fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Sordon17.10.22
Gelöst
0

Geräusche nach Bremsklötzewechsel | PEUGEOT 308 CC

Hallo zusammen. Nach dem Bremsklotzwechsel beim Peugeot 308 SW II traten nach dem warm Fahren immer tiefe "Summgeräusche" auf beim leichten Lenk-Gegendruck nach links. ATU war der Meinung ohne dass das Radlager Spiel hatte und auch beim Drehen keine Geräusche machte es müsse gewechselt werden. Gesagt und getan schließlich sind Sie die Profis und nun nach dem Wechsel ist das Geräusch immer noch da. Kann mir jemand bitte helfen? Danke
Fahrwerk
Geräusche

PEUGEOT 308 CC (4B_) (02.2009 - 12.2015)

Technische Daten
ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Detlef Sordon16.12.22
Neue Bremsscheiben plus neue Klötze aben das Problem gelöst.
0
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.10.22
Sind die Führungen vom Belag im Sattel richtig sauber? Würde da nochmal alles prüfen. Auch den Kolben prüfen
1
Antworten
profile-picture
Detlef Sordon17.10.22
Wurde von ATU nicht gemacht aber ich lasse mir die Bremsscheiben Wechseln weil ich der Meinung bin dass die neuen Steine auf der Kannte der eingelaufenen Scheibe schleifen siehe Bild.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.10.22
Das Tragbild der Scheibe Selbst sieht nicht mehr gut aus, Was hat die noch für eine Dicke?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.10.22
Detlef Sordon: Wurde von ATU nicht gemacht aber ich lasse mir die Bremsscheiben Wechseln weil ich der Meinung bin dass die neuen Steine auf der Kannte der eingelaufenen Scheibe schleifen siehe Bild. 17.10.22
Eben die ist nämlich runter, die hat bestimmt nicht mehr ihr Mindestmaß
1
Antworten
profile-picture
Detlef Sordon17.10.22
Das sehe ich auch so beim Ölwechsel bekam ich die Empfehlung die Steine zu wechseln aber nicht die Scheiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.10.22
Auf die Scheibe sind noch mal neue Bremsbeläge gekommen? Wer macht denn sowas? Das muss ja Geräusche machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling17.10.22
Detlef Sordon: Das sehe ich auch so beim Ölwechsel bekam ich die Empfehlung die Steine zu wechseln aber nicht die Scheiben 17.10.22
Die haben Dir das Öl gewechselt, empfohlen die Bremsbeläge zu wechseln aber die verschlissenen Scheiben nicht, dann noch ein vermeintlich schlechtes Radlager diagnostiziert und gewechselt.🙈🙈 Geh das nächste Mal zu den richtigen Profis.🔧🙋
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.10.22
Manfred Wettling: Die haben Dir das Öl gewechselt, empfohlen die Bremsbeläge zu wechseln aber die verschlissenen Scheiben nicht, dann noch ein vermeintlich schlechtes Radlager diagnostiziert und gewechselt.🙈🙈 Geh das nächste Mal zu den richtigen Profis.🔧🙋 17.10.22
Aber er war doch bei den Profis, hat er doch oben geschrieben :D Das war wieder so eine typische ATU Masche, erstaunlich das die das Fahrzeug überhaupt wieder raus gegeben haben. Eigentlich wird der Kubde doch gleich "verhaftet" weil die Bremsen soooooo schlecht sind. Zum Thema Bremsscheibe hier, Tragbild ist tatsächlich grottig. Derjenige der die Steine gewechselt hatte war wohl auch "Profi" ;)
0
Antworten
profile-picture
Detlef Sordon17.10.22
Danke für die Infos da bin ich beruhigt weil schon gezweifelt habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.17.10.22
Bernd Frömmel: Aber er war doch bei den Profis, hat er doch oben geschrieben :D Das war wieder so eine typische ATU Masche, erstaunlich das die das Fahrzeug überhaupt wieder raus gegeben haben. Eigentlich wird der Kubde doch gleich "verhaftet" weil die Bremsen soooooo schlecht sind. Zum Thema Bremsscheibe hier, Tragbild ist tatsächlich grottig. Derjenige der die Steine gewechselt hatte war wohl auch "Profi" ;) 17.10.22
Da stand bestimmt vorher, suche Mitarbeiter auch gerne quereinsteiger !
0
Antworten
profile-picture
Detlef Sordon17.10.22
Was mich wundert ist wenn der schmale Roststreifen mit zur Auflagefläche gehört hat der Belag nicht schräg aufgelegen .Das Geräusch dann dadurch entsteht wenn die Kannte des Belag's bei gelöster Bremse durch Erwärmung das Geräusch macht?
1
Antworten
profile-picture
Nils Nitzsche19.10.22
Habe bei meinem 308 Baujahr 2014 auch erst nur die Beläge getauscht und hatte dann das selbe Tragbild. Also einmal alles neu Klötze und neue Scheiben weil die neuen Klötze dann auch noch glasig waren und schon leicht eingeschliffen waren auf der alten Bremsscheibe konnte man auch schon sehen. Seit dem hab ich Ruhe und das Tragbild sieht auch so aus wie es sein muss.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz24.10.22
ATU Amateure treiben Unfug
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 CC (4B_) (02.2009 - 12.2015)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehler Code p0229
Hallo, ich habe das Problem das mein Auto wenn ich mit Tempomat und Bergauf fahre, dass er in den Notlauf geht. Wenn ich ihn Auslese sagt er mir immer Durchflussmenge zu niedrig. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Motor
Andre Künzel 12.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten