Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Motor geht während Fahrt aus - startet nicht mehr | RENAULT LAGUNA III
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich bin letzte Woche Vormittag mit meinem Auto unterwegs gewesen ca. 15 km, ohne Probleme. Als ich am Nachmittag nochmal fahren wollte, ist der Motor normal gestartet aber nach ca. 500m, ohne Vorwarnung ausgegangen. Ohne Kontrollleuchten. Seitdem startet der Motor nicht mehr. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Der Anlasser dreht normal (ähnliche hohe Drehzahl als beim Startvorgang). Ich habe bereits versucht den Fehlerspeicher auszulesen, hier ist allerdings nichts hinterlegt. Auf Anraten eines Freundes habe ich bereits den Kurbelwellensensor ersetzt, aber das Problem besteht weiterhin. Ich habe auch folgende Werte über OBD geprüft. - Raildruck ca. 3-5 Bar (zu niedrig ja, weil vermutlich keine Startfreigabe - Hochdruckpumpe nicht angesteuert wird) - Motordrehzahl zeigt 0 - Kraftstoffpumpenrelais spring von 0 auf 1 bei Zündung ein - Drosselklappe wird auch normal angesteuert Kilometerstand: 187.000 km Ich wollte evtl. noch den Kraftstofffilter wechseln, bin mir aber nicht sicher ob das die Ursache des Problems sein könnte, wurde zuletzt bei ca. 90tkm ersetzt. Ich bin um jede Hilfe oder jeden Tipp dankbar. Viele Grüße
Motor
Kilian
29.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Quietschen im Motorbereich | RENAULT CLIO II
Hallo. Ein pfeifendes oder quietschendes Geräusch seit ungefähr 2 Wochen. Zahnriemen wurde vor 2,5 Jahre gewechselt sowie Wasserpumpe. Aber Keilriemen nicht, Umspannwerk auch nicht.
Motor
Philippe Rippinger
28.10.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Starterbatterie lädt nur bis max. 12,5V | RENAULT MEGANE IV Grandtour
Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Renault Megane gekauft. In das Fahrzeug wurde durch eine Renault Werkstatt eine Versorgerbatterie eingebaut. Der 18 A starke Victron Ladebooster wird über D+ und den Ladestrom der Lichtmaschine getriggert. Eine AHK mit Renault Originalteilen wurde auch noch verbaut. Das Fahrzeug ist seit 4 Jahren in Familienbesitz und hatte nie Probleme mit der Batterie. Zumindest ist nie was aufgefallen. Wie bereits erwähnt, ist ein Victron Orion-Tr 12/12-18 als Ladebooster verbaut. Als Batterieschutz habe ich den Victron Smart BatteryProtect 65A verbauen lassen und ein reiner Sinus Wechselrichter von Victron ist ebenfalls verbaut. Jetzt zur Auffälligkeit: Die Starterbatterie hat meist 12,2 V, in Ausnahmefällen 12,5 V. Nur wenn ich sie extern lade, geht sie bis 12,7 V hoch. Info zur Starterbatterie: Die 60 Ah starke EFB-Batterie ist seit 5 Jahren im Fahrzeug und wurde viel Kurzstrecke bewegt (aktueller KM-Stand: 12.990 km). Beim Starten merkt man, dass der Anlasser minimal länger braucht, um den Motor abzuwerfen. Aktuell lade ich die Batterie immer mal wieder über ein externes Ladegerät. Aber das kann ja keine Dauerlösung sein. Fragestellung: Ist das Batteriemanagement der Übeltäter? Ist das für die EFB gefährlich? Wird sie dadurch schneller kaputt gehen? Ist im Ladebooster vielleicht was falsch eingestellt? Danke euch.
Elektrik
Sven Berghaus
27.10.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Ventil-Klackern | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo, ich habe ein dumpfes Klackern im Ventil-Zahnriemen-Bereich. Im Video kann man es hören, man muss aber genau hinhören, es ist eher im Hintergrund. Es tackert, wird dann langsam leiser und kommt nach wenigen Sekunden wieder. Kann jemand helfen, der so etwas schon mal hatte oder sich denken kann, was es sein könnte? Danke.
Motor
Geräusche
Kay Petersen
27.10.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten