fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.05.24
Talk
1

Fensterheber T5 | VW MULTIVAN T5

Moin Jungs (und natürlich Mädels). Kann mir irgendwer sagen, worüber die Fensterheber beim T5 laufen? Komfort Steuergerät ist es scheinbar nicht, Zretralelektrik scheinbar auch nicht. Da werde in den erweiterten Messwerten die Schalter zwar zur Auswahl angezeigt, aber wenn ich drauf klicke, erscheint - nicht verbaut.Das Auto macht mich echt kirre... 🫣
Kfz-Technik

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.05.24
Hat die alte Baureihe nicht so eine Art Modulkarte an den Schaltern verbaut ? Was macht er denn für zicken ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.05.24
Thorsten Höpfner: Hat die alte Baureihe nicht so eine Art Modulkarte an den Schaltern verbaut ? Was macht er denn für zicken ? 25.05.24
Fensterheber funktioniert gar nicht mehr.. sowohl Fahrer als auch Beifahrer Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.05.24
Was wurde bisher überprüft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König25.05.24
Hi. Bitte die Messwerte von den Türsteuergeräten auslesen. Alternativ im Komfortsteuergerät nachsehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.05.24
Hört sich spontan an wie ein defektes Relais zur Stromversorgung der Fensterheber
2
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger25.05.24
Schon mal kabeldurchführung in der fahrertüre bzw. Beifahrer geprüft( Kabelbruch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.05.24
Hallo Ingo, Die Fensterhebermodule sind über Can Bus mit dem Zentralelektrik Steuergerät verbunden.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.05.24
Mach mal das Türsteuergerät (im FH Motor verbaut) stromlos für 10 Minuten. Dann wieder abklemmen. Wenn es dann funktioniert ist das Türsteuergerät defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.05.24
Da Lob ich mir die gute alte Fenster Kurbel. Na ist eh supa de Elektronik in de Autos.🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.05.24
Peter TP: Da Lob ich mir die gute alte Fenster Kurbel. Na ist eh supa de Elektronik in de Autos.🤦 26.05.24
Das sind die sogenannten „Mitmachfensterheber“😂 aber auch die Kurbeln haben so ihre Tücken, wenn ich an die Bmw e30 Serie denke und es Richtung Herbst / Winter gingt und Zack ab war das Ding . Allerdings damals noch erschwinglich beim Freundlichen für 14.92 D-Mark
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.05.24
Thorsten Höpfner: Das sind die sogenannten „Mitmachfensterheber“😂 aber auch die Kurbeln haben so ihre Tücken, wenn ich an die Bmw e30 Serie denke und es Richtung Herbst / Winter gingt und Zack ab war das Ding . Allerdings damals noch erschwinglich beim Freundlichen für 14.92 D-Mark 26.05.24
Ja da konnte dir mit der Zange noch helfen und das Fenster war zu. Heute brauchst nen Wachdienst ne Mülltüte und ganz viel Klebeband. Bei Pannen hast einen 10er,13,17/19, Hammer Draht und Isolierband und schon ging's weiter. Heute Abschlepper, wennst Pech hast ein Hotelzimmer oder ein Flugticket. 😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.05.24
Hallo ingo ich denke deine sicherungen waren das erste was du geprüft hast ? Korrosion am schalter auch und die kabeldurchführungen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Dieter Beck: Hallo ingo ich denke deine sicherungen waren das erste was du geprüft hast ? Korrosion am schalter auch und die kabeldurchführungen ! 26.05.24
Moin Dieter. Spiegelverstellung funktioniert. Die hängt auf der gleichen Sicherung. Um diese zu prüfen, müsste man das halbe Armaturenbrett ausbauen. Echte Glanzleistung der VAG Ingenieure... 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Robert Ballmann: Hallo Ingo, Die Fensterhebermodule sind über Can Bus mit dem Zentralelektrik Steuergerät verbunden. 25.05.24
Vielen Dank Robert! Hab mir schon nen Wolf nach dem Schaltplan gesucht. Zu allem Überfluss ist meine Kreditkarte auch noch abgelaufen... Also nix mit erwin. 🙄 Ich fürchte aber, der Schaltplan ist einer von mehreren. VWN hat da verschiedene Systeme verbaut. Teilweise separate Fensterheber und welche, die über das Türsteuergerät funktionieren. In der Zentralelektrik werden mir die Fensterheber Schalter zwar angezeigt, VCDS sagt aber "nicht verbaut" 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.05.24
Ingo N.: Vielen Dank Robert! Hab mir schon nen Wolf nach dem Schaltplan gesucht. Zu allem Überfluss ist meine Kreditkarte auch noch abgelaufen... Also nix mit erwin. 🙄 Ich fürchte aber, der Schaltplan ist einer von mehreren. VWN hat da verschiedene Systeme verbaut. Teilweise separate Fensterheber und welche, die über das Türsteuergerät funktionieren. In der Zentralelektrik werden mir die Fensterheber Schalter zwar angezeigt, VCDS sagt aber "nicht verbaut" 🤷🏻‍♂️ 26.05.24
Bei mir gibt es zur Auswahl, vor 31.05.2006 und danach. Ich habe jetzt danach genommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Robert Ballmann: Bei mir gibt es zur Auswahl, vor 31.05.2006 und danach. Ich habe jetzt danach genommen. 26.05.24
Meiner ist natürlich genau aus dem Baujahr. 🤦🏼 Aber das Glück hatte ich irgendwie immer mit meinen Fahrzeugen. Offensichtlich habe ich ein Händchen dafür, mir solche Ringeltauben auszusuchen. 😅 Könntest du mir beide zukommen lassen? Das währe super nett von dir. Ingo@negenborn.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.05.24
Ingo N.: Meiner ist natürlich genau aus dem Baujahr. 🤦🏼 Aber das Glück hatte ich irgendwie immer mit meinen Fahrzeugen. Offensichtlich habe ich ein Händchen dafür, mir solche Ringeltauben auszusuchen. 😅 Könntest du mir beide zukommen lassen? Das währe super nett von dir. Ingo@negenborn.de 26.05.24
Du hast Post.😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.05.24
Hallo Ingo Ich finde nur für Fahrzeuge ab 2003 und ab 2005 dann wird deiner ab 2005 sein gehe ich davon aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Daniel Hohe: Hallo Ingo Ich finde nur für Fahrzeuge ab 2003 und ab 2005 dann wird deiner ab 2005 sein gehe ich davon aus? 26.05.24
Moin 2006. Ob jetzt Modell oder Baujahr kann ich leider nicht sagen. Ist bei VAG ja eine Wissenschaft für sich. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.05.24
Und da gibt es eine Sicherung diese ist nur für die Fensterheber. Fahrer und Beifahrerseite das ist die S37 30A
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Robert Ballmann: Du hast Post.😎 26.05.24
Super! Vielen lieben Dank Robert. Es ist zwar Sonntag aber irgendwie habe ich nun so ein komisches jucken in den Fingern... 😉😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Daniel Hohe: Und da gibt es eine Sicherung diese ist nur für die Fensterheber. Fahrer und Beifahrerseite das ist die S37 30A 26.05.24
Beim Multivan hängt laut TX-Forum die Spiegel Verstellung da mit drauf. Die funktioniert... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.05.24
Ingo N.: Beim Multivan hängt laut TX-Forum die Spiegel Verstellung da mit drauf. Die funktioniert... 🤷🏻‍♂️ 26.05.24
Ja hast du Recht die werden von dieser Sicherung über die Türsteuergeräte mit versorgt. Die Spiegelheizung wiederum wird vom Bordnetzsteuergerät versorgt. Aber das jetzt beide Türsteuergeräte gleichzeitig nicht mehr funktionieren wäre schön seltsam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Daniel Hohe: Ja hast du Recht die werden von dieser Sicherung über die Türsteuergeräte mit versorgt. Die Spiegelheizung wiederum wird vom Bordnetzsteuergerät versorgt. Aber das jetzt beide Türsteuergeräte gleichzeitig nicht mehr funktionieren wäre schön seltsam. 26.05.24
Das Problem ist beim T5 ja bekannt. Meist ist das Türsteuergerät Fahrerseite defekt. Allerdings hat der Test mit Batterie abklemmen nicht geklappt. Da hätte die Beifahrerseite zumindest eine Weile funktioniert... Was mich am meisten fuchst, ist, daß ich mit VCDS weder die Türsteuergeräte finde, noch kann ich etwas über die Zentralelektrik auslesen. Eigentlich hatte ich gestern vor, die Fensterheber mal über die Stellglieddiagnose anzusteuern... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.05.24
Kennst des Ingo? https://youtu.be/ZwNTVpwIJXA?si=OMYaF0jZSfaAigel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.24
Peter TP: Kennst des Ingo? https://youtu.be/ZwNTVpwIJXA?si=OMYaF0jZSfaAigel 26.05.24
Ja, Peter. Das kenne ich. Aber aus genau den genannten Gründen wollte ich das über die Stellglieddiagnose machen. Währe schon schön, wenn ich die Fenster wieder zu bekomme... Ich habe leider keine Garage. 😉 Mal abgesehen davon, das meine Frau mich einen Kopf kürzer machen würde, wenn das Auto deshalb ausfällt. 😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.05.24
Ingo N.: Ja, Peter. Das kenne ich. Aber aus genau den genannten Gründen wollte ich das über die Stellglieddiagnose machen. Währe schon schön, wenn ich die Fenster wieder zu bekomme... Ich habe leider keine Garage. 😉 Mal abgesehen davon, das meine Frau mich einen Kopf kürzer machen würde, wenn das Auto deshalb ausfällt. 😁😁😁 26.05.24
12 Volt an den Schalter und schauen wie es auf oder ab geht und Fenster zu. ( Notlösung ) Siehste dein Bus sagt nix wenn deine Frau ausfällt 😁😁😁. Habjetztdieschnelllaufschuhean 🤣🤣🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Hallo in die Runde, was ist Eure geschätzte Meinung dazu? Gibt es einen Defekt am PDE-Zylinder 2? Danke euch.
Motor
Ingo N. 20.01.24
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Fensterhebermodul Fahrerseite
Hallo Comunity Leider hat es meinen "Dicken" nun auch erwischt. Das Fensterhebermodul auf der Fahrerseite hat seinen Dienst quittiert. (Bekanntes Problem bei dem Baujahr). Kennt sich wer etwas damit aus? Meine Werkstatt des vertrauens (hat viel mit dem T5 zu tun) hat leider kein Modul mehr vorrätig und mich gebeten selbst eins zu besorgen, da die seit 2021 nicht mehr (neu) lieferbar sind. Die Ersatzteilnummer 6y2959802 scheint ja gleich mit dem Polo 9N zu sein. Meiner Recherche nach, wurden da tatsächlich die gleichen Module verbaut. Allerdings scheint es verschiedene Versionen davon zu geben... Mit/ohne Spiegelheizun oder anklappbare Spiegel. Ein exakt gleiches Modul konnte ich im Internet nicht finden (die untere Nummer). Weiß jemand, welche kompatibel sind? 🤔 Bin für jede Hilfe dankbar! 🥰
Ersatzteile
Ingo N. 06.06.25
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Komischer Stecker - was kann das sein?
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Fehlersuche meiner Klimaanlage etwas gefunden. Nachdem ich den Zylinderkopf ausgetauscht habe, funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Das Kältemittel ist drauf. Vor kurzem habe ich den Drucksensor und den kleinen Riemen ersetzt. Die Klimaanlage lief einwandfrei, bis ich den Kopf ausgetauscht habe. Beim Auslesen konnte ich feststellen, dass der Luftgütesensor defekt ist, aber sonst keine weiteren Fehler im Speicher waren. Am Klimagerät baut sich kein Druck auf, obwohl der Kompressor läuft. Beim Suchen nach Sicherungen ist mir ein lockerer Stecker unter dem Fahrersitz aufgefallen. Was könnte das sein? Danke schon im Voraus für eure Hilfe.
Elektrik
Daniel Hübers 02.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
22
Kommentare
Talk
AGR Reinigung
Hallo zusammen und frohe Weihnachten! Reinigt ihr eure AGR-Ventile regelmäßig und wenn ja, in welchen Abständen? Bilder sind entstanden, nachdem ich mir überlegt habe, warum nicht einfach ausbauen und nachschauen. Mein 1.9 TDI hat knapp über 300.000 km :) Danke euch im Voraus!
Wartung
Tim Steinmetz 25.12.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
PDE instandsetzen
Hallo, da ich ja leider einen Motorschaden habe, bin ich gerade dabei mir einen Austauschmotor zu suchen. Hab jetzt ein Angebot bekommen und es wirkt sehr seriös. Bewertungen sind super. Nun ist es so der Motorenbauer empfiehlt mir die PDE's so wieder zu verbauen, da ich jetzt keine Probleme hatte. Der Motor Hatte 330.000km Würdet ihr sie Überholen lassen oder erstmal prüfen?
Motor
Max Zacher 08.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Talk
Fensterhebermodul Fahrerseite
Talk
Komischer Stecker - was kann das sein?
Talk
AGR Reinigung
Talk
PDE instandsetzen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten