Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
1858 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Kurbelgehäuseentlüftung starker Ölverbrauch | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hey, sorry für die späte Frage :) Und zwar habe ich, denke ich, endlich den Übeltäter für meinen Ölverbrauch gefunden. Es gibt einen Schlauch der vom Kurbelgehäusedeckel in die Ansaugbrücke führt. Diese Zündkerze verrußt auch ständig, so dass ich sie reinigen muss, da sonst der Motor stottert. Kann mir einer sagen was genau das ist ? Was der Fehler sein könnte und wie man das behebt ? Wenn der Motor läuft, dann schießt da ordentlich Öl durch in die Ansaugbrücke. Kann das sein, wenn die KGE nicht ordnungsgemäß funktioniert ? Vielen Dank schon mal !
Motor
Florian Borchers
22.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Schaltwelle undicht | RENAULT TRAFIC III Kasten
Moin zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von einem Renault/Getriebe-Spezialisten. Ich hab bei meinem Getriebe PF6044 das Problem, dass eine der Schaltwelle undicht ist. Nicht besonders viel... Aber unschön ist es trotzdem. Da mein Getriebe sowieso im Moment raus muss wollte ich mich jetzt mal darum kümmern und das Leck beheben. Also habe ich mal die Aufnahme vom Schaltseil abgebaut und das ganze etwas vom Öl und Dreck befreit. Komischerweise ist unter der Aufnahme gar keine Dichtung. Man sieht direkt das Lager, wo die Welle drin läuft. Auch der Ersatzteilkatalog ist wenig hilfreich. Da ist nirgends eine Dichtung oder Ähnliches abgebildet. Also wie genau soll die Abdichtung an der Welle funktionieren? ...oder was ist die Ursache, dass an der Stelle Öl austritt ?
Getriebe
DSayB
22.07.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung | RENAULT CLIO IV
Hallo zusammen, der Wagen zeigt typische Symptome einer defekten KGE, aber ich finde das Teil nicht. Weiß jemand, wie die bei dem Auto aussieht und wo die sich befindet ? danke schonmal !
Ersatzteile
Meinhard Schulz
21.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Querlenker | RENAULT LAGUNA II
Hallo, hat von euch schon jemand die Querlenker vom Laguna 2 gewechselt und könnte mit Tipps geben bezüglich der Schraube, die ich nicht herausbekomme, da diese beim Versuch sie zu entfernen an der Karosse anschlägt und nicht rausgeht. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Wolfgang Kuhn
21.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Schlagloch Drama | RENAULT GRAND SCÉNIC III
Hallo zusammen. Bin vor 3 Monaten ca. in ein Schlagloch gefahren, was sich erst als Pfütze herausstellte. Ist der Situation geschuldet, dass die Straße sehr schmal ist und der Fahrbahnrand auf beiden Seiten nicht befestigt ist. Mir kam einer mit nem Affenzahn entgegen und musste dann zudem ausweichen. Tja Pech...! Aber da fängt der Spaß erst richtig an. Stoßdämpfer VA mit Domlager NEU Felgen NEU Antriebswelle mit Stützlager rechts NEU Reifen NEU Das wummern (gefühlt als würde man über einen Begrenzungsstreifen fahren) während der Fahrt ist zwar weniger, aber immer noch da. Vor allem in den Kurvenfahrten nach links... rechts nicht so laut. Mein Verdacht wäre jetzt Bremsscheiben (Rillen) beidseitig vorne Das dadurch das intensiviert wird. Und / oder Radlager VA rechts Es nervt ... Es kostet Nerven und Geld. Hat einer von euch eine Ideen? Im Web liest man viel, aber bringt mich nicht weiter. Angefangen von der Ausgleichswelle bis hin zu Getriebe... Gruß Tobi
Sonstiges
Tobias Wedeking
17.07.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Rütteln bei Autobahnfahrt | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug auf der Autobahnfahrt plötzlich anfängt zu rütteln. Das ganze passiert, wenn ich konstant fahre. Wenn ich nach Beginn des Rüttelns den Tempomat ausstelle oder vom Gas gehe, hört dies umgehend auf. Was kann das sein?
Motor
Getriebe
Justin Zöllner
16.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Bedienteil ohne Funktion | RENAULT CLIO II
Hallo, mein Bedienteil für Heckscheibe/Klima/Umluft ist ohne Funktion. Lüftung schaltet er normal.
Elektrik
Kai Lautenschläger 1
15.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Abgaskontrollleuchte blinkt langsam bei Zündung ein | RENAULT TRAFIC III Kasten
Hallo, ich habe mir einen Traffic gekauft. Bj. 2021 mit 14.000 km. Überführung mit 1200 km kein Problem gewesen. Nun wollte ich mir mal die Zeit nehmen und mich richtig mit dem Fahrzeug vertraut machen. Da ist mir aufgefallen, dass eine Kontrollleuchte beim Zündung einschalten langsam blinkt. Also ca. 2 Sek an und 2 Sek aus usw. Beim Starten bleibt sie aus. Bei Renault nennt sich diese Abgaskontrollleuchte bei allen anderen Fahrzeugen ist das die MKL. Weiß jemand ob das blinken normal ist? Das die leuchten zur Kontrolle bis zum Start ist mir klar, aber blinken?
Kfz-Technik
André Heinrich
15.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Erneut Seitenschlag Bremsscheibe | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, im Januar habe ich vorne die Bremsscheiben tauschen lassen, auf Grund eines Seitenschlags. Die Problematik ist schleichend immer mehr geworden und nicht plötzlich aufgetreten. Mit den neuen Bremsscheiben gleiches Problem. Erst war alles super und im Verlauf begann die Vibration beim Bremsen, die immer schlimmer wurden. Was kann die Ursache dafür sein? Radlager kamen vor kurzem neu.
Fahrwerk
Geräusche
Justin Zöllner
14.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Tacho defekt und Handbremse zieht nicht | RENAULT ESPACE IV
Hallo zusammen. Bei meinem Espace ist das Display/Tacho ausgefallen (Tacho leider komplett tot) und jetzt frage ich mich, ob ich da einfach jeden Tacho nehmen kann. Bzw. ob ich auf den Motor des Spenders achten muss, da die Displays ja alle dieselben Segmente haben, unabhängig von Modell oder Motor. Und zum andern, ob hier die Wegfahrsperre eine Rolle spielt oder es wirklich nur ein dummes Display ist. Hab das Display schon ausgebaut und starten bzw. fahren tut er auch ohne einwandfrei. Und zum andern habe ich festgestellt, dass die Handbremse (E Bremse) nicht mehr anzieht. Wobei der Motor selbst einwandfrei angesteuert wird und auch läuft (hört man). Der Vorbesitzer hat wohl mal die Notentriegelung gezogen und seit dem blinkt die Handbremse nur und zieht nicht mehr. Ich hab auch mal die Kabel an den Bremsen aus der Führung genommen und versucht zurück zu drücken. Also in das Modul zurück. Auf der linken Seite klappt das auch, aber auf der rechten Seite scheint es zu Haken. Hat da jemand eine Idee oder muss ich den ganzen Kasten ausbauen?
Elektrik
Sascha Born
13.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
186
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten