fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöst
-1

Drehzahlabsacken beim Anfahren | VW JETTA IV

Guten Morgen! Beim Anfahren mit Gasgeben, sackt die Drehzahl immer ab. Rollt der Wagen minimal, kann ich normal anfahren. Lasse ich die Kupplung kommen und er rollt ebenfalls minimal, ist anfahren ebenfalls ohne Probleme möglich. Gefühlt kein Leistungsverlust. Durchzugsstark. Gefühlt stimmt im Teillast beim Anfahren die Gemischbildung, Konnte keine Lecks identifizieren. Allerdings Marder 3x im Auto gehabt. Habe einen Repratur Leitfaden von VW für den Motor. Tankentlüftung mit Magnetventil macht mich stutzig. Weil sich gleich Punkt 1, Druckprüfung, nicht wie beim Leitfaden verhält. Finde aber keine Undichtigkeiten etc! Mehre Werkstätten, unter anderem VW, konnten keine Fehler feststellen. Diese Anfahrunterstützung finde ich seltsam. Lasse ich die Kupplung kommen, geht Gas hoch. Drehzahl hängt teilweise beim Loslassen gefühlt bei 1000, bis die dann weiter Absackt. Dosierung Gas sehr schlecht beim Anfahren. Geht sofort auf 2000 und sackt dann kurz ab, mit verzögerter Annahme. Gefühlt ist das Problem morgens die ersten paar Meter nicht vorhanden. Bin über jeden Tip zur Problemfindung Dankbar ! VCDS & VCP vorhanden Smyptome: - konstantes Standgas > 650/min - Kein Fehler im Steuergerät - Runder Lauf - guter Anzug
Bereits überprüft
Kommt noch in Frage - Drehzahlsensor / Kubelwellensensor - Bremskraftverstärker Unterdruckschlauch - Aktivkohlefilter Magnetventil / Tankentlüftung - Lamdasonnen - Verkokte Einlassventile - Einspritzdüsen Bereits getauscht: - Zündkerzen - Zündspulen - Kurbelgehäuse entlüftung - kurbelgehäuse Entlütungsschlauch - Ladedrucksensor - Saugrohrdrucksensor - Einlassnockenverstellventil Geprüft - Gaspedal Signale plausibel Werte schwer zu Interpretieren als Laie - Ladedruck sieht aber Ok aus - Lamdaregelung sieht ok aus - Einspritzabweichungen
Fehlercode(s)
Nein
Motor

VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1052) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1052)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (45023) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (45023)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für JETTA IV (162, 163, AV3, AV2) Thumbnail

Mehr Produkte für JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger11.10.24
Turboladedrucksteller getauscht + Wastegate gangbar gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Adaptier mal die Drosselklappe neu. Oft verlieren die mal ihre Adaptionsschritte. Egal ob da Adaption in Ordnung steht. Schau in den Messwerte Blöcken, da sieht man dann oft nur noch 6 statt 8 oder 12 Schritte.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Adaptier mal die Drosselklappe neu. Oft verlieren die mal ihre Adaptionsschritte. Egal ob da Adaption in Ordnung steht. Schau in den Messwerte Blöcken, da sieht man dann oft nur noch 6 statt 8 oder 12 Schritte. 20.04.24
Bei Prüfung der Drosselklappenadaption kommt die Meldung > Abgeschlossen | System Ende : System nicht inordnung . In den Messwerten bei Adaption der Drosselklappe Ergebnis steht ADP I.O ….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Was meinst du mit 6-8 Adaptionswerte ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Adaptier mal die Drosselklappe neu. Oft verlieren die mal ihre Adaptionsschritte. Egal ob da Adaption in Ordnung steht. Schau in den Messwerte Blöcken, da sieht man dann oft nur noch 6 statt 8 oder 12 Schritte. 20.04.24
Adaption nur mit Zündung oder auch bei E-Gas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Adaptier mal die Drosselklappe neu. Oft verlieren die mal ihre Adaptionsschritte. Egal ob da Adaption in Ordnung steht. Schau in den Messwerte Blöcken, da sieht man dann oft nur noch 6 statt 8 oder 12 Schritte. 20.04.24
War noch ein alter Fehler im Steuergerät ! Adaption durchgeführt ! Ich werde mal eine Testfahrt durchführen ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Steve Schraubinger: War noch ein alter Fehler im Steuergerät ! Adaption durchgeführt ! Ich werde mal eine Testfahrt durchführen ;) 20.04.24
Sorry...war gerade mal kurz unterwegs. Aber hast es ja doch selber gefunden. HOffe es hat was gebracht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Sorry...war gerade mal kurz unterwegs. Aber hast es ja doch selber gefunden. HOffe es hat was gebracht? 20.04.24
Gefühlt hat es bisschen was gebracht . Startet auch schneller. Hab jetzt zu 102 Oktan noch mal Additive rein gemacht für Reinigung und Verkokungen ! Danke fürs Feedback erst mal :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Steve Schraubinger: Gefühlt hat es bisschen was gebracht . Startet auch schneller. Hab jetzt zu 102 Oktan noch mal Additive rein gemacht für Reinigung und Verkokungen ! Danke fürs Feedback erst mal :) 20.04.24
Gute Idee. Wenn es nicht dauerhaft besser wird, dann mal Klappe reinigen und Ansaugwege kontrollieren, die bei den TSI gerne mal verkoken. Ebenfalls sehr viel Aufmerksamkeit auf Kühlwasserverlust/Verbrauch legen, da die einen Ladeluftkühler mit Wasserdurchführung im Ansaugtrakt liegen haben, welcher gerne mal zugeht oder undicht wird und der Motor saugt Kühlwasser mit an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Schraubinger20.04.24
Gelöschter Nutzer: Gute Idee. Wenn es nicht dauerhaft besser wird, dann mal Klappe reinigen und Ansaugwege kontrollieren, die bei den TSI gerne mal verkoken. Ebenfalls sehr viel Aufmerksamkeit auf Kühlwasserverlust/Verbrauch legen, da die einen Ladeluftkühler mit Wasserdurchführung im Ansaugtrakt liegen haben, welcher gerne mal zugeht oder undicht wird und der Motor saugt Kühlwasser mit an. 20.04.24
Supi danke für die Infos ! Er hat kein Öl oder Wasserlust derzeit ;) Alles Trocken. Werde es aber im Hinterkopf behalten und drauf aufpassen ! Diese TSI Direkteinspritzer sind tatsächlich recht anfällig dafür ;)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor würgt ab im Fahrmodus
Hallo zusammen, habe einen VW Jetta Bj. 2012 mit dem 1.6 TDI Motor und dem 7-Gang DSG Getriebe. Beim Einlegen vom Rückwärtsgang gibt es keine Probleme. Beim Einlegen vom Vorwärtsgang wird sofort der Motor abgewürgt, als ob man den Gang ohne Kupplung einlegt. Kupplung habe ich mal ausgebaut und überprüft aber ist noch reichlich Belag drauf und trennt auch sauber. Auslesen per VCDS ergab P176E und P177D. Bilder hierzu im Anhang. Hat jemand hierzu eine Idee?
Getriebe
Nico Schüffelgen 23.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
P044100 Fehlercode
Hallo. Angefangen hat das ganze vor 6 Monaten, mal war die Motorkontrollleuchte an und irgendwann wieder aus. Seit gut einem Monat dauerhaft an. Das kam beim Auslesen dabei rum. Jemand, der mir weiterhelfen kann?
Motor
Filipe Oliveira Leite 03.11.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Bremspedal hart
Hallo. Mein Bremspedal bleibt hart, als wenn der Bremskraftverstärker defekt ist. Woran kann das liegen?
Motor
Getriebe
Elektrik
maurice C. 01.05.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Drehzahl sackt beim Anfahren ab
Hallo zusammen, beim Anfahren mit Gas sackt die Drehzahl ab. Es fühlt sich an, als ob die Reaktion zeitverzögert ist. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Danke im Voraus.
Motor
Steve Schraubinger 12.11.24
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
ESP-Leuchte leuchtet während der Fahrt auf
Hallo in die Runde, während der Fahrt leuchtet plötzlich eine Lampe auf und mein Auto hat nur noch eine bestimmte Drehzahlbegrenzung. Wenn ich das Auto aus- und wieder anschalten, geht die Lampe sofort aus und das Auto fährt sich wieder ganz normal. Die Lampe blinkt jedoch immer unterschiedlich auf, manchmal auch überhaupt nicht. Hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte? Danke euch!
Elektrik
Filipe Oliveira Leite 30.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

Gelöst
Motor würgt ab im Fahrmodus
Gelöst
P044100 Fehlercode
Gelöst
Bremspedal hart
Ungelöst
Drehzahl sackt beim Anfahren ab
Ungelöst
ESP-Leuchte leuchtet während der Fahrt auf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten