fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mohammad Bdiwi17.09.24
Gelöst
1

Auto startet nicht | BMW 5

Hallo zusammen, mein Auto springt nicht an. Ich mache die Zündung an und versuche den Motor zu starten, aber es passiert nichts. Der Motor dreht sich nicht einmal.
Bereits überprüft
Batterie
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 970 136) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 136)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mohammad Bdiwi19.09.24
André Brüseke: vorher bitte nichts anderes machen. Den musst du auslesen. Der sieht sonst aus wie Dresden nach dem Krieg wenn du da so bei anfängst... Diese 5'er sind schon vollgestopft mit Technik... CAS = VarAccessSystem , FRM = Fußraummodul.... Schaltungen oder Automatik? Bei Schaltung würde ich mal versuchen den anzuschieben oder zu ziehen... springt der an ist es lediglich der Anlasser oder die Klemme dorthin... Da könnte man mal pauschal schauen ob da was gammelt... Ansonsten ohne Tester absolut nicht zu empfehlen da so beizugehen.... 17.09.24
Der Anlasser war defekt. Danke an alle.
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 012 528-041)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E60)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.09.24
Hallo guten Morgen; Sicherungen alle prüfen, Verkabelung Anlasser und eventuell das Zündschloss defekt!? Mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.09.24
Masseverbindungen vom Motor und Batterie an die Karosserie prüfen bzw lösen, reinigen und wieder gut befestigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.09.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Batterie erneuert oder nur gemessen, Sicherungen und Relais prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.24
Hallo wie wurde batterie geprüft ? Wenn die einen zellenschluss hat bricht die sofort bei belastung zusammen ,obwohl sie dir eventuell 12, xx anzeigt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.09.24
Habe eine Frage: Wenn die Zündung an ist sind die Kontrollleuchten auch an? Und wenn man Startet sind diese aus und tut sich nichts. Wenn das so ist dann ist deine Batterie kaputt. Hatte ich erst letztes Jahr selber gehabt. (Kannst du uns vielleicht ein Video davon machen?) Wie wurde die Batterie getestet mit einem Multimeter oder mit einem Battarietester? Auslesen mit einem Diagnosegerät wäre auch empfehlenswert wie schon erwähnt worden ist. Dieses Auto besitzt unzählige Steuergeräte die miteinander verbunden sind und wenn irgendwo ein Problem ist geht oft nichts mehr. Mit einem Diagnosegerät kann man schon viel mit machen und deine Suche eingrenzen. Was man noch probieren könnte ist ein Starthilfekabel vom Batterie Minus (-) pol zum Motor legen, wenn er dann anspringt gibt ein Masse Problem am Motor
0
Antworten

BMW 5 (E60)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.09.24
Muss zum Anlassen die Kupplung getreten werden? Evtl. der Schalter am Kupplungspedal defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.24
Franz Rottmann: Muss zum Anlassen die Kupplung getreten werden? Evtl. der Schalter am Kupplungspedal defekt. 17.09.24
Beim Diesel eventuell schon, bei den Benzinern nicht... Warum? Opa ist mal in die Garage gefahren... nichts um Fehlerspeicher gewesen, ausser dem vom Garagentor 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.09.24
Hat der Anlasser Strom das würde ich als erstes überprüfen. Das nächste wäre direkt in Absaugttrakt bremsenreiniger oder Co. reinmachen und schauen ob er startet oder probieren mal das Auto anzuschieben mit dem Gang. Wenn das funktioniert wird der Anlasser hinüber sein. Wahrscheinlich. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.09.24
Könnte das Anlasserrelais defekt sein. Kannst du an der dünnen Steuerleitung beim Starter (Klemme 50) kontrollieren ob dort Plus 12 Volt ankommt? Oder probeweise mal direkt 12 Volt an die Steuerleitung draufgeben, dann sollte der Starter zumindest drehen. Was genau steht im Fehlerspeicher? Zweitschlüssel schon probiert? Gibt es ein Video vom Startversuch? Messe beim Startversuch mal direkt die Spannung (Volt) an den Batteriepolen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte17.09.24
Wird der Anlasser angesteuert? Spannung auf Klemme 50?
0
Antworten

BMW 5 (E60)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.09.24
Hallo Mohammad, teste bitte mal das System wie ich es im Anhang beschrieben habe! Und stelle das Ergebnis hier ein. Störe dich bitte nicht an dem Namen der zu Beginn steht 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.09.24
André Brüseke: Beim Diesel eventuell schon, bei den Benzinern nicht... Warum? Opa ist mal in die Garage gefahren... nichts um Fehlerspeicher gewesen, ausser dem vom Garagentor 🤣 17.09.24
Bei meinem 1er Benziner muss die Kupplung getreten sein zum Anlassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten