fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Ungelöst
0

Klackern/Knattern | VW LT 28-46 II Kasten

Grüßt euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Und zwar hatten wir nach vielen Reparaturen mit unserem Bus jetzt eine längere Fahrt. Auf der Rückfahrt ist uns dann nach dem Starten dieses Geräusch aufgefallen. Es ist so ein Klackern oder Knattern. Dies kommt allerdings nur im kalten Zustand erst im Leerlauf und dann beim Gas geben so bei ca. 1000 Umdrehungen. Nach 2 bis 3 mal Gas geben ist es dann weg. Auch ist mir aufgefallen, dass der Motor beim Gas wegnehmen extrem ruckelt. Im dem Bereich wurden der Zahnriemen und die anderen Riemen erneuert, sowie die Vakuumpumpe mit Stößel. Auf dem Video kann man das Geräusch ganz gut hören. Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?
Motor
Geräusche

VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10677)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (717.480) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (717.480)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2522-1703.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2522-1703.3)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.08.22
Hallo! Evtl vom AGR Ventil, Unterdruchdose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.08.22
Bei dem schütteln würde ich nochmal alles auf falschluft prüfen. Eventuell hat sich ein Schlauch gelöst
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.08.22
Hi… deiner Beschreibung nach klingt das nach defektem/n Hydrostößel die den Druck verlieren. Kurz nach dem Starten wird er wieder aufgebaut. Wenn der kalt ist mach mal den Ventildeckel runter und prüfe mal mit nem Schraubenzieher ob du ein oder mehrere Hydros runterdrücken kannst.
2
Antworten
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Sven H.: Hi… deiner Beschreibung nach klingt das nach defektem/n Hydrostößel die den Druck verlieren. Kurz nach dem Starten wird er wieder aufgebaut. Wenn der kalt ist mach mal den Ventildeckel runter und prüfe mal mit nem Schraubenzieher ob du ein oder mehrere Hydros runterdrücken kannst. 01.08.22
Kann das auch mit dem ruckeln zu tun haben? Wenn das Geräusch nämlich nicht mehr da ist ruckelt er auch nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.08.22
Markus Dinter: Kann das auch mit dem ruckeln zu tun haben? Wenn das Geräusch nämlich nicht mehr da ist ruckelt er auch nicht mehr 01.08.22
Theoretisch ja… wenn die Ventile nicht perfekt im richtigen Moment geschlossen/geöffnet werden. Hab das Klackern nicht wirklich rausgehört, aber mal prüfen kostet ja nix… max ne Ventildeckeldichtung. Ist ja auch nur eine von vielen Möglichkeiten und passt halt zu deiner Textbeschreibung.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings01.08.22
Hallo. Habe gerade gesehen das einige unterdruch Leitungen sehr angegriffen aus. Schau dir die bitte mal genau an. Sorry meine nur. Möglich ist ja alles. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Sven H.: Theoretisch ja… wenn die Ventile nicht perfekt im richtigen Moment geschlossen/geöffnet werden. Hab das Klackern nicht wirklich rausgehört, aber mal prüfen kostet ja nix… max ne Ventildeckeldichtung. Ist ja auch nur eine von vielen Möglichkeiten und passt halt zu deiner Textbeschreibung. 01.08.22
Man hört das klackern direkt nach dem Start und dann immer beim Gas geben. Nach 3 bis 4 mal Gas geben verschwindet es dann auch wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K01.08.22
Zieh mal den Stecker vom AGR Magnetventil ab, ob es dann noch da ist....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.08.22
Markus Dinter: Man hört das klackern direkt nach dem Start und dann immer beim Gas geben. Nach 3 bis 4 mal Gas geben verschwindet es dann auch wieder 01.08.22
Wie gesagt wäre das von der Beschreibung her absolut typisch. Aber ich höre jetzt auch kein typisches Hydroklackern raus und auch keine Geräuschveränderung zum Schluss. Ist halt schwierig per Video. Das Ruckeln beim Gaswegnehmen fällt mir auch auf. Beim T4 gab‘s einen Dämpfer am Gashebel an der Einspritzpumpe. Schau mal ob der das auch hat, vllt ist der fertig wenn er ihn hat. Hab das ganze jetzt auch mal über die Bluetooth-Box gehört. Da hört es sich an als ginge die Ladeluft oder Abgas irgendwo etwas verloren. Kann aber täuschen, die Box ist sehr basslastig😅. Rußt der beim Gasgeben?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Sven H.: Wie gesagt wäre das von der Beschreibung her absolut typisch. Aber ich höre jetzt auch kein typisches Hydroklackern raus und auch keine Geräuschveränderung zum Schluss. Ist halt schwierig per Video. Das Ruckeln beim Gaswegnehmen fällt mir auch auf. Beim T4 gab‘s einen Dämpfer am Gashebel an der Einspritzpumpe. Schau mal ob der das auch hat, vllt ist der fertig wenn er ihn hat. Hab das ganze jetzt auch mal über die Bluetooth-Box gehört. Da hört es sich an als ginge die Ladeluft oder Abgas irgendwo etwas verloren. Kann aber täuschen, die Box ist sehr basslastig😅. Rußt der beim Gasgeben? 01.08.22
Er rußt beim Starten ganz schön. Aber nur beim Starten 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.08.22
Markus Dinter: Er rußt beim Starten ganz schön. Aber nur beim Starten 😅 01.08.22
Ok, dann teste mal das was Sven K. schreibt, auch ne gute Idee. Evtl ist das AGR-Ventil auch verkokt. Vorglühanlage in Ordnung? Das klackern/knattern könnte auch von ner kalten Verbrennung kommen. Wenn der paar Umdrehungen gelaufen ist gibt sich das wieder. Weiß jetzt nur nicht ob der auch schon nachglüht. Fehlerspeicher ausgelesen? Ladeluftstrecke trotzdem mal prüfen. Kein Rußen bei warmen Motor unter Last bzw Vollgas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.22
Kann es sein das das ZMS vielleicht schlägt? Ist das Geräusch weg oder weniger wenn du die Kupplung trittst? Ich höre da so ein merkwürdiges rappeln/klappern das vom AGR kommen könnte....
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Sven H.: Ok, dann teste mal das was Sven K. schreibt, auch ne gute Idee. Evtl ist das AGR-Ventil auch verkokt. Vorglühanlage in Ordnung? Das klackern/knattern könnte auch von ner kalten Verbrennung kommen. Wenn der paar Umdrehungen gelaufen ist gibt sich das wieder. Weiß jetzt nur nicht ob der auch schon nachglüht. Fehlerspeicher ausgelesen? Ladeluftstrecke trotzdem mal prüfen. Kein Rußen bei warmen Motor unter Last bzw Vollgas? 01.08.22
Also bei warmen Motor und unter Vollgas ist kein Rußen. Das gibt sich dann wieder. Das kann ich schonmal sagen. Den Rest probiere ich dann wenn ich zuhause bin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.08.22
Klappern klingt wie hitzeblech oder Auspuff
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter01.08.22
Mir ist grade aufgefallen, dass ich das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung hin und her bewegen kann. Da drückt es auch öl raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.08.22
Markus Dinter: Mir ist grade aufgefallen, dass ich das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung hin und her bewegen kann. Da drückt es auch öl raus 01.08.22
Deswegen schrieb ich falschluft, hört sich für mich von der rezonans her so an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.08.22
Denis Müller: Deswegen schrieb ich falschluft, hört sich für mich von der rezonans her so an. 01.08.22
Und bin mir auch sicher, daß das verschlucken dadurch kommt, er kann nicht schnell genug einregeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.01.08.22
Denis Müller: Und bin mir auch sicher, daß das verschlucken dadurch kommt, er kann nicht schnell genug einregeln 01.08.22
Das denk ich auch👍. Das war wahrscheinlich auch das Luftgeräusch dass ich nur über die Bass-Box gehört hab🔊🎉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.08.22
Markus Dinter: Mir ist grade aufgefallen, dass ich das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung hin und her bewegen kann. Da drückt es auch öl raus 01.08.22
Wie bist du denn jetzt mit dem Fehler verbleiben? Leider gab es keine Antwort mehr von dir.
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter06.08.22
Denis Müller: Wie bist du denn jetzt mit dem Fehler verbleiben? Leider gab es keine Antwort mehr von dir. 04.08.22
Hab nochmal ein paar kfzler drüber schauen lassen. Die haben gemeint es sind die Hydrostößel. Und solange es nur beim anlassen und ein zweimal Gas geben ist sei dad in Ordnung. Jetzt ist mir aber aufgefallen dass auch bei der Fahrt genau bei 1000 Umdrehungen das Geräusch kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.08.22
Markus Dinter: Hab nochmal ein paar kfzler drüber schauen lassen. Die haben gemeint es sind die Hydrostößel. Und solange es nur beim anlassen und ein zweimal Gas geben ist sei dad in Ordnung. Jetzt ist mir aber aufgefallen dass auch bei der Fahrt genau bei 1000 Umdrehungen das Geräusch kommt. 06.08.22
Was ist denn mit dem defekten Schlauch?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter06.08.22
Denis Müller: Was ist denn mit dem defekten Schlauch? 06.08.22
Hab alles erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.08.22
Markus Dinter: Hab alles erneuert 06.08.22
Hat keinen Unterschied gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter06.08.22
Denis Müller: Hat keinen Unterschied gemacht? 06.08.22
Nein leider nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe
Hallo Da ich hier einer der neuen bin erstmal zu mir was... Bin der Oli aus Köwi und besitze einen T6 und einen Lupo Bj2000. Habe ich mir zugelegt weil man ja nicht unnötig km auf den Camper fahren möchte. Jetzt meine Frage.... Der Lupo verweigert Aktuell sein Dienst. Bis gestern Abend ging es noch und heute morgen springt er nicht mehr an. Er dreht freudig bis zum Ende der Batterie aber meiner Meinung nach bekommt er kein sprit. Funken ist da hab ich getestet..Der Marder war auch nicht da ... was er nicht macht ist das surrende Geräusch der Pumpe wenn man die Tür öffnet. Innenraum Licht geht an ..was für mich heißt der türkontakt funktioniert. Meine Frage wäre ..Summt die Pumpe immer" immer immer"wenn ich die Türe öffne ? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe Grüße aus königswinter Oli
Motor
Elektrik
Oliver Finke 15.10.21
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hallo, Ich hab seit einiger Zeit eine sehr hohen Kühlwasserverlust und muss regelmäßig nachschütten. Ich habe keine sichtbaren Stellen, wo das Kühlwasser austritt. Danke für die Hilfe im Voraus
Motor
Marcus Schwaar 23.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Problem Zentralverriegelung
Hey Leute, folgende Situation. Golf 4 Variant. Schließe ich die Zentralverriegelung von außen mit dem Schlüssel (ohne Funkfernbedienung) funktioniert die ZV einwandfrei schließt erst die Tür an der ich schließe und eine Sekunde später alle anderen Türen. Öffnen funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Bin ich nun im Auto und schließe alle Türen über den Knopf an der Fahrertür. Schließen alle Türen und eine Sekunde später springt hinten links die Tür wieder auf, wie als würde sie doppelt betätigt werden. Sporadisch funktioniert es manchmal. Lässt sich im Anschluss allerdings nicht mehr per ZV öffnen, bis ich den Öffnungshebel der Tür betätige. Ganz selten hatte ich es das die Tür hinten links auch beim schließen und öffnen über den Schlüssel nicht angesteuert wurde. Freue mich über jeden Denkanstoß für die Diagnose. PS: Bin Leihe, Schraube allerdings Hobbymäßig seit 2,5 Jahren alles an unseren Autos. VCDS ist vorhanden. Allerdings gibt es bei dem Baujahr ja noch nicht alt so viel auszulesen.
Elektrik
Kaj Hellthaler 09.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Springt nur mit Starterspray an
Hallo Leute, hab ein sehr mysteriöses Problem, was mindestens 5 Mechaniker nicht lösen konnten. Also hoffe ich hier auf Hilfe. Der Motor springt nur mit Starterspray an und geht meistens nach langen Autobahnfahrten aus. Wenn er läuft, läuft er super. Dieselfilter und Magnetabschalter sind relativ neu. Sprit kommt an den Düsen an. Luft hat er auch. Tanksieb wurde gereinigt. Hat jemand von euch noch eine Idee? Viele Grüße Bernd
Motor
Bernd Peterson 10.07.23
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Heckklappe geht nicht auf
Hi, meine Heckklappe geht nicht mehr auf. Motor hab ich getauscht Sicherungen sind ok hab kein Strom am Motor. Weiß einer, wo ich suchen soll? Gib’s ein Relais? Gruß
Elektrik
Stephan Weckauf 1 09.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Gelöst
Kraftstoffpumpe
Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Problem Zentralverriegelung
Ungelöst
Springt nur mit Starterspray an
Ungelöst
Heckklappe geht nicht auf

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten