Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
5695 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ladedruckregelung Fehlercode P2263 | OPEL VIVARO B Bus
Hallo zusammen, ich habe einen Opel Vivaro 1.6 CDTI BiTurbo, der bei etwa 3200 U/min einen deutlichen Leistungsverlust hat. Am Anfang hatten wir eine Undichtigkeit im Ladeluftschlauch, diesen haben wir bereits erneuert – leider ohne Erfolg. Der Fehlercode ist P2263 . Alle Unterdruckschläuche wurden geprüft, die Druckdose sowie das Regelventil ebenfalls. Das Spiel des großen Turboladers wurde kontrolliert – alles in Ordnung. Hat jemand schon einmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Motor
Manmohit Choudhary
30.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Feuchtigkeit Rückleuchten hinten links | OPEL ASTRA H
Hallo in die Runde, bei meinem Opel Astra H Caravan 2009 ist Feuchtigkeit in der Rückleuchte hinten links. So wie es aussieht, löst sich die Verklebung zwischen Reflektor und Glas an der oberen Kante. Meine Frage ist, kann man das auch selbst wieder abdichten oder braucht man eine komplette neue Rückleuchte. Und eine andere Frage ist, wenn ich nichts dagegen mache und die Verklebung sich komplett löst zwischen Glas und Reflektor kann dann das Glas raus bzw. runterfallen? Was zur Folge hat, dass es dann kaputtgeht und jemand drüberfährt und sich wegen mir die Reifen kaputt macht.
Kfz-Technik
Ronny Sagur
30.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an | OPEL CORSA C
Hallo, das Fahrzeug ist zunächst mit Starterpilot angesprungen. Leider springt er nun schwer bzw. gar nicht mehr an. Ein leichtes Rasseln von der Steuerkette ist zu hören gewesen ! Hat irgendwer schon Erfahrung gesammelt, könnte es was anderes sein ? Danke euch Voraus
Motor
Radfreak
29.10.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Unbekannter Warnton beim Fahren | OPEL ASTRA K
Hallo zusammen, mein Auto gibt beim Fahren sporadisch einen Warnton ab, so als ob ich nicht angeschnallt wäre – ein dreimaliges "Bing, Bing, Bing". Was möchte mir das Fahrzeug damit sagen? Der Abstandswarner hat einen anderen Ton, das Navi auch. Einen Spurassistenten hat das Fahrzeug nicht. Danke euch.
Fehlercodes
Oliver Wangelin
29.10.25
1
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Nehmerzylinder der Kupplung füllt sich nicht | OPEL CORSA D
Moin zusammen, ich weiß, dieses Thema wurde schon oft behandelt. Ich habe aber eine Frage, die ich in der Form in keinem der zahlreichen Posts zu diesem Thema finden konnte: Ich habe an o.g. Fahrzeug den Zentralausrücker der Kupplung gewechselt. Jetzt wollte ich ihn befüllen, bevor ich das Getriebe wieder einbaue. Ich habe an den Nippel, der aus der Getriebeglocke kommt einen durchsichtigen Schlauch mit einer Spritze dran (ohne Kolben) angeschlossen. In die Spritze habe ich Bremsflüssigkeit gefüllt und sie befindet sich oberhalb der Kupplungsglocke. Wenn ich jetzt den Zentralausrücker hineindrücke und wieder kommen lasse, sollte doch eigentlich Luft herauskommen, bzw. Bremsflüssigkeit aus der Spritze in den Nehmerzylinder gesaugt werden. Es passiert aber rein gar nichts. Habe ich einen kompletten Denkfehler? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe Oli
Getriebe
Olivier Felbinger
29.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Elektrische Parkbremse | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo zusammen, bei mir macht die EPB Probleme. Mit einem Mal ist die gelbe Serviceleuchte an und ich kriege die Bremse nicht mehr gelöst. Ins EPB-Steuergerät komme ich auch nicht mehr rein. Wenn ich die Handbremse per Schalter anziehe, leuchtet die Kontrollleuchte für die Handbremse, ansonsten ist sie aus. Da das Fahrzeug an der Straße steht und ich es bei dem Wetter nicht dort reparieren möchte, muss ich es erst einmal zum Bewegen bringen. Meine Frage ist nun, gibt es eine Notlösung der Parkbremse beim Astra J oder geht das nur durch Bremsseil kappen? Bei anderen Autos gibt's ja so versteckte Seile oder so. Ich habe im Handbuch und im Netz nichts dergleichen gefunden. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, bevor ich das Bremsseil zerstöre!
Elektrik
Fahrwerk
Rainer Kunz
29.10.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Wassereinbruch Kofferraum | OPEL CORSA C
Moin, ich finde den Übeltäter nicht. Beide Rückleuchten sind dicht. Antennensockel ist dicht. Ich habe die Verkleidung rechts abgemacht und sehe entlang der rechten, hinteren Ecke im Blech Sickerwasser. Es lässt sich nicht sagen, woher es kommt. Das Auto steht die Tage im Regen und es sickert minimal Wasser rein. Weder über rechte Rückleuchte noch über Antenne... Jemand eine Idee?
Elektrik
Vitalij Stolz
28.10.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Kraftstoffdruck-Problem: Motor startet nicht | OPEL OMEGA B Caravan
Hallo liebe FabuCar-Gemeinde, ich habe da mal ein paar Fragen: Bei unserem Omi habe ich die Fehlercodes P1189 und P1190. Alles deutet auf das Railventil für den Kraftstoffdruck hin. Die Vorförderpumpe funktioniert. Während einer Fahrt mit Anhänger hat die Motor-Kontrollleuchte aufgeleuchtet. Ich habe daraufhin angehalten, den Motor ausgemacht, einen Moment gewartet und wieder gestartet. Er lief wieder wie ein junger Gott. Ich habe das Zeug ausgeladen und jetzt will er nicht mehr starten. Die Drallklappen sind draußen, und die Kerzen müssen jetzt neu gemacht werden, wegen der tollen Ansaugbrücke! Auf was sollte ich noch achten, bevor ich die Ansaugbrücke nochmal ausbauen muss? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Kfz-Technik
Michael Knoche 391
28.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wasser in Reserveradmulde | OPEL ASTRA H
Hallo. Ich habe bemerkt, dass sich Wasser in der Reserveradmulde gesammelt hat. Ich habe die Abdeckung der Ladekante des Kofferraums entfernt und gesehen, dass im Zwischenblech das Wasser steht. Die Belüftungsklappen sind furztrocken und es sind auch keine Laufnasen zu sehen, wo das Wasser eingetreten sein könnte. Ich hab mich während es geregnet hat in den Kofferraum gesetzt, konnte aber nichts sehen. Habt ihr da noch eine Idee, was man prüfen könnte? Vielen Dank
Fahrwerk
Mike Brauer
28.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Bremsenwechsel mit elektrischer Handbremse und elektrischen Bremskraftverstärker | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hey hey :) Ich habe schon mehrfach Bremsen komplett gewechselt - aber bisher nur bei älteren Autos. Hat jemand Zugriff auf die Anleitung, wie man beim Astra K SportsTourer (Facelift) 2021, 110 PS (1844 AKW) die Bremsen wechselt? Bei der elektr. Handbremse habe ich zumindest schon gefunden, dass man diese freifahren lassen kann (ohne Software). Aber gerade beim elekt. Bremskraftverstärker finde ich keine Informationen.
Kfz-Technik
Björn Peterson
27.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
570
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten