Das wird schon aufgrund der unterschiedlichen Fassungen (Halter) nicht gehen. Adapter sind mir nicht bekannt. Zudem müsste man die Verkabelung ändern (Vorschaltgerät), etc. Das ginge nur, wenn du auf einen konventionellen Scheinwerfer umrüsten würdest.
6
Antworten
Wilfried Gansbaum14.12.23
Wenn es dir an Licht mangelt, versuch mal die Linsen zu reinigen. Falls die Reflektoren nicht mehr gut aussehen, gibt es auch Firmen, die die neu bedampfen.
0
Antworten
Andreas Gadringer14.12.23
Wilfried Gansbaum: Wenn es dir an Licht mangelt, versuch mal die Linsen zu reinigen. Falls die Reflektoren nicht mehr gut aussehen, gibt es auch Firmen, die die neu bedampfen. 14.12.23
Aber das Fernlicht kann ich ganz normal auf weißes H1 Licht umbauen oder?
0
Antworten
Wilfried Gansbaum14.12.23
Andreas Gadringer: Aber das Fernlicht kann ich ganz normal auf weißes H1 Licht umbauen oder? 14.12.23
Solang das Leuchtmittel zugelassen ist, ist das kein Problem.
0
Antworten
Thomas Annen14.12.23
Hallo,
man kann alles umbauen ist nur die Frage ob es erlaubt ist.
Für den Golf IV gibt es folgende Freigaben
Die H7 Osram Night Breaker sind mit der E1 761 Nummer erlaubt
Die H1 Osram Night Breaker sind mit der E9 5163 Nummer erlaubt
Gruß Thomas
0
Antworten
Thomas Annen14.12.23
Hallo,
H7 ist Abblendlicht
H1 ist Fernlicht
Gruß Thomas
0
Antworten
Dieter Beck14.12.23
Hallo da wirst du erst h7 scheinwerfer brauchen um,dann noch weitere über 100 euro zu investieren für die led birnen wenn die freigegeben sind , also ich würde meine xenon nicht tauschen gegen led !
0
Antworten
Julian Brodersen14.12.23
Es gibt von Benzinfabrik LED Brenner für Xenon Scheinwerfer die mit der hohen Zündspannung klar kommen und die man PuP einbauen kann. Hab die selber im BMW E91 und war ein Unterschied wie Tag und Nacht. LED Brenner im Xenon Scheinwerfer bringen auch mehr als die normalen H7 LED im Halogenscheinwerfer.
0
Antworten
Wilfried Gansbaum14.12.23
Julian Brodersen: Es gibt von Benzinfabrik LED Brenner für Xenon Scheinwerfer die mit der hohen Zündspannung klar kommen und die man PuP einbauen kann. Hab die selber im BMW E91 und war ein Unterschied wie Tag und Nacht. LED Brenner im Xenon Scheinwerfer bringen auch mehr als die normalen H7 LED im Halogenscheinwerfer. 14.12.23
Leider nicht im Straßenverkehr zugelassen.
Ausser man lässt ein lichttechnisches Gutachten durchführen
1
Antworten
Dieter Beck14.12.23
Wilfried Gansbaum: Leider nicht im Straßenverkehr zugelassen.
Ausser man lässt ein lichttechnisches Gutachten durchführen 14.12.23
Das denke ich auch ,sonst hätte ich schon davon gehört ,oder gelesen !
0
Antworten
Wilfried Gansbaum14.12.23
Dieter Beck: Das denke ich auch ,sonst hätte ich schon davon gehört ,oder gelesen ! 14.12.23
Steht bei denen auch so auf der Seite
0
Antworten
Stefan.G15.12.23
Wenn die Xenonbrenner schon älter sind, dann einfach mal neue qualitativ gute kaufen und wie schon geschrieben wurde, die Linsen etc. reinigen. Danach wirst du schon einen deutlichen Unterschied feststellen.
Umbaut auf LED erlaubt wird nicht besser werden. Das liegt auch an den technischen Vorgaben. Z.B. ist ohne Scheinwerferreinigung nur bis 2000 Lux erlaubt und ab dann benötigst du eine. Weil sonst die Blendwirkung des Gegenverkehr zu groß wäre. Es gibt also Brenner unterschiedlicher Lichtstärke. Kann durchaus sein, dass diese LED dann sogar schwächer sind als dein Xenon.
1
Antworten
Amelia Calita27.01.24
Wie schon geschrieben einfach mal die Brenner wechseln und die Scheinwerfer reinigen. Auch die Kunstoffscheibe mal polieren und versiegeln.
LED Einbau wäre eine Verschlechterung der Helligkeit. Außerdem sind neue Scheinwerfer fällig mit spezieller Nummer.
Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen.
Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt.
Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.