fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Von VanTech20.07.21
Talk
0

Sicherung der Fahrertüre gegen Einbruch | PEUGEOT

Hallo Leute Hab schlechte Erfahrungen gemach bei Camper. Einbruchschutz auf Fahrerseite ist miserabel bei diesen Fahrzeugen. Hab nun Massnahmen getroffen. Hoffentlich hilft das auch anderen. Mit der Platte geht das nun nicht mehr so einfach Gruss Martin
Sonstiges

PEUGEOT

Technische Daten
HAZET Schraubendrehersatz (802/10) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/10)

HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001) Thumbnail

HELLA Stellelement, Zentralverriegelung (6NW 008 066-001)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (10029)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 20.07.21
Die Platte ist schon mal was gibt aber bessere Systeme mit zusätzlichen Schlössern für jumper/ Boxer usw.
5
Antworten
profile-picture
Martin Von VanTech20.07.21
Rene : Die Platte ist schon mal was gibt aber bessere Systeme mit zusätzlichen Schlössern für jumper/ Boxer usw. 20.07.21
Du meinst die Schlösser für innen in der Ecke oben links? Hast Du ein Bild was Du meinst? Das Problem ist, das beim Schraubenzieher Trick die gesamte Zentralverriegelung öffnet, auch Seitentüre und Hinten. Ja es müssen eigentlich alle Türen gesichert sein. Schaade dass die Hersteller nicht schon früher hier bei allen Modellen, Boxer Ducato usw reagiert haben. Aber ja Auto ist halt auch kein Safe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 20.07.21
Martin Von VanTech: Du meinst die Schlösser für innen in der Ecke oben links? Hast Du ein Bild was Du meinst? Das Problem ist, das beim Schraubenzieher Trick die gesamte Zentralverriegelung öffnet, auch Seitentüre und Hinten. Ja es müssen eigentlich alle Türen gesichert sein. Schaade dass die Hersteller nicht schon früher hier bei allen Modellen, Boxer Ducato usw reagiert haben. Aber ja Auto ist halt auch kein Safe. 20.07.21
Wir verwenden die oft von Thule. Mittlerweile auch oft bei den handwerkerfahrzeugen. Die werden genau so gerne auf gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Frank Michael20.07.21
Habe an meinem T3 einen Spanngurt von innen zwischen Fahrer und Beifahrergriff der Türen gespannt. Wenn man Alusonnenschutz Iso Matten an den Fenstern hat, sieht das niemand..😎
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Hallo die Rückfahrscheinwerfer bei dem oben angegebenen Auto leuchten beide Seiten nicht . Den Schalter habe ich bereits getauscht. Leider habe ich nur den Schaltplan für die 206 er aus der ersten Serie. Weiß wer welche Sicherung zuständig ist ? Und schaltet der Schalter am Getriebe die Lampen direkt oder geht das über die Bsi oder ein Relais. 206 bj 04 60 ps
Elektrik
Ray Kay 27.08.21
0
Votes
50
Kommentare
Talk
Handbremse Bremsleistung zu gering
Hallo. Ich habe an meinem Boxer neue Bremsbeläge und Scheiben inkl. neuer Bremsbeläge für die Trommelbremse eingebaut. Auf den Fotos sieht man noch die alten Beläge, da ich die neuen nicht fotografiert habe. Nach der Montage habe ich das Einstellrädchen so justiert, dass sich das Rad frei drehen lässt und die Trommelbremse nicht schleift. Im Anschluss habe ich die Handbremse ein paar mal fest angezogen, damit sich eine eventuell vorhandene Nachstellautomatik anpassen kann. Leider musste ich feststellen, dass die Bremsleistung so gering ist, dass das Fahrzeug ohne eingelegten Gang bei komplett angezogener Handbremse wegrollen würde. Ich bin ein paar Meter mit geringer Geschwindigkeit gefahren und habe die Handbremse kurz bestätigt, in der Hoffnung, dass sich dadurch der Schutzlack in der Trommel abschleift und dadurch die Bremsleistung verbessert wird. Leider ohne Erfolg. Nun meine Frage, was kann man tun? Wie freigängig sollte man die Einstellschraube justieren?
Fahrwerk
Gemüsekiste 21.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten
Hallo liebe Community, ich möchte mir bei meinem Peugeot 206 den Tempomat nachrüsten. Habe mir das Tempomat Bedienteil gekauft. Wie ihr seht, ist im Lenkstock die Möglichkeit gegeben das Bedienteil einzustecken. Gemacht getan. Aber leider reagiert das Auto auf keine Taste des Tempomat Bedienteils. Laut Aussage meiner Peugeot Werkstatt benötige ich einen anderen Kabelbaum damit der Tempomat funktioniert - Kosten für den Kabelbaum etwa 700 Euro. Im Internet habe ich aber auch gelesen, dass eine Software Freischaltung auch reicht wenn am Lenkstock alles vorgegeben ist. Also Bedienteil einstecken - Software Funktion freischalten lassen - fertig. Habt ihr eine Ahnung was stimmt ? Habt ihr das selbst schon mal gehabt bzw. gemacht ? Danke für eure Antworten und eure Erfahrung. LG aus Österreich Gerhard
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 19.04.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Eco Lampe leuchtet dauerhaft, Service leuchtet.
Hallo an alle Schrauber, Ich habe folgendes Problem, gestern ging bei mir die Eco Lampe am Schalter dauerhaft an, kann diese auch nicht ausschalten, dann blinkt diese nur. Zu gleich ging die Service Lampe an, könnt ihr mir helfen bzw. wisst ihr, was für ein Problem vorliegt? Vielen Dank
Elektrik
Mario M. 05.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Talk
Handbremse Bremsleistung zu gering
Talk
Tempomat nachrüsten
Talk
Eco Lampe leuchtet dauerhaft, Service leuchtet.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten