fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Norman Schwab18.02.25
Gelöst
0

Automatikgetriebe legt keinen Gang ein | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Bus

Auto ist stehen geblieben ohne Vortrieb, Diagnose bringt keinen Fehler. Wenn ich in die Parameter reinschaue, sieht man das die Position vom Wahlhebel erkannt wird, aber das Getriebe schaltet immer nur in P oder N. Zweimal hat es in R geschaltet, hatte dann auch Kraftschluss, aber sobald man wieder in D geht ist wieder nichts. Keine Ölundichtigkeit vorhanden, keine Kabelschäden gefunden, Bremslichtschalter funktioniert auch. Hatte schonmal jemand so ein Problem. Laufleistung bei ca. 200.000 km.
Bereits überprüft
Bremslichtschalter, Fehlerspeicher, Sichtprüfung.
Getriebe

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Bus (B906)

Technische Daten
ELRING Dichtring (588.620) Thumbnail

ELRING Dichtring (588.620)

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.350) Thumbnail

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.350)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Bus (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Bus (B906)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Norman Schwab06.03.25
Rudi Klaus: Getriebe ist defekt 18.02.25
Getriebe ist wohl komplett durch, Auto soll so verkauft werden 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202418.02.25
Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Getriebe mal auf Öleintrag kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.02.25
Letzter Service, Getriebeölwechsel oder Spülung ? Füllstand i.O ? Steckverbindung am Getriebe i.O / Ölfeuchte ? Verkabelung i.O?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.02.25
Doozer2024: Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Getriebe mal auf Öleintrag kontrollieren 18.02.25
Wann war der letzte Getriebeöl Service, ist genug Öl darauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.02.25
Mercedes hatte mal oder hat Probleme mit dem Akulator das war ganz oft bei den Smart, ich könnte mir sehr gut vorstellen das es hier bei deinem Fahrzeug auch so ist. Folgendes Prüfen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Sicherung Prüfen und Relais Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Akulator - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät für das Automatische Getriebe - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Akulator am Getriebe fehlerhaft oder defekt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.02.25
Marcel M: Mercedes hatte mal oder hat Probleme mit dem Akulator das war ganz oft bei den Smart, ich könnte mir sehr gut vorstellen das es hier bei deinem Fahrzeug auch so ist. Folgendes Prüfen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Sicherung Prüfen und Relais Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Akulator - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät für das Automatische Getriebe - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Akulator am Getriebe fehlerhaft oder defekt 18.02.25
Zusatz: fehlerhaft oder defekte Mechatronik am Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.02.25
Hallo wenn ich nur sprinter lese ,höre ich schon raus das er nie ,einen ölservice mit spülung am getriebr hatte ,das ding muss laufen !
0
Antworten
profile-picture
M50Turbo18.02.25
Automatikgetriebe elektronik. Öldrücke der einzelnen Ventile prüfen mit Diagnosegerät falls i.O, dann Getriebeelektronik ausbauen und zur Reparatur einschicken. Lg
0
Antworten
profile-picture
Norman Schwab18.02.25
Also Getriebeölstand ist bei 30° Öltemperatur auf Max. Von 80° also zu viel Öl drin, letzte Ölwechsel war vor 150tkm. Stecker ist bisschen ölig aber nur minimal. Werden jetzt mal ne Spülung machen und dann mal weitersehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.02.25
Norman Schwab: Also Getriebeölstand ist bei 30° Öltemperatur auf Max. Von 80° also zu viel Öl drin, letzte Ölwechsel war vor 150tkm. Stecker ist bisschen ölig aber nur minimal. Werden jetzt mal ne Spülung machen und dann mal weitersehen. 18.02.25
Wenn ölig , dann auch Dichtung bzw. Stecker Getriebe ersetzen, Verkabelung müsste man sich nochmals genauer ansehen ob zu reinigen möglich eventuell Ölstopp verlöten.
0
Antworten
profile-picture
Norman Schwab19.02.25
Haben jetzt das Öl abgelassen bzw auch paar mal durchgespült, das komische ist wenn ich jetzt die 5,5 L einfülle die vorgegeben sind und den Ölstand messe dann zeigte er mir viel zu viel an, hab dann nochmals 1,5L abgelassen aber immer noch. Habe die Original Mercedes Anleitung zur Hand.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Bus (B906)

1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Ladedruck zu gering
Hallo, mein Sprinter geht sporadisch in den Notlauf. Ladedruckregelklappe hat schon relativ viel Spiel. Jetzt habe ich festgestellt, dass zusätzlich Rauch ( von meinem Lecktester ) aus dem Beipass vom AGR kommt. Dies ist doch nicht normal oder? LG!
Motor
Nils Klüh 30.05.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
OM651 kein Raildruck
Hallo zusammen, habe einen 2014er MB Sprinter mit OM651.922 aktuell in der Werkstatt, welcher vom Kunden eingeschleppt wurde, und nicht mehr startet. Anlasser dreht - Schlüssel erkannt -WFS erteilt Startfreigabe. Fehlerspeicher ist leer!
Motor
Robert Wiehagen 01.12.24
-1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Chinaradio funktioniert nur im Ruhezustand des Fahrzeugs
Moin! Nach anschließend eines neuen (China)Android Radio funktioniert dieses nur im völligen Ruhezustand des Fahrzeuges. Sobald ich irgendeine Tür öffne oder die Zündung betätige, geht dieses einfach aus. Es dauert dann eine kleine Weile bis es von allein wieder startet, in Schlüsselstellung 2 oder während der Fahrt funktioniert es überhaupt nicht. Falsch gepolt? Mein Schrauber ist der Meinung, dass alles richtig gepolt wäre. Ich bin völlig Ratlos und hoffe hier auf Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Rolf Klawitter 08.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Parktronic Warngeber Beifahrerseite
Hallo zusammen, die PDC funktioniert nicht mehr. Als Fehlercode ist der Warngeber im Spiegel (Beifahrerseite) hinterlegt. Im Prüfmodus habe ich die mal angesteuert. Auf der Fahrerseite leuchten dabei all LEDs, auf der Beifahrer keine einzige. Hat jemand mit sowas Erfahrung? Da das Teil doch einiges kostet möchte ich es ungern auf Verdacht bestellen. Wie ist den die Kabelführung? Von dem Element geht es direkt in die Tür. Wo ist den der Steckverbinder zu finden? Ich danke euch für eure Ideen und Tipps
Elektrik
Torsten Freese 15.02.24
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung
Hey Leute, heute geht plötzlich nur noch die Zentralverriegelung auf der FAHRERSEITE. Ich habe versucht, für 5 Sekunden lang auf und ab gleichzeitig zu drücken, aber das hat leider nichts geändert. Beim Auslesen steht, dass der Fehler 9006 Zentralverriegelung - Spielschutz aktiv - sporadisch auftritt. Was bedeutet das? Danke im Voraus!
Elektrik
Floh Ambros 09.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Bus (B906)

Gelöst
Ladedruck zu gering
Gelöst
OM651 kein Raildruck
Gelöst
Chinaradio funktioniert nur im Ruhezustand des Fahrzeugs
Gelöst
Parktronic Warngeber Beifahrerseite
Ungelöst
Zentralverriegelung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten