fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Ueberberg02.09.21
Gelöst
0

Zündung ausschalten oder Motor starten | FORD

Guten Abend zusammen. Mein Ford Ranger BJ 2018 hat seit ein paar Tagen folgendes Problem: Sobald ich ihn aufschließe und den Schlüssel in das Zündschloss stecke, kommt die Meldung das ich die Zündung ausschalten oder den Motor starten soll um die Batterie zu schonen. Er zeigt es mir aber auch an, wenn ich schon 30-40 km gefahren bin und nur kurz angehalten habe. Batterie hat 12,4-12,8 v und Ladestrom ist 14,3-14,7 v Außerdem macht er, wenn diese Meldung kommt alle „Warnsignale“ wie anschnallen u.s.w viel höher von der Tonart als „normal“. Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es sein könnte. Vielen Dank und schönen Abend zusammen.
Bereits überprüft
Batterie auf Spannung überprüft und geprüft ob genug Ladestrom anliegt
Multimedia/Audiosystem

FORD

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210)

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-481)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tom Ueberberg16.10.21
Alexander Wolf: Das ist deine Batterie defekt. Die muss erneuert werden und das Batteriemanagement System neu intialisiert werden. Das Anlernen erst nach dem erneuern der Batterie ausführen da es so zu Schäden kommen kann. Das Anlernen wird entweder mit einem Tester oder manuell durchgeführt. Manuell stellst du es dann wie folgt zurück. 1)Fahrzeug aufschlüsseln 2)Ins Fahrzeug setzen und alle Türen und die Motorhaube schliessen 3) Zündung einschalten 4) 5x Schalter für Nebelschlussleuchte drücken 5) 5x Taster für Warnblinkanlage drücken 6) Innerhalb von 15 Sekunden blinkt deine Batteriekontrollleuchte 3 Mal, das heißt das der Wert resetten worden ist. 7) Zündung ausschalten Der Ablauf von 3-7 muss innerhalb von 10 Sekunden erfolgen. Bitte auf die richtige Batterieart und Stärke achten 02.09.21
Batterie wurde getauscht und somit war das Problem erledigt
4
Antworten

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
Da bricht ganz klar die Bordspannung komplett zusammen. Das passiert nur unter 10,9 - 11 Volt das die Steuergeräte sich alle melden bzw. Probleme melden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Cummins02.09.21
Hatte ich bei meinem Focus auch 😅 bei mir hat es geholfen die neu zu lernen. Zündung an Abblendlicht anschalten 5x Lichthupe 3xbremspedal drücken Dann dauert es kurz und das Batterie Symbol blinkt anschließend hat bei mir Start/stop auch wieder funktioniert 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
höher als normal die Töne? Also lauter... Dann ist die Bordspannung noch höher als üblich... Die Batterie sollte geprüft werden. Die hat bestimmt einen Zellenschluss oder bricht zusammen. Die wird warscheinlich mit soviel wie möglich geladen bei laufendem Motor. Das zeigt er bestimmt auch an wenn man denn ausliest... Batteriemanagement sollte vorhanden sein...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Ueberberg02.09.21
André Brüseke: höher als normal die Töne? Also lauter... Dann ist die Bordspannung noch höher als üblich... Die Batterie sollte geprüft werden. Die hat bestimmt einen Zellenschluss oder bricht zusammen. Die wird warscheinlich mit soviel wie möglich geladen bei laufendem Motor. Das zeigt er bestimmt auch an wenn man denn ausliest... Batteriemanagement sollte vorhanden sein... 02.09.21
Nein nicht unbedingt lauter nur höher Und bei PDC kommet es vorne wie hinten nur aus einer „Ecke“ und nicht wie üblich von da wo grade das Hindernis ist
0
Antworten
profile-picture
Björn Strathmann02.09.21
André Brüseke: höher als normal die Töne? Also lauter... Dann ist die Bordspannung noch höher als üblich... Die Batterie sollte geprüft werden. Die hat bestimmt einen Zellenschluss oder bricht zusammen. Die wird warscheinlich mit soviel wie möglich geladen bei laufendem Motor. Das zeigt er bestimmt auch an wenn man denn ausliest... Batteriemanagement sollte vorhanden sein... 02.09.21
War bei meinem Smax von 2018 auch. Lass sie bei Ford testen. Hab meine Batterie von 2 Monaten neu bekommen. Seit dem geht wieder alles wie gewohnt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Ueberberg02.09.21
Alexander Wolf: Das ist deine Batterie defekt. Die muss erneuert werden und das Batteriemanagement System neu intialisiert werden. Das Anlernen erst nach dem erneuern der Batterie ausführen da es so zu Schäden kommen kann. Das Anlernen wird entweder mit einem Tester oder manuell durchgeführt. Manuell stellst du es dann wie folgt zurück. 1)Fahrzeug aufschlüsseln 2)Ins Fahrzeug setzen und alle Türen und die Motorhaube schliessen 3) Zündung einschalten 4) 5x Schalter für Nebelschlussleuchte drücken 5) 5x Taster für Warnblinkanlage drücken 6) Innerhalb von 15 Sekunden blinkt deine Batteriekontrollleuchte 3 Mal, das heißt das der Wert resetten worden ist. 7) Zündung ausschalten Der Ablauf von 3-7 muss innerhalb von 10 Sekunden erfolgen. Bitte auf die richtige Batterieart und Stärke achten 02.09.21
Er war Mitte August bei Ford und ist dort überprüft worden. Laut Ford ist die Batterie nicht defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Ueberberg02.09.21
Erstmal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten Da ich neu hier bin Hoffe ich das jeder benachrichtigt wird der hier kommentiert wird Also hier noch ein paar Zusatz Informationen 1. War ich Mitte August bei Ford für ein paar Garantie Sachen und die Batterie ist von Ford überprüft worden und sie sagen das sie ok ist 2. Der Fehler tritt auf und die Spannung der Batterie liegt dann noch bei 12-12,5 v 3. Der Fehler tritt auch nach länger Fahrt auf, also er ist dauerhaft vorhanden 4. Batterie zeigt morgens 7:00 Uhr an das sie noch 12,1 v hat, wenn der Wagen am Vorabend bewegt worden ist 5. Er hat keinerlei Probleme beim Starten des Motors
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.09.21
Hat man im Fehlerspeicher was gefunden? Hast du noch andere Ausfälle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Ueberberg02.09.21
Alexander Wolf: Hat man im Fehlerspeicher was gefunden? Hast du noch andere Ausfälle? 02.09.21
Nichts gefunden worden Ja aber schon lange, dass er beim Fahren immer mal wieder ruckelt Aber das bekomme ich nicht beschreiben wie sich das anfühlt beim Fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.09.21
Batterie prüfen,entweder sie oder den Regler der Lima wechseln
0
Antworten
profile-picture
Marco Stern02.09.21
Mit OBD neue Batterie anlernen durchführen und der Fehler müsste weg sein!
1
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold03.09.21
Steuergerät für Batteriemanagement vielleicht zerschossen?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Nöller07.01.22
Daß die Töne höher wie sonst sind, weil sie nicht mehr über das Soundsystem kommen, sondern über so eine kleine "Quäke" hinter den Armaturen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Nöller10.01.22
Tom Ueberberg: Erstmal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten Da ich neu hier bin Hoffe ich das jeder benachrichtigt wird der hier kommentiert wird Also hier noch ein paar Zusatz Informationen 1. War ich Mitte August bei Ford für ein paar Garantie Sachen und die Batterie ist von Ford überprüft worden und sie sagen das sie ok ist 2. Der Fehler tritt auf und die Spannung der Batterie liegt dann noch bei 12-12,5 v 3. Der Fehler tritt auch nach länger Fahrt auf, also er ist dauerhaft vorhanden 4. Batterie zeigt morgens 7:00 Uhr an das sie noch 12,1 v hat, wenn der Wagen am Vorabend bewegt worden ist 5. Er hat keinerlei Probleme beim Starten des Motors 02.09.21
Moin. Habe genau die gleichen Symptome
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten