fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Gelöst
0

ABS Fehler | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Seit es so kalt ist, kam auf einmal der Fehler c0800 - C0800 Rohcode: 4800 ECU: ABS/EBCM/ESC Status: Geschichte DTC Geräteleistung #1 (niedriger Strom #1) Schaltungsstörung; Geräteleistung 1 Schaltungsspannung unter Schwelle; Geräteleistung 1 Schaltungsspannung über Schwelle; Geräteleistung 1 Schaltung hoher Widerstand; Steuermodul Stromkreis mit hohem Eingang Allgemeine elektrische Ausfälle: Spannung unter dem Schwellenwert [0x03]. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
C0800
Elektrik
Motor

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VEMO Lenkwinkelsensor (V24-72-0121) Thumbnail

VEMO Lenkwinkelsensor (V24-72-0121)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Feindt04.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Wieviel Batteriespannung ist vorhanden? Eventuell Batterie mal prüfen lassen ggf. Ersetzen 23.11.24
War doch die Batterie. Obwohl die Batterie grün im Fenster war
4
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Daniel Hohe: Hallo. Wieviel Batteriespannung ist vorhanden? Eventuell Batterie mal prüfen lassen ggf. Ersetzen 23.11.24
12v und Landesplanung 14,4 v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.11.24
Kontrolliere mal die Stecker auf guten Kontakt und festen Sitz.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.11.24
Patrick Feindt: 12v und Landesplanung 14,4 v 23.11.24
12V ist die Leerlaufspannung aber wie sieht es bei Belastung aus? Ich würde die Batterie mit einem Tester überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Wolfgang Schaub: 12V ist die Leerlaufspannung aber wie sieht es bei Belastung aus? Ich würde die Batterie mit einem Tester überprüfen 23.11.24
Laut Tester hält die Spannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe23.11.24
Hast du hinter dem Fehlercode noch eine Zusatzzahl? Also c0800 01 02 03 usw. ?
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Daniel Hohe: Hast du hinter dem Fehlercode noch eine Zusatzzahl? Also c0800 01 02 03 usw. ? 23.11.24
Im Text unten 03
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe23.11.24
Könnte dann in deinem Fall Zb. Auch sowas sein : Steuergerät Lenkwinkelsensor oder Mehrachsen-Beschleunigungssensor C0800 03 Das Steuergerät erkennt, dass die Sensorreferenzspannung länger als 5 Sekunden geringer als 4,8 V ist. Und dir irgendwas die Referenz Spannung runter zieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Daniel Hohe: Könnte dann in deinem Fall Zb. Auch sowas sein : Steuergerät Lenkwinkelsensor oder Mehrachsen-Beschleunigungssensor C0800 03 Das Steuergerät erkennt, dass die Sensorreferenzspannung länger als 5 Sekunden geringer als 4,8 V ist. Und dir irgendwas die Referenz Spannung runter zieht. 23.11.24
Wo Sitz er
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.11.24
Patrick Feindt: Wo Sitz er 23.11.24
Sorry blöde Frage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe23.11.24
Patrick Feindt: Wo Sitz er 23.11.24
Dazu bräuchte man mal einen Schaltplan. Um zu sehen wo die Referenz Spannung am ABS Steuergerät ausgegeben wird. Diese dann messen mit z.b Multimeter und dann den Lenkwinkelsensor mal abziehen wenn dann die Referenzspannung wieder da ist ist der Lenkwinkelsensor defekt. Und das gleiche am Beschleunigungssensor Wo das letztere sitzt kann ich dir nicht sagen da ich von Opel keine Daten hab
1
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.11.24
Du solltest die Batteriespannung mal beim starten prüfen. Fällt die unter 10V ist die platt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.11.24
Ingo N.: Du solltest die Batteriespannung mal beim starten prüfen. Fällt die unter 10V ist die platt... 23.11.24
Dann steigt bei den allermeisten Fahrzeugen zuerst das ABS aus. (Die anderen genannten Systeme sind Bestandteil des ABS)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Vor einem haben Jahr ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Nach einigen Reparaturen leuchtet es immer noch. Laut Werkstatt bekommt er zu wenig Sprit, leider habe ich keinen Fehlercode.
Motor
Michael Merz 12.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Hallo. Dieses Geräusch kommt bisher nur, wenn die Klima läuft und der Lüfter einschaltet. Danke im Voraus
Geräusche
Sven Lotzmann 12.09.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Hallo in die Runde, immer wieder habe ich den Fehlercode P1629. Trotz des Einbaus einer neuen Batterie tritt dieses Problem regelmäßig auf. Danke euch!
Motor
Elektrik
Patrick Feindt 25.12.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse
Hallo zusammen, ich habe einen Opel Meriva A, mein Problem ist das beim fahren ein lautes Quietschen beim Rechts und links lenken entsteht. In der Fachwerkstatt wurden mir daraufhin neue Bremssättel verbaut. Allerdings hat sich danach nichts veränderte. Hat jemand einen Tipp was das sein könnte. Liebe grüße Jürgen Fischer
Geräusche
Ed Fischer 05.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Gelöst
Motrokrontrolleuchte leuchtet
Gelöst
Komisches Geräusch, wenn der Lüfter anläuft
Gelöst
Fehler P1629 nach Batteriewechsel
Gelöst
Quietschen an der Hinterachse

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten