Knacken beim Einlenken - Odyssee bezüglich Fehlersuche | BMW 5
Hallo,
hab seit einiger Zeit vorne ein Knacken beim Einlenken (oft in Verbindung mit einer Senke oder Erhöhung). Nicht immer, es ist aber trotzdem nervig, da ich auch nach etlichen Versuchen nicht weitergekommen bin.
Da die Vorderachse sowieso nach der langen Zeit mal überholt werden musste, wurden einige Sachen erneuert. Stoßdämpfer, Domlager Federn, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen (nur Markenhersteller).
Die jeweiligen Schrauben usw. wurden vorschriftsmäßig angezogen (im belasteten Zustand etc..).
Wenn man sich zu dem Thema "Knacken beim Einlenken" bezüglich E60 mal einliest, gibt es etliche mögliche Ursachen (auch wegen der Alukarosserie) und viele hab ich schon durch.
Motorhaube (Anschläge, Dämpfer und Gummipuffer) anders eingestellt. Die Befestigungen der oberen Domstrebe überprüft, da hier gerne die Gewinde ausreißen. Kreuzgelenke der Lenkung neu geschmiert, Kotflügelbefestigung, Stoßfänger gecheckt. usw...
Es hört sich immer so an, als wenn sich irgendwas kurz verwindet und knackt. Deshalb bin ich auf die eben genannten Sachen gekommen.
Zudem wurde auch das Fahrwerk nochmal MEHRMALS auf lose Schrauben, Muttern überprüft und die jeweiligen Drehmomente eingehalten.
Beim Lenken um Stand hört man diesbezüglich rein gar nichts.
Mittlerweile gehen mir die Ideen aus. Werde jetzt am WE vorne noch die Bremssättel und alles was dazu gehört, überprüfen. Hab auch nochmal andere Koppelstangen besorgt, falls hier doch was sein sollte, aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Eventuell hat ja jemand noch einen anderen Tipp oder eine mögliche Ursache auf Lage, die ich vielleicht noch überprüfen könnte.
Danke im Voraus.