fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthäus Grünervor 1 Std
Ungelöst
0

Auto ruckt manchmal oder Tempomat etc. fallen sporadisch aus | RENAULT MEGANE IV Grandtour

Hi Community, ich habe mir das Fahrzeug im Oktober '24 geholt und er stand 2 Monate, da ich zuerst meinen alten Megane 3 verkaufen wollte. Danach den Megane 4 angemeldet und alles war gut. Nach einiger Zeit merkte ich, dass er ab und zu angefangen hat zu rucken, als ob er Zündaussetzer hätte, ist aber ein Diesel. Es passiert egal ob kalter oder warmer Motor, Beschleunigung oder konstante Geschwindigkeit.. Ich hatte dann die Batterie ersetzt durch eine Varta silver und das Rucken war weg. Doch nach einigen Monaten kam es wieder. Nach 3 Tagen Stillstand draußen bei kälteren Temperaturen hatte die Batterie einen Ruhespannung von 12,54V. Kennt jemand das Problem?
Bereits überprüft
Nur Batterie ersetzt
Fehlercode(s)
DTC020313 ,
DTC507296 ,
DTCC14087 ,
DTC5A607B
Elektrik

RENAULT MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 46 Min
Signale der abs Sensoren nach optischer Überprüfung / Verkabelung und Steckverbindung mit geeignetem Tester überprüfen bei Defekt durch Original zu ersetzen möglich auch Impulsring fehlerhaft. Fahrzeug auf Nagetierspuren innerhalb der Verkabelung / Steckverbindung des im Fehlerspeicher hinterlegten Injektors überprüfen. Sollten sich Spuren eines Marder innerhalb des Motorraums zeigen auch die Unterdruckschläuche etc. mittels Kfz Nebler überprüfen. Bei Marderschäden ggfls. Teilkasko in Erwägung ziehen ohne vorab etwas selbst instand zu setzen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Grandtour (K9A/M/N_)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen, Abgasanlage prüfen
Hallo zusammen, ehrlich gesagt, bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht weiter. Bei meinem Auto leuchtet die MKL und im Diagnosegerät steht "Luftmassenmesser" (Fehlercode P0101), wie auf dem Bild zu sehen ist. Nun habe ich den Luftmassenmesser durchgemessen und war mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Zusätzlich habe ich einen angefressenen Schlauch vom Ladedrucksensor ausgetauscht und auch einen Ansaugschlauch, wie auf den Bildern zu sehen ist. Außerdem habe ich den LMM ausgetauscht. Leider waren diese Arbeiten alle erfolglos und der Fehler ist erneut aufgetreten. Habt ihr noch eine Idee, was dahinterstecken könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Siegfried Schlesinger 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten