückseite gibt es bei den ATE oder bei den TRW nicht. Nur das Blech schleift. Das Blech (Shims) genannt dient zur Geräuschminimierung und sind am Belag festgeklebt und nur mit viel Mühe zu entfernen. 27.07.22
Ahso. Dann würde ich auch sagen, schleif die Dinger weg oder knick sie ab. Die innere Blechnase dient nur als Montagehilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.07.22
Kann es sein das die Bremsbeläge zwar für dein Auto passen, aber eben nur mit ohne shims. Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, dass die mit shims nur auf bestimmte Modelle passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit27.07.22
Stefan.G: Kann es sein das die Bremsbeläge zwar für dein Auto passen, aber eben nur mit ohne shims. Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, dass die mit shims nur auf bestimmte Modelle passen. 27.07.22
Die Shims sind jedoch festgeklebt. Denke dann nicht dass mann die entfernen muss?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.07.22
Steve Schmit: Die Shims sind jedoch festgeklebt. Denke dann nicht dass mann die entfernen muss? 27.07.22
Ne die Basis ist quasi für auto a,b,c,d und mit shims nur für b und c geeignet. Eben wegen dem Platz etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.07.22
Steve Schmit: Die Shims sind jedoch festgeklebt. Denke dann nicht dass mann die entfernen muss? 27.07.22
Nein, kann man machen, muss man aber nicht. Es ist zwar unbefriedigend nicht zu genau wissen warum das da bei Deinem so unpassig ist (kann ich voll verstehen) aber knipps die ollen Blechhaken AB. Ich schiebe es auch mal auf Variante oder / bzw. Fertigungstoleranz. Hab ähnliches selbst gel. mal gehabt. (PkW und Motorrad) Unglaublich bei namhaften Herstellern, aber ich mußte gel. gering nacharbeiten. Da wir hier schon alles durch haben, bleibt dir nur Originalersatz, Fachwerkstatt oder mit dem Hersteller zu diskutieren. Also meine Empfehlung: besser Häkchen einfach ab und ruhe is mit Schleifen.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz27.07.22
soviel Fragen und Meinungen über die Bremse. da wird einem schwindelig. Finger weg ,wenn's nicht klappt und zum Fachmann gehen. aber kannst ja der Mutter mit dem Kinderwagen sagen, sorry hab da was abgeschliffen solche Tipps gehören gebannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit28.07.22
Oliver Lotz: soviel Fragen und Meinungen über die Bremse. da wird einem schwindelig. Finger weg ,wenn's nicht klappt und zum Fachmann gehen. aber kannst ja der Mutter mit dem Kinderwagen sagen, sorry hab da was abgeschliffen solche Tipps gehören gebannt 27.07.22
Es sind jetzt neue TRW Beläge verbaut die das Problem nicht haben. Ich versuche nur zu den Grund zu Verstehen warum das da schleift. Ich warte auch schon seit Tagen auf eine Rückmeldung von Brembo. Also alles sicher ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.07.22
Steve Schmit: Es sind jetzt neue TRW Beläge verbaut die das Problem nicht haben. Ich versuche nur zu den Grund zu Verstehen warum das da schleift. Ich warte auch schon seit Tagen auf eine Rückmeldung von Brembo. Also alles sicher ;) 28.07.22
Das ist gut. Da bin ich sehr gespannt was die antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.07.22
Oliver Lotz: soviel Fragen und Meinungen über die Bremse. da wird einem schwindelig. Finger weg ,wenn's nicht klappt und zum Fachmann gehen. aber kannst ja der Mutter mit dem Kinderwagen sagen, sorry hab da was abgeschliffen solche Tipps gehören gebannt 27.07.22
Da geb ich dir vollkommen Recht, und gut das du das gesagt hast. Hätte ich unbedingt mit dazu schreiben müssen. Besonders auch an die Hobbyschrauber: Natürlich schleift man nicht "irgendwas" weg ! Habe das nicht auf die Rückenplatte o.Ä., sondern nur speziell, nur in diesem Fall auf den einen inneren Shim Blechhaken bezogen. Die Äußeren z.B. würde ich trotz geklebt auch nicht entfernen. Also Leute, nicht verallgemeinern, und wie Oliver richtig gesagt hat: Wenn's nicht klappt, nicht rummurksen sondern Fachmann.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz28.07.22
Danke.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl28.07.22
Günter Severings: Hallo. Bis du sicher das das die richtigen sind. Vom Teilehändler Vorort.❓❓ Mfg. Günter. 27.07.22
Falsch zitiert hm Günter? 😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Hallo musst mal nachschauen was e11 für ein hersteller land ist e1 ist deutschland e11 ????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.22
Dieter Beck: Hallo musst mal nachschauen was e11 für ein hersteller land ist e1 ist deutschland e11 ???? 30.07.22
E11 ist lt. Wiki ein Zulassungszeichen aus Großbritannien. ??? ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Manfred B.: E11 ist lt. Wiki ein Zulassungszeichen aus Großbritannien. ??? ... 30.07.22
Richtig !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.22
Dieter Beck: Richtig ! 30.07.22
grübel, kratzkopf ... Da brauch ich mal Denkhilfe. Heist das nicht nur, das es dort hergestellt ist und dieses Teil für den europäischen Markt / Fahrzeuge als kompatibel und zulässig geprüft ist ? Müsste doch dann passen. Hab ehrlich gesagt nie drauf geachtet welche E Nr. hier und da so draufsteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Ich denke die sind in lizenz in GB hergestellt ,ob es aber die selbe qualität ist wie in deutschland????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.22
Dieter Beck: Ich denke die sind in lizenz in GB hergestellt ,ob es aber die selbe qualität ist wie in deutschland???? 30.07.22
Man man, da hat Steve hier ja was losgetreten... Glaub du hast Recht. Bzw. wie die Kollegen ja schon krasser ausgedrückt haben, sogar billig Produkt. Hab mir jetzt nochmal genau alle Bilder angesehen. Z.B. das mit entferntem Shim - da sieht die Rückenplatte wirklich nicht nach guter Qualität aus. Unpräzise Kante, alles etwas kruckelig und das Blechlein lag nicht flächig an. Auch das Federniet sitz nicht sauber in der Rundung. Hab jetzt gesehen, das nichtmal der Blechhaken selbst, sondern nur die kleine Abwinkelung die als Aufcliphilfe dient das Problem macht. Denke, falls Brembo antwortet, werden die das ähnlich bestätigen. Drum kauf ich zu 99% am Tresen, da kann ich direkt gucken und hab jemand zum auf die Nase klopfen. hehe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schmit26.08.22
Ich habe heute eine Mail vun Brembo bekommen dass es sich um originalen Beläge handelt. Kein Wort zu dem oben genannten Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.08.22
Steve Schmit: Ich habe heute eine Mail vun Brembo bekommen dass es sich um originalen Beläge handelt. Kein Wort zu dem oben genannten Problem. 26.08.22
Das ging ja fix... Echt ??? Hatte ich nicht gedacht. Und kein weiteres Wort... Naja, dann belassen wir das wohl mal dabei. Vielen Dank für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten