fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer14.12.23
Talk
0

Xenon auf LED Umbau | VW GOLF IV

Hallo, ist es möglich von Xenon auf LED umzurüsten ? Auf z.B Osram Night Breaker H7 LED? Danke für Eure Antworten im Voraus.
Kfz-Technik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Gordon Siemoneit14.12.23
Das wird schon aufgrund der unterschiedlichen Fassungen (Halter) nicht gehen. Adapter sind mir nicht bekannt. Zudem müsste man die Verkabelung ändern (Vorschaltgerät), etc. Das ginge nur, wenn du auf einen konventionellen Scheinwerfer umrüsten würdest.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.12.23
Wenn es dir an Licht mangelt, versuch mal die Linsen zu reinigen. Falls die Reflektoren nicht mehr gut aussehen, gibt es auch Firmen, die die neu bedampfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gadringer14.12.23
Wilfried Gansbaum: Wenn es dir an Licht mangelt, versuch mal die Linsen zu reinigen. Falls die Reflektoren nicht mehr gut aussehen, gibt es auch Firmen, die die neu bedampfen. 14.12.23
Aber das Fernlicht kann ich ganz normal auf weißes H1 Licht umbauen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.12.23
Andreas Gadringer: Aber das Fernlicht kann ich ganz normal auf weißes H1 Licht umbauen oder? 14.12.23
Solang das Leuchtmittel zugelassen ist, ist das kein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen14.12.23
Hallo, man kann alles umbauen ist nur die Frage ob es erlaubt ist. Für den Golf IV gibt es folgende Freigaben Die H7 Osram Night Breaker sind mit der E1 761 Nummer erlaubt Die H1 Osram Night Breaker sind mit der E9 5163 Nummer erlaubt Gruß Thomas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen14.12.23
Hallo, H7 ist Abblendlicht H1 ist Fernlicht Gruß Thomas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.12.23
Hallo da wirst du erst h7 scheinwerfer brauchen um,dann noch weitere über 100 euro zu investieren für die led birnen wenn die freigegeben sind , also ich würde meine xenon nicht tauschen gegen led !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Brodersen14.12.23
Es gibt von Benzinfabrik LED Brenner für Xenon Scheinwerfer die mit der hohen Zündspannung klar kommen und die man PuP einbauen kann. Hab die selber im BMW E91 und war ein Unterschied wie Tag und Nacht. LED Brenner im Xenon Scheinwerfer bringen auch mehr als die normalen H7 LED im Halogenscheinwerfer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.12.23
Julian Brodersen: Es gibt von Benzinfabrik LED Brenner für Xenon Scheinwerfer die mit der hohen Zündspannung klar kommen und die man PuP einbauen kann. Hab die selber im BMW E91 und war ein Unterschied wie Tag und Nacht. LED Brenner im Xenon Scheinwerfer bringen auch mehr als die normalen H7 LED im Halogenscheinwerfer. 14.12.23
Leider nicht im Straßenverkehr zugelassen. Ausser man lässt ein lichttechnisches Gutachten durchführen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.12.23
Wilfried Gansbaum: Leider nicht im Straßenverkehr zugelassen. Ausser man lässt ein lichttechnisches Gutachten durchführen 14.12.23
Das denke ich auch ,sonst hätte ich schon davon gehört ,oder gelesen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.12.23
Dieter Beck: Das denke ich auch ,sonst hätte ich schon davon gehört ,oder gelesen ! 14.12.23
Steht bei denen auch so auf der Seite
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.12.23
Wenn die Xenonbrenner schon älter sind, dann einfach mal neue qualitativ gute kaufen und wie schon geschrieben wurde, die Linsen etc. reinigen. Danach wirst du schon einen deutlichen Unterschied feststellen. Umbaut auf LED erlaubt wird nicht besser werden. Das liegt auch an den technischen Vorgaben. Z.B. ist ohne Scheinwerferreinigung nur bis 2000 Lux erlaubt und ab dann benötigst du eine. Weil sonst die Blendwirkung des Gegenverkehr zu groß wäre. Es gibt also Brenner unterschiedlicher Lichtstärke. Kann durchaus sein, dass diese LED dann sogar schwächer sind als dein Xenon.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita27.01.24
Wie schon geschrieben einfach mal die Brenner wechseln und die Scheinwerfer reinigen. Auch die Kunstoffscheibe mal polieren und versiegeln. LED Einbau wäre eine Verschlechterung der Helligkeit. Außerdem sind neue Scheinwerfer fällig mit spezieller Nummer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 4 1,6sr Motorcode AKL, die Livedaten ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Wert Drehzahlsignal und Drehzahlsignal SOLL-Wert weit auseinander liegen. Nun meine Frage, von welchem Sensor könnte dieses Signal sein? Der Wagen läuft eigentlich ganz gut. Im Stand merkt man ein minimales Zittern und die Drehzahl springt dann von 800 auf 764 und wieder zurück. Hoffe auf eure Hilfe und danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Frank 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten