fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka01.04.24
Talk
1

Schaltknauf wackelt & Motor stottert | BMW 3

Moin, heute hatte ich etwas Seltsames mit meinem BMW E36 318i... Ich habe den Motor ganz normal gestartet, bin losgefahren und habe gemerkt, dass mein Schaltknauf im Leerlauf wackelt, aber nicht so, als wäre ein Motorlager kaputt. Zudem ist es dann auch passiert, dass beim Losfahren alle Gänge wackeln, allerdings nur, wenn ich Gas gebe. Wenn ich das Gaspedal auf einer Höhe lasse, funktioniert alles. Aber was noch komisch war, ist, dass der Schaltknauf beim Gasgeben wackelt und der Motor irgendwie ein bisschen gestottert hat... Nach einer Weile hat es dann aufgehört, als hätte sich da irgendwas eingerenkt 😂. Beim nächsten Start des Motors war es dann nicht mehr da, das hat mich gefreut, aber beim übernächsten Start des Motors war wieder dasselbe. Ein bisschen Angst, dass mir das Getriebe zerplatzt. Weiß einer vielleicht, was das sein könnte? LG
Kfz-Technik

BMW 3 (E36)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach01.04.24
Du wirst Zünd Aussetzer gehabt haben Lies mal den Fehlerspeicher aus!
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka01.04.24
Jochen Binzenbach: Du wirst Zünd Aussetzer gehabt haben Lies mal den Fehlerspeicher aus! 01.04.24
Aber wie kommt es das es nach einer Zeit weg ist bis zum nächsten Start
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler01.04.24
Nimm mal eine blumenspritze auf zersteuben stellen und sprüh mal im Dunkeln deine Zündkabel ab,dann wirst du sehen das ein oder mehr Zündkabel defekt sind. Und der Motor unrund läuft und dein Schalthebel wackelt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler01.04.24
Sowas kann passieren bei hoher Luftfeuchtigkeit und wenn Motor warm wird ist es weniger oder weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.04.24
Hallo guten Abend; Kontrolliere mal die Zündspulen, denke Du hast hier bei einer oder vielleicht 2 Probleme mit Aussetzern Funkenflüg oder Sringern, heisst irgendwo springt der Funke der Spule auf den Motor Block über.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka02.04.24
Udo Hensler: Nimm mal eine blumenspritze auf zersteuben stellen und sprüh mal im Dunkeln deine Zündkabel ab,dann wirst du sehen das ein oder mehr Zündkabel defekt sind. Und der Motor unrund läuft und dein Schalthebel wackelt. 01.04.24
Aber wieso ist es nach einer Zeit dann weg bin 4 Stunden am Stück gefahren und es kam nicht wieder. Erst nachdem ich kurze Klopause gemacht habe und wieder losgefahren bin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.04.24
Hab das doch im 2ten Absatz geschrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.04.24
Hohe Luftfeuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka02.04.24
Also für alle nochmal, ich habe jetzt gerade einfsch mal den Stecker an der Zündspule gezogen, die Zündspule ausgebaut mit den Zündkabeln und hab mir mal alles angeschaut...an den Zündkerzen ist kein Schaden zu sehen allerdings ist mir was bei der Zündspule aufgefallen so Risse in dem Gehäuse (Siehe Bild)...Hab jetzt einfsch mal alles sauber gemacht, Durch gepustet und wieder zusammen gebaut mache die Tage mal nh Testfahrt bei gutem Wetter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten