fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
maurice C.01.05.25
Gelöst
0

Bremspedal hart | VW JETTA IV

Hallo. Mein Bremspedal bleibt hart, als wenn der Bremskraftverstärker defekt ist. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Leitung und Stecker.
Fehlercode(s)
001C76
Elektrik
Getriebe
Motor

VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (232.830) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (232.830)

BE TURBO Lader, Aufladung (128278REDSK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (128278REDSK1)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Mehr Produkte für JETTA IV (162, 163, AV3, AV2) Thumbnail

Mehr Produkte für JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
maurice C.18.05.25
Günter Czympiel: Unterdruckleitung am Bremskraftverstäker abmachen, Motor laufen lassen und mit dem Daumen prüfen ob Luftangesaugt wird. Ist das der Fall ist das Regelventil im Bremskraftverstäker defekt und Verstärker muß erneuert werden. 02.05.25
Membran des BKV gerissen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37687)

Dieses Produkt ist passend für VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.25
Hallo, evtl Vakuumpumpen fehlerhaft, der Fehlercode hängt mit Ladedruckregelung zusammen, gibt es Probleme mit der Motorleistung,
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Eventuell Unterdruckpumpe defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.25
TomTom2025: Hallo, evtl Vakuumpumpen fehlerhaft, der Fehlercode hängt mit Ladedruckregelung zusammen, gibt es Probleme mit der Motorleistung, 01.05.25
auch die Unterdruckleitung und Verbindungen zum Bremskraftverstärker kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias95301.05.25
Beide Fehler Also der ausgelesen so wie der beschriebene Fehler hängen mit fehlendem Unterdruck zusammen ! Unterdruckleitung, Rückschlagventile und Druckwandler prüfen Eben so die Unterdruckdosen von Turbolader und AGR Ventil !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
maurice C.01.05.25
TomTom2025: auch die Unterdruckleitung und Verbindungen zum Bremskraftverstärker kontrollieren 01.05.25
Die sind in Ordnung
0
Antworten

VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Am besten Unterdruckmanometer in die Leitung klemmen, sollte mindestens -0,6 bar besser -0,8 bar aufbauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.05.25
Vielleicht Bremskraftverstärker defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
maurice C.14.05.25
Vakuumpumpe und druckwandler ausgetauscht, Fehler ist immer noch da. Ich vermute jetzt nur noch den Verstärker
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW JETTA IV (162, 163, AV3, AV2)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor würgt ab im Fahrmodus
Hallo zusammen, habe einen VW Jetta Bj. 2012 mit dem 1.6 TDI Motor und dem 7-Gang DSG Getriebe. Beim Einlegen vom Rückwärtsgang gibt es keine Probleme. Beim Einlegen vom Vorwärtsgang wird sofort der Motor abgewürgt, als ob man den Gang ohne Kupplung einlegt. Kupplung habe ich mal ausgebaut und überprüft aber ist noch reichlich Belag drauf und trennt auch sauber. Auslesen per VCDS ergab P176E und P177D. Bilder hierzu im Anhang. Hat jemand hierzu eine Idee?
Getriebe
Nico Schüffelgen 23.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten