fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Beer06.04.24
Talk
1

Empfehlung für langlebige RDKS-Sensoren | OPEL KARL

Hallo Thomas, bei meinen Winter- und Sommerreifen sind die RDKS leer (Batterie) und gehen nicht mehr. Hat jemand Empfehlungen, welche ich verwenden kann, damit sie nicht schon nach 2 Jahren wieder defekt sind? Es gibt ja welche mit einem Gummiventil und welche aus Metall. Gruß Thomas
Kfz-Technik

OPEL KARL (C16)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-461)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

Mehr Produkte für KARL (C16) Thumbnail

Mehr Produkte für KARL (C16)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.04.24
Am besten Originale vom Fahrzeughersteller.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.04.24
Ich hatte bisher immer die schrader Ventile verbaut, halten, von der Batterie her so um die 6 Jahre! Irgendwann geht halt jede Batterie vorn arsch, je nachdem wie lange die schon irgendwie rumliegen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.04.24
Ich würde da das nehmen was du anlernen kannst. Die Sensoren müssen dann ja wieder ins Fahrzeug "eingeschrieben" werden. Da kann nicht jeder Tester jeden Sensor.....
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer07.04.24
Bernd Frömmel: Ich würde da das nehmen was du anlernen kannst. Die Sensoren müssen dann ja wieder ins Fahrzeug "eingeschrieben" werden. Da kann nicht jeder Tester jeden Sensor..... 06.04.24
Moin Danke für deine Antwort. Wenn ich zur Werkstatt gehe mit Reifen und den RDKS und er zieht sie um und die RDKS ein. Müsse n die über ein tester programmiert werden oder kann ich die am Auto selber anlernen? Habe da ein Auto RDKS TPMS Anlernsystem Programmier Anlerngerät Werkzeug Tool Für OPEL GM. Gruß Thomas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.04.24
Thomas Beer: Moin Danke für deine Antwort. Wenn ich zur Werkstatt gehe mit Reifen und den RDKS und er zieht sie um und die RDKS ein. Müsse n die über ein tester programmiert werden oder kann ich die am Auto selber anlernen? Habe da ein Auto RDKS TPMS Anlernsystem Programmier Anlerngerät Werkzeug Tool Für OPEL GM. Gruß Thomas 07.04.24
Ich meine die müssen erst mal ins SG eingetragen werden. Das geht nur mit einem vernünftigen RDKS Tool. Kann mich aber auch täuschen, sorry. Dafür gibt es zu viele Unterschiedliche Herangehensweisen der Hersteller.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL KARL (C16)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Problem mit der Installation von Bosch RDKS
Moin, ich habe neue Reifen mit dem Bosch Reifendruckkontrollsystem (RDKS) Artikelnummer: F 026 C00 469 montieren lassen. Die Werkstatt hat Schwierigkeiten, sie über den Tester zu installieren. Müssen sie vorher mit den Nummern, die auf den RDKS stehen, programmiert werden oder sind sie bereits fertig, sodass ich nur noch das Programmiergerät an die Reifen anhalten muss? Ich wäre für Hilfe dankbar. Gruß, Thomas
Sonstiges
Thomas Beer 23.04.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer - Gewinde abgerissen
Hallo zusammen, heute ist mir beim Wechsel des Domlagers am Stoßdämpfer vorne das Gewinde abgerissen (oben). Leider finde ich keine Stoßdämpfer für vorne für mein Fahrzeug. Wisst Ihr, welchen baugleichen Stoßdämpfer ich stattdessen nehmen könnte? Die Originalnummer ist GM 95353012. Wäre super, wenn jemand eine Lösung für mich hätte. Danke euch im Voraus.
Ersatzteile
Kevin Weber 1 22.02.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Probleme mit der Klimaanlage
Hallo in die Runde, das Auto war seit 2018 nicht mehr zur Klimawartung. Jetzt wollte ich diese durchführen lassen und dabei stellte sich heraus, dass die Anlage nur noch zu 50% funktioniert. Die Werkstatt schlug vor, den Wärmetauscher auszutauschen, da dies in 99% der Fälle die Ursache wäre. Allerdings verwenden sie das Kältemittel R-1234yf, welches nicht jede Werkstatt zur Verfügung hat. Daher muss ich leider wieder dorthin gehen. Eine andere Werkstatt, bei der ich zuerst war, konnte es aufgrund des Kältemittels ebenfalls nicht machen. Sie meinten jedoch, es könnte auch nur eine undichte Dichtung oder Ähnliches sein. Muss das automatisch bedeuten, dass die Anlage undicht ist oder kann es sein, dass das Kältemittel im Laufe der Jahre einfach weniger geworden ist? Ich wäre dankbar für eure Meinung. Gruß Thomas Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
3
Kommentare
Talk
Filter wechseln bei der Gasanlage
Moin, kann mir bitte mal jemand sagen, wo sich der Filter für die Gasanlage befindet und ob man da auf was achten muss wenn ich den Wechsel? Danke Gruß Thomas
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 21.02.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Auf dem 3. Zylinder ist keine Kompression
Hallo, ich will den Zylinderkopf von meinem Opel abbauen um zu sehen warum er keine Kompression mehr hat. Ich find im Internet kaum Daten wie ich die Nockenwellen und die Kurbelwelle abstecken kann. Und wo bekomme ich das Absteckwerkzeug? Danke für eure Hilfe. Gruß Hermann
Motor
Hermann Hauprich 05.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL KARL (C16)

Talk
Problem mit der Installation von Bosch RDKS
Talk
Stoßdämpfer - Gewinde abgerissen
Talk
Probleme mit der Klimaanlage
Talk
Filter wechseln bei der Gasanlage
Talk
Auf dem 3. Zylinder ist keine Kompression

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten