fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wieden Benedikt16.05.25
Ungelöst
0

Motor ruckelt, rußt, Fehlzündungen | SEAT EXEO ST

Servus, Mein Motor ruckelt, wenn er warm ist, unterschiedlich beim Beschleunigen. Oft ist er untertourig, aber auch zwischen 2-3k Umdrehungen oder zwischen 3-3,5k. Ich habe außerdem Fehlzündungen am 3. Zylinder und er rußt wie ein Diesel. Beim Überprüfen habe ich einen ganz kleinen Riss im Krümmer entdeckt (siehe Bild). Die Livedaten zeigen einen Turbodruck-Sollwert von 280 und einen Istwert von 950. Außerdem habe ich sehr minimal Öl in der Ansaugung zum Turbo entdeckt. Mein Steuergerät zeigt leider keine Fehler im Fehlerspeicher an, was mich etwas verwirrt. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Ansaugung bis zum Agr und Drosselklappe, ebenso Zündkerzen
Motor

SEAT EXEO ST (3R5)

Technische Daten
ALANKO Lader, Aufladung (11900001) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900001)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004364) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004364)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-504) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-504)

Mehr Produkte für EXEO ST (3R5) Thumbnail

Mehr Produkte für EXEO ST (3R5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.05.25
Ist der riss auch an Dritten zylinder am Krümmer.? Mach den neu und eventuell gleich den turbo mit
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt16.05.25
Christian J: Ist der riss auch an Dritten zylinder am Krümmer.? Mach den neu und eventuell gleich den turbo mit 16.05.25
Der Riss ist später erst vorm Turbo auf der Abgass seite aber der wird ja nicht den schlechten Lauf des Motors verursachen
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt16.05.25
Christian J: Ist der riss auch an Dritten zylinder am Krümmer.? Mach den neu und eventuell gleich den turbo mit 16.05.25
Der Riss ist später erst vorm Turbo auf der Abgass seite aber der wird ja nicht den schlechten Lauf des Motors verursachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.05.25
Wieden Benedikt: Der Riss ist später erst vorm Turbo auf der Abgass seite aber der wird ja nicht den schlechten Lauf des Motors verursachen 16.05.25
Der zieht Falschluft
6
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt16.05.25
Jochen Binzenbach: Der zieht Falschluft 16.05.25
Das würde den hochen Turbodruck ergeben, aber warum ich dann auf Zylinder 3 Fehlzündungen habe die was per Felzündungserkennung ersichtlich sind dann noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.05.25
Mal Zündspule mit anderen Zylinder quertauschen, ob Fehler mitwandert. Wenn nicht, dann Einspritzdüse quertauschen.
2
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt16.05.25
Tom Werner: Mal Zündspule mit anderen Zylinder quertauschen, ob Fehler mitwandert. Wenn nicht, dann Einspritzdüse quertauschen. 16.05.25
Denke mal ich werde demnächst die einspritzdüsen tauschen und schauen wie die Aussehen
0
Antworten
profile-picture
ROSI16.05.25
Der niedrige Druck vom Turbo kann verschiedene Ursachen haben: Turbolader defekt, Wastegate(sofern vorhanden), Ansteuerung des Wastegate, Undichtigkeit zB am Ladeluftkühler oder der Peripherie…. Wg der Fehlzündungen (ich gehe eher von Verbrennunsaussetzern aus, da steht oft nichts im FSp) erstmal Kompression messen und/Oder Druckverlust messen und evtl. Zylinder endoskopieren (dann kann man evtl auch erkennen ob eine Einspritzdüse „nachtropft“ Die Zündspulen sind bekanntlich recht häufig defekt, da es die inzwischen schon für relativ kleines Geld gibt wäre es kein Fehler neue einzubauen Wenn Einspritzdüsen nicht zu stark verkokt sind kann man auch erst mal versuchen mit InjektorReiniger zu reinigen (der in den Tank gegeben wird), auch PremiumKraftstoff (Ultimate) tanken kann helfen die Injektoren/Einspritzdüsen sauber zu bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.05.25
Wieden Benedikt: Der Riss ist später erst vorm Turbo auf der Abgass seite aber der wird ja nicht den schlechten Lauf des Motors verursachen 16.05.25
Na doch . Dadurch fettet der zu sehr an
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt17.05.25
ROSI: Der niedrige Druck vom Turbo kann verschiedene Ursachen haben: Turbolader defekt, Wastegate(sofern vorhanden), Ansteuerung des Wastegate, Undichtigkeit zB am Ladeluftkühler oder der Peripherie…. Wg der Fehlzündungen (ich gehe eher von Verbrennunsaussetzern aus, da steht oft nichts im FSp) erstmal Kompression messen und/Oder Druckverlust messen und evtl. Zylinder endoskopieren (dann kann man evtl auch erkennen ob eine Einspritzdüse „nachtropft“ Die Zündspulen sind bekanntlich recht häufig defekt, da es die inzwischen schon für relativ kleines Geld gibt wäre es kein Fehler neue einzubauen Wenn Einspritzdüsen nicht zu stark verkokt sind kann man auch erst mal versuchen mit InjektorReiniger zu reinigen (der in den Tank gegeben wird), auch PremiumKraftstoff (Ultimate) tanken kann helfen die Injektoren/Einspritzdüsen sauber zu bekommen 16.05.25
Ja das Nachtropfen hab ich auch als verda ht das er dadurch dan fehzündet werde mal.die Injektoren ausbauen und schauen ob die verkokt sind oder sogar nachtropfen
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt17.05.25
ROSI: Der niedrige Druck vom Turbo kann verschiedene Ursachen haben: Turbolader defekt, Wastegate(sofern vorhanden), Ansteuerung des Wastegate, Undichtigkeit zB am Ladeluftkühler oder der Peripherie…. Wg der Fehlzündungen (ich gehe eher von Verbrennunsaussetzern aus, da steht oft nichts im FSp) erstmal Kompression messen und/Oder Druckverlust messen und evtl. Zylinder endoskopieren (dann kann man evtl auch erkennen ob eine Einspritzdüse „nachtropft“ Die Zündspulen sind bekanntlich recht häufig defekt, da es die inzwischen schon für relativ kleines Geld gibt wäre es kein Fehler neue einzubauen Wenn Einspritzdüsen nicht zu stark verkokt sind kann man auch erst mal versuchen mit InjektorReiniger zu reinigen (der in den Tank gegeben wird), auch PremiumKraftstoff (Ultimate) tanken kann helfen die Injektoren/Einspritzdüsen sauber zu bekommen 16.05.25
Der Turbodruck ist eher zu hoch er solte 280 haben und auslesen tuhe ich 950 also erheblich zu viel
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt23.05.25
So ihr Lieben es gibt ein Update hab heute mejn Öl nachgefüllt und dabei gesehen (siehe Bild) Das an der Anteibswelle auf der Beifahrer die Antribsachse das Fett bei der Manschette ausgetreten ist und von dort die Vibrationen herkommen
0
Antworten
profile-picture
Wieden Benedikt13.06.25
Also das Ruckeln enstadt am Ende aus einem Defektem Antipfwellengelenk was komplett defekt und ausgeschlagen wahr nach 230k KM Somit ist das Ruckeln B jetzt behoben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT EXEO ST (3R5)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne ruckelt beim leichtem, bis mittlerem Bremsen
Hallo, beim Bremsen ruckelt die Bremse an der Vorderachse. Verbaut sind Keramik Beläge von ATE. Scheiben wurden bereits nochmals getauscht. Kann es an den Sätteln liegen? Diese ließen sich problemlos und ohne sichtbare Schäden zurück stellen. Danke für Tipps.
Fahrwerk
Michael Glöckler 23.06.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
AGR Stellmotor fährt ständig auf und zu / LMM Signal unplausibel
Hallo zusammen. Ich fahre einen Seat Exeo ST 2.0 TDI / BJ 2012 / 143PS / CJCA / 240tkm. Seit einiger Zeit öffnet und schließt das AGR rhythmisch, abhängig von der Motortemperatur schneller oder langsamer. Man hört es am wechselnden Auspuffgeräusch. Dann kam irgendwann die Motorkontrolllampe dazu. Da an dem Valeo - AGR die Unterdruckklappe zum Wärmetauscher zusätzlich fest war, habe ich das AGR gegen ein neues von Valeo getauscht, Fehlerspeicher löschen und erfolgreich anlernen lassen. Ergebnis: AGR macht immer noch auf und zu, Motorkontrolllampe kam nach einigen Km wieder. Aktuelle Fehlercodes: P010100 LMM Signal unplausibel P067400 Glühkerze Zylinder 4 Fehler im Stromkreis (wird halt hin sein) Z. Z. fahre ich mit abgestecktem AGR, weil er ohne eigentlich genauso fährt. Hört sich aber nicht so kaputt an. :-D
Motor
Simon Messinger 11.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Unplausibles Signal Luftmassenmesser
Hallo, seit Oktober 2023 kämpfe ich mit folgendem Problem: "Unplausibles Signal des Luftmassenmessers" Habe anschließend den LMM getauscht (original Bosch). Anschließend war ca. für eine Woche Ruhe und der Fehler kam wieder. Ab und zu wird auch der Ladedrucksensor genannt. Dies ist eher selten der Fall. Gestern habe ich nun die Zeit gefunden und konnte den Stecker zum LMM tauschen. Heute 60 Km gefahren, kein Problem. Vier Stunden später wollte ich zurückfahren und direkt beim starten kommt die Fehlermeldung erneut. Ansonsten kam der Fehler immer unter dem Fahren. Manchmal unter Volllast, aber auch beim ganz normalen fahren. Der Motor zieht dennoch (zum Glück) normal durch. Einen Leistungsverlust konnte ich entsprechend nicht feststellen. Die Motorkontrollleuchte ist an. Langsam verzweifele ich. Woran kann der Fehler liegen?
Motor
Elektrik
Gernot Schürhoff 13.01.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage geht in ECON
Hallo. Klimaanlage geht an manchen Tagen automatisch in den ECON Modus, welcher sich nicht mehr ausschalten lässt. Oft erst nach 2-3 km schaltet sich der ECON Modus ein. An manchen Tagen, egal ob minus Temperaturen oder 10 Grad, funktioniert sie normal. Bisheriger Tipp war der Druckregelschalter.
Motor
Elektrik
Benjamin Wahl 02.02.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund und hat keine Leistung
Hallo zusammen, der Motor läuft unruhig, manchmal säuft er nach dem Starten ab. Aufgrund der Problematik wurden Vakuumpumpe, Kraftstoffpumpe, Hochdruckpumpe, Kurbelgehäuseentlüftung und Kraftstofffilter gewechselt von diversen Werkstätten. Problem besteht immer noch. Kennt jemand dieses Problem? Besten Dank im Voraus.
Motor
Heiko Schäfers 12.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT EXEO ST (3R5)

Gelöst
Bremse vorne ruckelt beim leichtem, bis mittlerem Bremsen
Gelöst
AGR Stellmotor fährt ständig auf und zu / LMM Signal unplausibel
Gelöst
Unplausibles Signal Luftmassenmesser
Gelöst
Klimaanlage geht in ECON
Gelöst
Motor läuft unrund und hat keine Leistung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten