fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka01.04.24
Talk
1

Schaltknauf wackelt & Motor stottert | BMW 3

Moin, heute hatte ich etwas Seltsames mit meinem BMW E36 318i... Ich habe den Motor ganz normal gestartet, bin losgefahren und habe gemerkt, dass mein Schaltknauf im Leerlauf wackelt, aber nicht so, als wäre ein Motorlager kaputt. Zudem ist es dann auch passiert, dass beim Losfahren alle Gänge wackeln, allerdings nur, wenn ich Gas gebe. Wenn ich das Gaspedal auf einer Höhe lasse, funktioniert alles. Aber was noch komisch war, ist, dass der Schaltknauf beim Gasgeben wackelt und der Motor irgendwie ein bisschen gestottert hat... Nach einer Weile hat es dann aufgehört, als hätte sich da irgendwas eingerenkt 😂. Beim nächsten Start des Motors war es dann nicht mehr da, das hat mich gefreut, aber beim übernächsten Start des Motors war wieder dasselbe. Ein bisschen Angst, dass mir das Getriebe zerplatzt. Weiß einer vielleicht, was das sein könnte? LG
Kfz-Technik

BMW 3 (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach01.04.24
Du wirst Zünd Aussetzer gehabt haben Lies mal den Fehlerspeicher aus!
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka01.04.24
Jochen Binzenbach: Du wirst Zünd Aussetzer gehabt haben Lies mal den Fehlerspeicher aus! 01.04.24
Aber wie kommt es das es nach einer Zeit weg ist bis zum nächsten Start
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler01.04.24
Nimm mal eine blumenspritze auf zersteuben stellen und sprüh mal im Dunkeln deine Zündkabel ab,dann wirst du sehen das ein oder mehr Zündkabel defekt sind. Und der Motor unrund läuft und dein Schalthebel wackelt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler01.04.24
Sowas kann passieren bei hoher Luftfeuchtigkeit und wenn Motor warm wird ist es weniger oder weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.04.24
Hallo guten Abend; Kontrolliere mal die Zündspulen, denke Du hast hier bei einer oder vielleicht 2 Probleme mit Aussetzern Funkenflüg oder Sringern, heisst irgendwo springt der Funke der Spule auf den Motor Block über.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka02.04.24
Udo Hensler: Nimm mal eine blumenspritze auf zersteuben stellen und sprüh mal im Dunkeln deine Zündkabel ab,dann wirst du sehen das ein oder mehr Zündkabel defekt sind. Und der Motor unrund läuft und dein Schalthebel wackelt. 01.04.24
Aber wieso ist es nach einer Zeit dann weg bin 4 Stunden am Stück gefahren und es kam nicht wieder. Erst nachdem ich kurze Klopause gemacht habe und wieder losgefahren bin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.04.24
Hab das doch im 2ten Absatz geschrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.04.24
Hohe Luftfeuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka02.04.24
Also für alle nochmal, ich habe jetzt gerade einfsch mal den Stecker an der Zündspule gezogen, die Zündspule ausgebaut mit den Zündkabeln und hab mir mal alles angeschaut...an den Zündkerzen ist kein Schaden zu sehen allerdings ist mir was bei der Zündspule aufgefallen so Risse in dem Gehäuse (Siehe Bild)...Hab jetzt einfsch mal alles sauber gemacht, Durch gepustet und wieder zusammen gebaut mache die Tage mal nh Testfahrt bei gutem Wetter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Wie Anlasser richtig prüfen?
Hallo Leute. Ich habe eine Frage: Der Anlasser dreht nicht. Jetzt habe ich die Ansaugbrücke abgebaut und gemessen (Bild). Das rote Kabel ist doch Klemme 30 mit dem roten X und das schwarze Klemme 50 mit dem weißen X, oder nicht? Habe das Multimeter angeklemmt, am roten und schwarzen Kabel und da waren mit ausgeschalteter Zündung 13v. Wo muss ich messen und was ist normal? Danke im Voraus
Motor
Mr Bubu 28.04.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kopfdichtung
Moin Leute. Ich habe gerade die Kopfdichtung gewechselt oder bin gerade dabei. Leider habe ich dann ein paar Unterlegscheiben von den Kopfschrauben vergessen. Nachdem ich sie angezogen hatte, habe ich das erst danach gemerkt 🤦🏼‍♂️. Dann habe ich die gelöst (ZK-Schrauben), aber den Kopf nicht abgenommen. Meine Frage ist, ob ich eine neue Dichtung oder nur Schrauben brauche (Muss ich mir da Gedanken machen)??? Danke euch.
Kfz-Technik
Mr Bubu 10.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Kühlwasserschläuche werden nicht warm
Schönen guten Abend, ich habe ein Problem, ich habe heute Morgen gemerkt, dass meine Heizung nicht mehr funktioniert. Beim Fahren zwar schon, aber wenn ich an der Ampel stehe, wird sie immer und immer kälter. Deshalb wollte ich gerade Kühlmittel nachfüllen bzw. direkt auch nochmal entlüften. Der Wasserstand war im Behälter ca. mittig. Motor lief, aber der Wasserstand wurde nicht niedriger, er blieb die ganze Zeit auf demselben Stand. Die Temperaturanzeige hingegen stieg ganz gut auf die 90 °C zu, der Motorblock war dann auch schon recht warm, aber kein einziger Kühlerschlauch war irgendwie hart und sie haben sich beim Zusammenquetschen so angefühlt, als wäre dort auch überhaupt kein Wasser drin. Danke im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer
Lukas Roucka 25.04.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektrische Wegfahrsperre (EWS ll)
Guten Tag, ich hab ein Problem bei meinem BMW E36...er lässt sich nicht mehr starten (Anlasser dreht zwar und Batterie ist bei 12,8V). Ich denke das die Wegfahrsperre drin ist. Wie könnte man vorgehen um heraus zu finden was kaputt ist? Kann ja eigentlich nur Transponder, Sende- und Empfangsmodul oder das EWS Steuergerät sein. Die Ringantenne hab ich schon gewechselt, hat aber nichts gebracht.
Kfz-Technik
Lukas Roucka 08.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Talk
Wie Anlasser richtig prüfen?
Talk
Kopfdichtung
Talk
Kühlwasserschläuche werden nicht warm
Talk
Elektrische Wegfahrsperre (EWS ll)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten