fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Baldauf11.02.25
Talk
0

Allradangetrieben Drehmomente Antriebswelle | VW MULTIVAN T5

Guten Morgen liebe Schrauberfreunde, ich möchte meinen ABS Sensor hinten rechts wechseln. Ich hatte schonmal angefangen, jedoch saß er so fest, dass er mir abgebrochen ist.. Aber da sehe ich jetzt nicht das Problem. Ich habe vor, die Antriebswelle auszubauen und den Sensor nach unten hin auszubohren. Jetzt die Frage, hat jemand die Drehmomente für die Mutter der Allradwelle außen und die kleinen Schrauben hinten am Flansch? Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.. 😅👍🏼🔧🔩
Kfz-Technik

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.25
Hallo. Schrauben und Muttern immer ersetzen. Zwölfkantmutter Aussengelenk: Voranzugsdrehmoment 200NM dann um 180° lösen. Endanzug Drehmoment 200NM Schrauben Innengelenk: Voranzugsdrehmoment: 10NM Danach 30NM+90° Viel Erfolg bei deinem Vorhaben 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Baldauf11.02.25
Daniel Hohe: Hallo. Schrauben und Muttern immer ersetzen. Zwölfkantmutter Aussengelenk: Voranzugsdrehmoment 200NM dann um 180° lösen. Endanzug Drehmoment 200NM Schrauben Innengelenk: Voranzugsdrehmoment: 10NM Danach 30NM+90° Viel Erfolg bei deinem Vorhaben 👍 11.02.25
Vielen lieben Dank. Aber ist es wirklich unbedingt nötig die Schrauben und die Mutter zwangsweise dafür zu wechseln...? Und wenn ja wieso denn genau? Kann ich da auch einfach etwas Schraubensicherung nutzen? Danke. ✌🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.25
Martin Baldauf: Vielen lieben Dank. Aber ist es wirklich unbedingt nötig die Schrauben und die Mutter zwangsweise dafür zu wechseln...? Und wenn ja wieso denn genau? Kann ich da auch einfach etwas Schraubensicherung nutzen? Danke. ✌🏼 11.02.25
Naja das hat am Innengelenk mit dem Drehwinkel zu tun. Da du die Schrauben ja nicht nochmal mit dem genannten Drehwinkel anziehen kannst da diese schon gedehnt sind. Am Aussengelenk kann man wahrscheinlich drüber streiten. Letztendlich muss diese Entscheidung jeder für sich selbst treffen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Hallo in die Runde, was ist Eure geschätzte Meinung dazu? Gibt es einen Defekt am PDE-Zylinder 2? Danke euch.
Motor
Ingo N. 20.01.24
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Fensterhebermodul Fahrerseite
Hallo Comunity Leider hat es meinen "Dicken" nun auch erwischt. Das Fensterhebermodul auf der Fahrerseite hat seinen Dienst quittiert. (Bekanntes Problem bei dem Baujahr). Kennt sich wer etwas damit aus? Meine Werkstatt des vertrauens (hat viel mit dem T5 zu tun) hat leider kein Modul mehr vorrätig und mich gebeten selbst eins zu besorgen, da die seit 2021 nicht mehr (neu) lieferbar sind. Die Ersatzteilnummer 6y2959802 scheint ja gleich mit dem Polo 9N zu sein. Meiner Recherche nach, wurden da tatsächlich die gleichen Module verbaut. Allerdings scheint es verschiedene Versionen davon zu geben... Mit/ohne Spiegelheizun oder anklappbare Spiegel. Ein exakt gleiches Modul konnte ich im Internet nicht finden (die untere Nummer). Weiß jemand, welche kompatibel sind? 🤔 Bin für jede Hilfe dankbar! 🥰
Ersatzteile
Ingo N. 06.06.25
1
Vote
27
Kommentare
Talk
Fensterheber T5
Moin Jungs (und natürlich Mädels). Kann mir irgendwer sagen, worüber die Fensterheber beim T5 laufen? Komfort Steuergerät ist es scheinbar nicht, Zretralelektrik scheinbar auch nicht. Da werde in den erweiterten Messwerten die Schalter zwar zur Auswahl angezeigt, aber wenn ich drauf klicke, erscheint - nicht verbaut.Das Auto macht mich echt kirre... 🫣
Kfz-Technik
Ingo N. 25.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Komischer Stecker - was kann das sein?
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Fehlersuche meiner Klimaanlage etwas gefunden. Nachdem ich den Zylinderkopf ausgetauscht habe, funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Das Kältemittel ist drauf. Vor kurzem habe ich den Drucksensor und den kleinen Riemen ersetzt. Die Klimaanlage lief einwandfrei, bis ich den Kopf ausgetauscht habe. Beim Auslesen konnte ich feststellen, dass der Luftgütesensor defekt ist, aber sonst keine weiteren Fehler im Speicher waren. Am Klimagerät baut sich kein Druck auf, obwohl der Kompressor läuft. Beim Suchen nach Sicherungen ist mir ein lockerer Stecker unter dem Fahrersitz aufgefallen. Was könnte das sein? Danke schon im Voraus für eure Hilfe.
Elektrik
Daniel Hübers 02.08.23
2
Votes
22
Kommentare
Talk
AGR Reinigung
Hallo zusammen und frohe Weihnachten! Reinigt ihr eure AGR-Ventile regelmäßig und wenn ja, in welchen Abständen? Bilder sind entstanden, nachdem ich mir überlegt habe, warum nicht einfach ausbauen und nachschauen. Mein 1.9 TDI hat knapp über 300.000 km :) Danke euch im Voraus!
Wartung
Tim Steinmetz 25.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Talk
Fensterhebermodul Fahrerseite
Talk
Fensterheber T5
Talk
Komischer Stecker - was kann das sein?
Talk
AGR Reinigung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten