fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ludwig Dütsch21.07.21
Ungelöst
0

Motor läuft aber nicht mit voller Leistung | PEUGEOT 207 CC

Hi, ich habe einen Peugeot 207 CC mit 1,6 Turbo und 150 PS und ca. 70000km Laufleistung. Weil er auf einen Zylinder keine Kompression mehr hatte. Wegen Kettenlängung haben zwei Ventile aufgeschlagen. Habe in zur Reparatur in die Werkstatt. Motor ist wieder Instand gesetzt aber hat wenig Leistung. Firma findet nicht den Fehler. Danke
Motor
Elektrik

PEUGEOT 207 CC (WD_) (02.2007 - 01.2015)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Dirk Löwenforst21.07.21
Steht irgendwas im Fehlerspeicher? Leuchtet eventuell die Motorkontrollleuchte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano21.07.21
Das ist schwer weil wir nicht wissen was alles gemacht wurde. Zur Not soll die Werkstatt sich bei fabucar pro anmelden und einen Beitrag erstellen 😅
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.21
Christian Guiliano: Das ist schwer weil wir nicht wissen was alles gemacht wurde. Zur Not soll die Werkstatt sich bei fabucar pro anmelden und einen Beitrag erstellen 😅 21.07.21
Beste Lösung 🤗 Zumal, wenn das gerade erst in Werkstatt repariert wurde gilt Garantie.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domi R21.07.21
Hast du mal während der Fahrt ausgelesen, wie hoch der Ladedruck geht?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Müssigbrodt21.07.21
Bernd Frömmel: Beste Lösung 🤗 Zumal, wenn das gerade erst in Werkstatt repariert wurde gilt Garantie..... 21.07.21
Ja so sieht es aus ,muss die Werkstatt nochmal nachschauen ,evtl turbo und Ladedruck checken und Diagnose Programm laufen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof21.07.21
Steuerzeiten richtig eingestellt, mit der Zündung alles in Ordnung, alles Sensoren richtig angeschlossen, Kraftstoff Versorgung inordung, bei Werkstatt nachfragen was alles gemacht wurde. Sonst kann man nur Rätsel raten.
0
Antworten
profile-picture
Martin Eckardt25.07.21
Schwer zu sagen, da man nicht weiß, was gemacht wurde, wenn nur die beiden Ventile gemacht wurden und sonst nichts wäre jetzt am einfachsten Kompressionsdruck / Druckverlustprüfung bzw. ab zurück zur Werkstatt und dann müssen das Nachbessern. Vielleicht wurde auch nur ein Unterdruckschlauch vergessen oder vertauscht passiert leider schnell mal.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten