fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.09.23
Talk
0

Probleme mit der Klimaanlage | OPEL KARL

Hallo in die Runde, das Auto war seit 2018 nicht mehr zur Klimawartung. Jetzt wollte ich diese durchführen lassen und dabei stellte sich heraus, dass die Anlage nur noch zu 50% funktioniert. Die Werkstatt schlug vor, den Wärmetauscher auszutauschen, da dies in 99% der Fälle die Ursache wäre. Allerdings verwenden sie das Kältemittel R-1234yf, welches nicht jede Werkstatt zur Verfügung hat. Daher muss ich leider wieder dorthin gehen. Eine andere Werkstatt, bei der ich zuerst war, konnte es aufgrund des Kältemittels ebenfalls nicht machen. Sie meinten jedoch, es könnte auch nur eine undichte Dichtung oder Ähnliches sein. Muss das automatisch bedeuten, dass die Anlage undicht ist oder kann es sein, dass das Kältemittel im Laufe der Jahre einfach weniger geworden ist? Ich wäre dankbar für eure Meinung. Gruß Thomas Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Soll morgen abgedrückt werden
Elektrik

OPEL KARL (C16)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.23
Klimaanlagen verlieren im laufe der Zeit immer etwas Kältemittel durch Diffusion. Aber sicherlich keine 50%. Da ist was undicht. Wie kommt die Werkstatt auf Wärmetauscher? Der hat mit der Klimaanlage nichts zu tun! Eher der Verdampfer, aber auch eher selten. Am häufigsten sind Undichtigkeiten am Kondensator (Kühler) durch Steinschlag. Bei dieser Werkstatt hätte ich ein ungutes Gefühl in der Bauchgegend... 🥴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.09.23
Was.meinst du mit 50%? Wenn in 5 Jahren die Hälfte des Kältemittel fehlt, ist das noch in Ordnung. Die sollten das Ding füllen Kontrastmittel dazu und gut ist. Auf Verdacht Teile zu tauschen wegen einer minimalen Undichtigkeit finde ich nicht in Ordnung.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.23
Franz Rottmann: Was.meinst du mit 50%? Wenn in 5 Jahren die Hälfte des Kältemittel fehlt, ist das noch in Ordnung. Die sollten das Ding füllen Kontrastmittel dazu und gut ist. Auf Verdacht Teile zu tauschen wegen einer minimalen Undichtigkeit finde ich nicht in Ordnung. 10.09.23
Franz, es ist verboten, eine undichte Anlage zu befüllen. 😉 50% in 5 Jahren ist zuviel.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.09.23
Ingo N.: Franz, es ist verboten, eine undichte Anlage zu befüllen. 😉 50% in 5 Jahren ist zuviel. 10.09.23
Hersteller geben tatsächlich an, dass pro Jahr bis zu 10% Kältemittel durch Diffusion entweichen KÖNNEN. Meine Erfahrung ist aber ganz bei dir. Da ist eine kleine Undichtigkeit. Eine dichte Anlage ist einfach dicht. Ich würde empfehlen dir eine Werkstatt zu suchen mit passenden Klimagerät für das 1234yf und die mit Formiergas einmal die Anlage abdrücken. Sollte dann keine Undichtigkeit festgestellt werden ist es eine Kleinstundichtigkeit und es darf mit Kontrastmittel neu befüllt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass zB im Kondensator ein Haarriss ist, der erst im Betrieb bei Wärme aufgeht. Lässt sich somit auch nur auf diese Weise diagnostizieren. Entscheidend ist dabei am besten eine Woche aber höchstens zwei Wochen später die Anlage mittel UV-Lampe zu prüfen. Bis dahin müsste die Undichtigkeit erkennbar sein. Wartet man zu lange kann zu viel Kältemittel entweichen (Umwelt und Kostengedanke) und die Reinigung anderer Bauteile vom Kontrastmittel ist dann auch ggf. aufwendiger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.23
Wilfried Gansbaum: Hersteller geben tatsächlich an, dass pro Jahr bis zu 10% Kältemittel durch Diffusion entweichen KÖNNEN. Meine Erfahrung ist aber ganz bei dir. Da ist eine kleine Undichtigkeit. Eine dichte Anlage ist einfach dicht. Ich würde empfehlen dir eine Werkstatt zu suchen mit passenden Klimagerät für das 1234yf und die mit Formiergas einmal die Anlage abdrücken. Sollte dann keine Undichtigkeit festgestellt werden ist es eine Kleinstundichtigkeit und es darf mit Kontrastmittel neu befüllt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass zB im Kondensator ein Haarriss ist, der erst im Betrieb bei Wärme aufgeht. Lässt sich somit auch nur auf diese Weise diagnostizieren. Entscheidend ist dabei am besten eine Woche aber höchstens zwei Wochen später die Anlage mittel UV-Lampe zu prüfen. Bis dahin müsste die Undichtigkeit erkennbar sein. Wartet man zu lange kann zu viel Kältemittel entweichen (Umwelt und Kostengedanke) und die Reinigung anderer Bauteile vom Kontrastmittel ist dann auch ggf. aufwendiger. 10.09.23
Gibt es die Probleme mit dem Kondensator bei Opel auch, wie bei VAG?🤔 Dann wird das mit Kontrastmittel nix. Da den Trockner oben am Kondensator mit Lecksuchspray untersuchen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.09.23
Ingo N.: Gibt es die Probleme mit dem Kondensator bei Opel auch, wie bei VAG?🤔 Dann wird das mit Kontrastmittel nix. Da den Trockner oben am Kondensator mit Lecksuchspray untersuchen... 10.09.23
Für mich ist das ein Punkt der kontrolliert werden muss, wenn die Anlage mit Formiergas abgedrückt wird. Da Klimaanlagen grundsätzlich von Zulieferern produziert werden, denke ich nicht, dass das ein alleiniges VAG Problem ist 😬.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.09.23
Bei dem geringen Verlust wird man mit Formiermergas und Lecksuchspray nix finden. Einzige Möglichkeit ist das Kontrastmittel über die lange Zeit Spuren hinterlässt. Gibt's auch ein Video von den Doks, wo Holger genau dieses Problem zeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.09.23
Wilfried Gansbaum: Hersteller geben tatsächlich an, dass pro Jahr bis zu 10% Kältemittel durch Diffusion entweichen KÖNNEN. Meine Erfahrung ist aber ganz bei dir. Da ist eine kleine Undichtigkeit. Eine dichte Anlage ist einfach dicht. Ich würde empfehlen dir eine Werkstatt zu suchen mit passenden Klimagerät für das 1234yf und die mit Formiergas einmal die Anlage abdrücken. Sollte dann keine Undichtigkeit festgestellt werden ist es eine Kleinstundichtigkeit und es darf mit Kontrastmittel neu befüllt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass zB im Kondensator ein Haarriss ist, der erst im Betrieb bei Wärme aufgeht. Lässt sich somit auch nur auf diese Weise diagnostizieren. Entscheidend ist dabei am besten eine Woche aber höchstens zwei Wochen später die Anlage mittel UV-Lampe zu prüfen. Bis dahin müsste die Undichtigkeit erkennbar sein. Wartet man zu lange kann zu viel Kältemittel entweichen (Umwelt und Kostengedanke) und die Reinigung anderer Bauteile vom Kontrastmittel ist dann auch ggf. aufwendiger. 10.09.23
💯% richtig erklärt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.09.23
Franz Rottmann: Bei dem geringen Verlust wird man mit Formiermergas und Lecksuchspray nix finden. Einzige Möglichkeit ist das Kontrastmittel über die lange Zeit Spuren hinterlässt. Gibt's auch ein Video von den Doks, wo Holger genau dieses Problem zeigt. 11.09.23
Zu dem Problem, mit dem Trockner/Kondensator wie ihn z.b. VAG verbaut gibt es auch schöne Videos von den Doc's. Da wird das nix mit Kontrastmittel. Die undichtigkeit ist ganz oben am Kondensator. Da kommt das Kontrastmittel gar nicht erst hin... Die Doc's hatten diesen "Deckel" mit Wasser geflutet. Und alle paar Sekunden sah man ein winziges Bläschen aufsteigen... Bis sich diese minimal Mengen auf die Funktion der Klimaanlage auswirken, können durchaus ein paar Jahre ins Land gehen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL KARL (C16)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Problem mit der Installation von Bosch RDKS
Moin, ich habe neue Reifen mit dem Bosch Reifendruckkontrollsystem (RDKS) Artikelnummer: F 026 C00 469 montieren lassen. Die Werkstatt hat Schwierigkeiten, sie über den Tester zu installieren. Müssen sie vorher mit den Nummern, die auf den RDKS stehen, programmiert werden oder sind sie bereits fertig, sodass ich nur noch das Programmiergerät an die Reifen anhalten muss? Ich wäre für Hilfe dankbar. Gruß, Thomas
Sonstiges
Thomas Beer 23.04.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer - Gewinde abgerissen
Hallo zusammen, heute ist mir beim Wechsel des Domlagers am Stoßdämpfer vorne das Gewinde abgerissen (oben). Leider finde ich keine Stoßdämpfer für vorne für mein Fahrzeug. Wisst Ihr, welchen baugleichen Stoßdämpfer ich stattdessen nehmen könnte? Die Originalnummer ist GM 95353012. Wäre super, wenn jemand eine Lösung für mich hätte. Danke euch im Voraus.
Ersatzteile
Kevin Weber 1 22.02.25
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Empfehlung für langlebige RDKS-Sensoren
Hallo Thomas, bei meinen Winter- und Sommerreifen sind die RDKS leer (Batterie) und gehen nicht mehr. Hat jemand Empfehlungen, welche ich verwenden kann, damit sie nicht schon nach 2 Jahren wieder defekt sind? Es gibt ja welche mit einem Gummiventil und welche aus Metall. Gruß Thomas
Kfz-Technik
Thomas Beer 06.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-2
Vote
3
Kommentare
Talk
Filter wechseln bei der Gasanlage
Moin, kann mir bitte mal jemand sagen, wo sich der Filter für die Gasanlage befindet und ob man da auf was achten muss wenn ich den Wechsel? Danke Gruß Thomas
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 21.02.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Auf dem 3. Zylinder ist keine Kompression
Hallo, ich will den Zylinderkopf von meinem Opel abbauen um zu sehen warum er keine Kompression mehr hat. Ich find im Internet kaum Daten wie ich die Nockenwellen und die Kurbelwelle abstecken kann. Und wo bekomme ich das Absteckwerkzeug? Danke für eure Hilfe. Gruß Hermann
Motor
Hermann Hauprich 05.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL KARL (C16)

Talk
Problem mit der Installation von Bosch RDKS
Talk
Stoßdämpfer - Gewinde abgerissen
Talk
Empfehlung für langlebige RDKS-Sensoren
Talk
Filter wechseln bei der Gasanlage
Talk
Auf dem 3. Zylinder ist keine Kompression

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten