fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth22.07.25
Ungelöst
0

1,4 HDI mit Fehlercode P2565 | PEUGEOT 207 Stufenheck

Guten Tag Kollengen, ich benötige mal Eure Hilfe. Es geht um drei Autos mit demselben Fehler. Peugeot 206+, 207 und einen 208ter alle haben den Motor 8HR DV4C FAP verbaut. Fehlercode: P2565 das Potentiometer welches an der Unterdruckdose des Wastgate Turbolagers sitzt. Da ich mit meinem Launch 431 Turbo die Grundeinstellung nicht machen kann, habe ich einen Kunden zu Peugeot (vielleicht braucht es nur ein Updatet) geschickt, dort wurde die Unterdruckdose samt Potentiometer getauscht. Ca. 2 Monate später war der Wagen mit demselben Fehler wieder bei mir. Hab ihn wieder zu Peugeot geschickt, die dann den ganzen Turbo tauschen wollten. - Macht keinen Sinn da Wastgate frei und Turbo OK. Ich hoffe jemanden zu finden, der eine dauerhafte Lösung dieses Problems gefunden hat und vielleicht könnte jemand bei Fabucar - Pro mal nachschauen.
Bereits überprüft
Unterdruckdose mit Potentiometer wurde von Peugeot getauscht Potentiometer einzelnd getauscht Potentiometer durchgemessen, es gibt einen Ohmwert der sich ohne Unterbrechung verstellt Elektropneumatischen Regler getauscht (Lösung für ein paar Monate) Ich kann das Teil mit Launch theoretisch ansteuern, wird aber verweigert aufgrund ungenügender Umstände (frei übersetzt aus dem Französischen)
Fehlercode(s)
P2565
Elektrik
Motor

PEUGEOT 207 Stufenheck

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.07.25
Hallo, schau die mal das Magnetventil an ob es auch richtig schaltet. Schau dir auch die Unterdrucksystem an auf lose oder beschädigte Leitungen. Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.07.25
Gestänge leichtgängig? Unterdruckdose defekt, Kontakte innen ok? Aber habt ihr ja schon getauscht. Ladedrucksensor mal abschrauben, schau ob er innen verschmort ist !?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Ich bin auch beim turbolader der muss neu. Bypassklappe klemmt oder hat spiel
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth22.07.25
Rudi Klaus: Hallo, schau die mal das Magnetventil an ob es auch richtig schaltet. Schau dir auch die Unterdrucksystem an auf lose oder beschädigte Leitungen. Gruß Klaus 22.07.25
Magnetventil getauscht, war ok für 2 Monate. Leitungen geprüft. Danke Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth22.07.25
Carsten Heinze: Gestänge leichtgängig? Unterdruckdose defekt, Kontakte innen ok? Aber habt ihr ja schon getauscht. Ladedrucksensor mal abschrauben, schau ob er innen verschmort ist !? 22.07.25
Ja leichtgängig, Unterdruckdose ist dicht/ hält den Unterdruck Ladedrucksensor werde ich nachschauen, zumal der Fap dicht und nicht mehr zu retten war, gegen Neuen getauscht aber der bisherige Gegendruck hat mehr Hitze erzeugt, also guter Tipp, heisse Spur. Danke Carsten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth22.07.25
Christian J: Ich bin auch beim turbolader der muss neu. Bypassklappe klemmt oder hat spiel 22.07.25
Ja die Bypassklappe hat spiel, oh je neuer Turbo teuer teuer. Danke Christian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Oliver Kruth: Ja die Bypassklappe hat spiel, oh je neuer Turbo teuer teuer. Danke Christian 22.07.25
Gern ist leider oft so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.07.25
Oliver Kruth: Magnetventil getauscht, war ok für 2 Monate. Leitungen geprüft. Danke Klaus 22.07.25
War das Magnetventil ein Originalteil? Schraub ein Originalteil rein dann sollte es auch wieder laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth24.07.25
Rudi Klaus: War das Magnetventil ein Originalteil? Schraub ein Originalteil rein dann sollte es auch wieder laufen. 22.07.25
Ich habe heute den zweiten Kandidaten (208ter) hier welcher den Stellgliedtest akzeptierte bzw durchführte, mit einem "OK alles gut abgeschlossen" aber die Schubstange des Wastgates zappelt im Standgas die ganze Zeit um 5mm hin und her, Werde morgen ein Original Magnetventil holen und auch mal mein Unterdruckmanometer am Eingang quer anschliessen (Regel oder Unterdruckfehler? habe leider vergessen vor dem Ausbau des Kat-Faps zu messen). Er hat übrigens auch Spiel am Wastegate was mich nicht wundert so wie das die ganze Zeit rumzappelt. Ich werde weiter berichten wie die jeweiligen Geschichten ausgegangen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.07.25
Oliver Kruth: Ich habe heute den zweiten Kandidaten (208ter) hier welcher den Stellgliedtest akzeptierte bzw durchführte, mit einem "OK alles gut abgeschlossen" aber die Schubstange des Wastgates zappelt im Standgas die ganze Zeit um 5mm hin und her, Werde morgen ein Original Magnetventil holen und auch mal mein Unterdruckmanometer am Eingang quer anschliessen (Regel oder Unterdruckfehler? habe leider vergessen vor dem Ausbau des Kat-Faps zu messen). Er hat übrigens auch Spiel am Wastegate was mich nicht wundert so wie das die ganze Zeit rumzappelt. Ich werde weiter berichten wie die jeweiligen Geschichten ausgegangen sind. 24.07.25
Super, danke! Viel Erfolg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 Stufenheck

0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Steuerzeiten einstellen
Und zwar wurde vor längerem die Steuerkette gewechselt, doch leider habe ich das Problem, dass er des Öfteren im Notprogramm läuft und keine Leistung hat. Es wurde mir gesagt, dass die Steuerzeiten neu eingestellt werden müssen, was für ein Aufwand ist das? Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Motor
Armindo Pinto Taveira 07.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten