fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Gruenke15.03.24
Talk
1

Benzin im Öl ? | HYUNDAI i30

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe jetzt seit einer Woche einen Neuen, Gebrauchten gekauft. Ich habe letzte Woche Freitag das Öl geprüft ( fast genau zwischen max und min) und habe jetzt grade nochmal geschaut und jetzt ist das Öl am Peilstab ein Stück über max und er riecht sehr stark nach Benzin. Ich bin bis jetzt 300km in 10 Stunden gefahren. Ist das noch normal oder sollte ich mal die Werkstatt darüber schauen lassen?
Motor

HYUNDAI i30 (PDE, PD, PDEN)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt15.03.24
Lass da mal me Werkstatt drüber schauen. Du hast Ölverdünnung durch Benzineintrag. Vielleicht tropft eine Einspritzdüse nach.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.15.03.24
Beim benziner ist das nicht üblich, würde da die zerstäubung der injetoren prüfen ob die gegen die Zylinderwand spritzt und da das öl abwäscht, kerzen raus endoskopieren, druckverlustsest machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.24
Nee normal ist das nicht. Welchen zylinder es betrifft erkennt man gut an den Kerzen. Eventuell hat der auch die hochdruckpumpe am zylinderkopf und die ist undicht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.03.24
Nimm ein Feuerzeug, mach es an, zieh den Peilstab raus und halte ihn in die Flamme. Wenn das Öl jetzt sofort verbrennt hast du einen hohen Benzinanteil im Öl, das darf nicht sein. Ölverdünnung führt zu Mangelschierung /Motorschaden. Wenn vom Händler gekauft sofort reklamieren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.03.24
Fahrzeug im Betriebswarmen Zustand auf ebenem Untergrund abstellen. 5 Minuten warten und dann Ölmessung durchführen und bewerten. Sollte tatsächlich eine Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag festzustellen sein im Idealfall den Händler schriftlich darüber informieren damit man selbst auch etwas in der Hand hat als Nachweis zur Aufforderung der Nachbesserung / Gewährleistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.15.03.24
Es kann auch die Hochdruck pumpe ein Leck haben wenn sie über einen stößel oder ähnliches angetrieben wird und somit am motor angeschraubt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.03.24
Hallo wieviel starts waren das bei den 300km in 10 std , 30 ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Gruenke15.03.24
Dieter Beck: Hallo wieviel starts waren das bei den 300km in 10 std , 30 ? 15.03.24
Es waren bestimmt 15 Starts oder mehr in denn 300km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.03.24
Leon Gruenke: Es waren bestimmt 15 Starts oder mehr in denn 300km 15.03.24
Bei diesen vielen starts ist immer wenn auch nur kurz , eine kaltstart anreicherung dabei , versuche mal ein 100km am stück zu fahren ,dasdas benzin wieder verdunsten kann ,dann messen am besten immer am selben ort ,strasse ,richtung beachten ! Da die oft abfallend sind und du hast einmal mehr und einmal weniger in der ölwanne ,dabei auch beachten das der motor 15 min stillsteht bis alles zurrück in der wanne ,wenn du dann eieder vermehrung hast dann handeln !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (PDE, PD, PDEN)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Batterie anlernen?
Hallo Gemeinde. Heute, nach 6 Jahren hat sich meine 1. AGM Batterie mit einem mal verabschiedet... Anlasser hat nur noch geklackt.. Jetzt meine Frage. Kann ich die Batterie einfach wechseln oder muss die vom Freundlichen angelernt werden? Grüße
Elektrik
Jens Lenardt 15.07.23
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Öl im Luftfiltergehäuse
Habe leider feststellen müssen, dass ich einen halben Liter Öl nachfüllen musste... Habe danach gleich mal nach dem Luftfilter geguckt und gesehen, dass Öl im Gehäuse war bzw. den Ansaugschlauch hinuntergelaufen ist. Frage mich, wie das da rein kommt und ob das normal ist...? 😉
Motor
Jens Lenardt 03.07.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rasselgeräusch
Hallo ihr Lieben, ich besitze ein Hyundai i30 PDE 1.4MPI Sauger mit 99PS Handschalter. Beim Beschleunigen hört man ein Rasseln, ich gehe davon aus das es die Torisions-Federn von der Kupplungsscheibe sind.... es könnte ja theoretisch auch ein Zweimassenschwungrad sein, was diese Geräusche verursacht. Jetzt ist die Frage, wie finde ich heraus, ob ich überhaupt ein Zweimassenschwungrad verbaut habe? Ich hab überall gesucht, aber nichts, wirklich gar nichts gefunden. Mein Getriebe M6CF1 Steuerkette würde ich jetzt mal ausschließen, da beim Kaltstart gar nichts davon zuhören ist und auch so nichts von der Kette zu hören ist. Gibt es bekannte Probleme bei dem Modell? Liebe Grüße
Kfz-Technik
Mofu 26.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kupplung entlüften - Anleitung und Tipps
Hallo in die Runde, wer kann mir sagen, wie man die Kupplung an diesem Fahrzeug entlüftet? Es hat am Eingang zum Nehmerzylinder 2 Klammern und 1 Entlüftungsnippel. Ich habe das Bremsenentlüftungsgerät angeschlossen, aber es kommt keine Flüssigkeit aus dem Nippel. Vielen Dank für eure Hilfe!
Getriebe
Langer Matthias 12.11.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Unterdruck im Tank
Hallo zusammen, ich habe beim abschrauben des Tankdeckels ein starkes Ansaugen bzw. Zischen gehört. Als ob Luft beim Öffnen des Tankdeckels gesaugt wird. Hatte ich sonst nie. Ist der Tankdeckel defekt oder verstopft? Mfg
Motor
Jens Lenardt 01.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (PDE, PD, PDEN)

Talk
Batterie anlernen?
Talk
Öl im Luftfiltergehäuse
Talk
Rasselgeräusch
Talk
Kupplung entlüften - Anleitung und Tipps
Talk
Unterdruck im Tank

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten