fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

1400 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem, suche Mechaniker(NRW) Nähe Bochum | PEUGEOT 106 II
Hi, ich hätte in einer Garage noch mein erstes Auto stehen und der Wagen ist so wertlos, dass nicht mal Verwerter Interesse daran haben, geschweige privat Leute. Häng auch etwas an dem Wagen aber keiner kann ihn mir reparieren, er war schon in zwei Werkstätten, die es probiert haben aber hatten leider keinen Erfolg. Er baut auf der Autobahn recht schnell Druck im Kühlsystem auf und dann öffnet der Behälter. Zylinderkopfdichtung ist neu, Kopf geplant usw. Meine Vermutung ist, dass der Zylinderkopf einen Haarriss hat, der sich auf der Autobahn ausdehnt und dann kommt Druck auf den Kessel. Der Wagen hat 590.000 km gelaufen, gleichmäßig über 13bar Kompression. Kein erhöhter Ölverbrauch, auf 10.000 km ging er immer von max. bis etwas über die Hälfte. Vielleicht könnte man es nochmal mit einem gebrauchten Zylinderkopf probieren aber die Werkstattkosten haben eigentlich schon den Rahmen gesprengt und deswegen wäre mir ein privater Schrauber lieber. TÜV ist mittlerweile fast 4 Jahre abgelaufen, ist zwar noch angemeldet aber würde nur per Hänger gehen.
Motor
Sven Wevelsiep 23.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft aber nicht mit voller Leistung | PEUGEOT 207 CC
Hi, ich habe einen Peugeot 207 CC mit 1,6 Turbo und 150 PS und ca. 70000km Laufleistung. Weil er auf einen Zylinder keine Kompression mehr hatte. Wegen Kettenlängung haben zwei Ventile aufgeschlagen. Habe in zur Reparatur in die Werkstatt. Motor ist wieder Instand gesetzt aber hat wenig Leistung. Firma findet nicht den Fehler. Danke
Motor
Elektrik
Ludwig Dütsch 21.07.21
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Sicherung der Fahrertüre gegen Einbruch | PEUGEOT
Hallo Leute Hab schlechte Erfahrungen gemach bei Camper. Einbruchschutz auf Fahrerseite ist miserabel bei diesen Fahrzeugen. Hab nun Massnahmen getroffen. Hoffentlich hilft das auch anderen. Mit der Platte geht das nun nicht mehr so einfach Gruss Martin
Sonstiges
Martin Von VanTech 20.07.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kaltstart Leerlaufdrehzahl hoch und Motor läuft unruhig | PEUGEOT 207/207+
Seit kurzem Ist bei meinem Peugeot 207 1.6 Vti 120ps beim kalstart die leerlaufdrehzahl bei 1200u/min und der motor läuft unruhig. Davor war es beim kalstart bei ca. 1000 u/min und der motor lief rund.
Motor
Gökdeniz Saytas 19.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Umständliches Multimediasystem „umrüsten“? | PEUGEOT 308 CC
Ist es möglich das „alte“ SMEG Peugeot (2017) Multimedia-System aktualisieren, sprich auf die Nachfolgeversion „updaten“ oder umrüsten? Ich glaube ab Bj 2019 gab es ein neues System? Die jetzige Bedienung ist so furchtbar träge und das Navi habe ich nach tagelangen Studium und 100ten Versuchen leider auch nicht aktualisiert bekommen obwohl mir das kostenlose Update immer wieder angezeigt wird… schön wäre auch ein DAB-Radio empfang (wahrscheinlich mit zusätzlichen Receiver?!) Hat Jemand von Euch vielleicht etwas Erfahrung mit dieser Thematik? Würde mich sehr über jeden Kommentar freuen! Vielen Dank vorab!!!!
Multimedia
Sascha Koch 19.07.21
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine
Hallo habe bei einem peugeot 3008 1.6 thp 156ps folgendes Problem. Bei dem Auto läuft ständig obwohl der Wagen kalt ist der Kühlerlüfter auf großer Stufe.
Motor
Lutterschmid Christian 19.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: "Fahrzeug instand setzen" . | PEUGEOT 5008
Hallo erstenmal. Bin neu hier und habe das Problem, das seit gestern urplötzlich diese Fehlermeldung : "Fahrzeug Instandsetzen lassen" aufleuchtet. Habe auch nicht mehr die volle Leistung. Das komische ist das ich bisher immer mit einem obd2 Stecker Fehler auslesen konnte. Nur jetzt nicht obwohl dieser Fehler immer im Display angezeigt wird. Liegts vielleicht am obd2 Stecker? Ansonsten wüsste ich nicht wie man eine weitere Fehlerursache für das Motorprobleme bekomme.
Motor
Uwe B. 19.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Sicherung F10 fliegt raus | PEUGEOT 307 CC
Hallo zusammen, vor einem halben Jahr trat der Fehler das 1. Mal auf, während der Fahrt alle Kontrolllampen an, Meldung "ABS/ASR/ESP" defekt, der Motor nimmt kein Gas an und geht aus, lässt sich danach nicht mehr starten. Fehlerliste ellenlange, alle Einspritzventile und Zündspulen Kurzschluss und gleichzeitig kein Kontakt, beide Lamdasonnen defekt und weiteres. Der ADAC tauschte die Sicherung F10 (30A), Motor liess sich dann starten. Werkstatt machte diverse Messungen, maximal Stromaufnahme an der Batterie 15A. Auto lief dann ohne Probleme bis vor 4 Wochen, gleicher Fehler. Ich habe die Sicherung direkt getauscht, Wagen lief für 3 Wochen. Letzte Woche selber Fehler, jetzt fliegt die Sicherung allerdings sofort beim Startversuch wieder raus. Der Wagen meldet seit ca. 5 Jahren immer mal wieder Abgassystem defekt mit dem Fehlercode P0170, allerdings ohne Leistungsverlust. Fehler läßt sich per OBD-Dongle und Car-Scanner einfach wieder zurücksetzen. Werkstatt (frei) hat keine direkt Idee, tippt auf defekte Lambdasonde. Kennt vielleicht einer von euch dieses Problem? LG, Andreas
Motor
Elektrik
Andreas Müller 18.07.21
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Überlegter Autokauf | PEUGEOT RCZ
Hallöchen Miteinander, ich habe schon seit längerem ein Auge auf diesen Wagen geworfen und überlege mir so einen zu kaufen. Hat wer Erfahrungen mit so einem Auto und weiß worauf ich achten sollte?
Autokauf
Alexander Wertmann 16.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Bluetoothverbindung gestört | PEUGEOT 308 CC
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Handy (Sony Xperia 5) verbindet sich nicht mehr vollständig über Bluetooth mit dem Auto. Heißt: Telefon über Bluetooth geht. Musik aber nicht. Um Musik abzuspielen fahre ich jetzt 1½ Jahre mit einem 2ten Handy im Auto. Das Problem ist aber nicht dauerhaft. Mal geht es auch 2 Wochen (dass ich mit meinem Handy über Bluetooth Musik hören und telefonieren kann) und dann geht es Mal 6 Wochen wieder nicht. Die Werkstatt hat das Neuste Update installiert und ich habe das Handy zurückgesetzt. Kein Erfolg. Die Werkstatt sagte dann, dass das Handy mit dem Auto einfach nicht kompatibel sei. Als ich das Auto bekommen habe funktionierte die Verbindung ca. 1½ Jahre aber einwandfrei. Bei anderen Handys gibt es auch keine Probleme in der Verbindung. Hat jemand das selbe Problem? Oder vielleicht eine Lösung?
Multimedia/Audiosystem
Patrick Kampmann 16.07.21
Zurück
1
...
138
139
140
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten