fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka25.04.24
Talk
1

Kühlwasserschläuche werden nicht warm | BMW 3

Schönen guten Abend, ich habe ein Problem, ich habe heute Morgen gemerkt, dass meine Heizung nicht mehr funktioniert. Beim Fahren zwar schon, aber wenn ich an der Ampel stehe, wird sie immer und immer kälter. Deshalb wollte ich gerade Kühlmittel nachfüllen bzw. direkt auch nochmal entlüften. Der Wasserstand war im Behälter ca. mittig. Motor lief, aber der Wasserstand wurde nicht niedriger, er blieb die ganze Zeit auf demselben Stand. Die Temperaturanzeige hingegen stieg ganz gut auf die 90 °C zu, der Motorblock war dann auch schon recht warm, aber kein einziger Kühlerschlauch war irgendwie hart und sie haben sich beim Zusammenquetschen so angefühlt, als wäre dort auch überhaupt kein Wasser drin. Danke im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer

BMW 3 (E36)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050124) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050124)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (01617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (01617)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer25.04.24
Funktioniert die Wasserpumpe richtig ?
6
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka25.04.24
Fabian Pfeifer: Funktioniert die Wasserpumpe richtig ? 25.04.24
Gute frage aber wie überprüft man das also Riemen und scheibe dreht sich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.04.24
Hallo Guten Abend : Es könnte auch das Thermostat defekt sein oder die Heizungsventile Das würde ich auch mal überprüfen, Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka25.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Es könnte auch das Thermostat defekt sein oder die Heizungsventile Das würde ich auch mal überprüfen, Mfg P.F 25.04.24
Thermostat hatte ich geprüft das funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Es könnte auch das Thermostat defekt sein oder die Heizungsventile Das würde ich auch mal überprüfen, Mfg P.F 25.04.24
Deckel vom Ausgleichsbehälter abnehmen und Motor laufen lassen, eine Zirkulation vom Kühlwasser sollte ersichtlich sein. Wenn sich da aber nichts bewegt dann wird auch keine Kühlflüssigkeit umgewälzt. Für den Hardcore-Test: Den kleinen oberen Schlauch vom Ausgleichsbehälter abziehen, kommt nix raus läuft es auf selbiges, siehe 2. Satz.
3
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka25.04.24
Buchhalter: Deckel vom Ausgleichsbehälter abnehmen und Motor laufen lassen, eine Zirkulation vom Kühlwasser sollte ersichtlich sein. Wenn sich da aber nichts bewegt dann wird auch keine Kühlflüssigkeit umgewälzt. Für den Hardcore-Test: Den kleinen oberen Schlauch vom Ausgleichsbehälter abziehen, kommt nix raus läuft es auf selbiges, siehe 2. Satz. 25.04.24
Motor war warm hab von der Drosselklappe aus Gas geben es kam aber kein strahl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer25.04.24
Da wird wahrscheinlich deine Wasserpumpe den Geist aufgegeben haben.
3
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka25.04.24
Fabian Pfeifer: Da wird wahrscheinlich deine Wasserpumpe den Geist aufgegeben haben. 25.04.24
Aber was kann da denn nicht funktionieren sie dreht ja also zumindestens sieht es von außen ja so aus Riemen und Scheiben von der Pumpe dreht sich ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.04.24
Lukas Roucka: Aber was kann da denn nicht funktionieren sie dreht ja also zumindestens sieht es von außen ja so aus Riemen und Scheiben von der Pumpe dreht sich ja 25.04.24
Schaufelrad aufgelöst oder von der Welle abgelöst.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer25.04.24
Gelöschter Nutzer: Schaufelrad aufgelöst oder von der Welle abgelöst. 25.04.24
So sehe ich das auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer25.04.24
Lukas Roucka: Aber was kann da denn nicht funktionieren sie dreht ja also zumindestens sieht es von außen ja so aus Riemen und Scheiben von der Pumpe dreht sich ja 25.04.24
Geb mal auf YouTube kaputte Wasserpumpe oder so ein, da findest du bestimmt was, das dir das Schaufelrad zeigt, wenn es sich von der Welle löst oder ausgeschlagen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.04.24
Lukas Roucka: Motor war warm hab von der Drosselklappe aus Gas geben es kam aber kein strahl 25.04.24
Ich hoffe es wird nicht zu teuer. Alles Gute und vorallem viel Erfolg. Es ist somit sehr wahrscheinlich das die WaPu kaputt ist. Bitte nochmal beobachten ob sich diese über den Zahnriemen dreht ggf. rutscht nur der Riemen durch 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.04.24
Buchhalter: Ich hoffe es wird nicht zu teuer. Alles Gute und vorallem viel Erfolg. Es ist somit sehr wahrscheinlich das die WaPu kaputt ist. Bitte nochmal beobachten ob sich diese über den Zahnriemen dreht ggf. rutscht nur der Riemen durch 🤔 26.04.24
Achso, den Kühler auf Durchfluss prüfen evtl. ist dieser verstopft.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.26.04.24
Gelöschter Nutzer: Schaufelrad aufgelöst oder von der Welle abgelöst. 25.04.24
Genau 👍, ist gut möglich; ist heutzutage nicht so selten, da oft nur noch Kunststoff für das Schaufelrad verwendet wird ... 🤪 (Je mehr ich in FabuCar lese, desto mehr hänge ich an meinem Oldi... 😎 )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.24
Hallo wenn neue wasserpumpe dann achte auf eine mit metallschaufelrad !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Wie Anlasser richtig prüfen?
Hallo Leute. Ich habe eine Frage: Der Anlasser dreht nicht. Jetzt habe ich die Ansaugbrücke abgebaut und gemessen (Bild). Das rote Kabel ist doch Klemme 30 mit dem roten X und das schwarze Klemme 50 mit dem weißen X, oder nicht? Habe das Multimeter angeklemmt, am roten und schwarzen Kabel und da waren mit ausgeschalteter Zündung 13v. Wo muss ich messen und was ist normal? Danke im Voraus
Motor
Mr Bubu 28.04.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kopfdichtung
Moin Leute. Ich habe gerade die Kopfdichtung gewechselt oder bin gerade dabei. Leider habe ich dann ein paar Unterlegscheiben von den Kopfschrauben vergessen. Nachdem ich sie angezogen hatte, habe ich das erst danach gemerkt 🤦🏼‍♂️. Dann habe ich die gelöst (ZK-Schrauben), aber den Kopf nicht abgenommen. Meine Frage ist, ob ich eine neue Dichtung oder nur Schrauben brauche (Muss ich mir da Gedanken machen)??? Danke euch.
Kfz-Technik
Mr Bubu 10.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektrische Wegfahrsperre (EWS ll)
Guten Tag, ich hab ein Problem bei meinem BMW E36...er lässt sich nicht mehr starten (Anlasser dreht zwar und Batterie ist bei 12,8V). Ich denke das die Wegfahrsperre drin ist. Wie könnte man vorgehen um heraus zu finden was kaputt ist? Kann ja eigentlich nur Transponder, Sende- und Empfangsmodul oder das EWS Steuergerät sein. Die Ringantenne hab ich schon gewechselt, hat aber nichts gebracht.
Kfz-Technik
Lukas Roucka 08.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Kühlwasser im Öl
Hallo Leute. Habe den Motor wieder zusammengebaut. Also der Motor (m42b18 )aus dem E36 war beim Motorenbauer und die haben alles gemacht. Kopf und Block geplant, Kolbenringe, Ventile eingeschliffen, also alles neu. Ich habe den Block und Kopf da hingebracht und gesagt, prüft alles! Habe den Motor gestartet er qualmt nicht mehr und läuft top, aber nach so 10min Laufen, habe ich den Öleinfülldeckel aufgemacht und dann bin ich fast umgefallen. Was ich gesehen habe (siehe Bild) Wie kann das denn sein ? Ich kann das alles nicht verstehen.🫤
Motor
Mr Bubu 05.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Talk
Wie Anlasser richtig prüfen?
Talk
Kopfdichtung
Talk
Elektrische Wegfahrsperre (EWS ll)
Talk
Kühlwasser im Öl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten