Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Überdruck Zylinderhaube | VW CALIFORNIA T5 Camper
Moin, ich habe an meinem T5 aufgrund von Ölaustritt an den Injektoren die Zylinderhaube samt Dichtungen gewechselt und auch die Injektoren neu abgedichtet. Nun fiel nach kurzer Fahrt auf, dass an den neuen Dichtungen um die Injektoren Öl rausgedrückt wird. Da die Kurbelgehäuseentlüftung ja in der Haube sitzt, ist diese auch neu. Am Schlauch der Entlüftung zum Turbolader ist auch Druck vorhanden. Jetzt weiß ich nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll, ich habe mehrfach gelesen das ein innerer Defekt am Turbolader auch ohne Fehlermeldung zu Überdruck unter der Zylinderhaube führen kann. Gibt es noch andere Ansätze? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sven Sander
13.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Geräusche vom Motor | VW POLO VI
Hallo. Was sind das für Geräusche vom Motor? Polo 1.0 80 Ps von BJ 2020. Auto hat Zahnriemen.
Kfz-Technik
Edgar Schunk
13.08.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Motor startet schlecht im kalten Zustand | VW PASSAT B6 Variant
Hallo allerseits! Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Passat und hoffe, hier kann mir jemand helfen. Zum Problem: Ich hatte einen Motorschaden und habe mir einen gebrauchten Motor mit 146.000 Kilometern (nicht nachweisbar) gekauft. Motor und Anbauteile sahen bei der Lieferung gut aus. Er springt aber seit dem Umbau im kalten Zustand extrem schlecht an, und wenn er steht, ruckelt er und stinkt auch. Sobald er warm ist, läuft er perfekt und springt sehr gut an. Wir haben bereits Folgendes getauscht: Glühkerzen, Zylinderkopfkabel, Pumpe-Düse-Element (vom alten Motor, verbaut und neu abgedichtet), das AGR-Ventil, die Vakuumpumpe und Ansaugbrücke. Leider meldet er keinen Fehler. Kühlmitteltemperatursensor wurde auch ausgelesen. Garantie gibt es keine mehr, da der Verkäufer wie vom Erdboden verschluckt wurde. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Motor
MichaR
13.08.25
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Motor springt schlecht an | VW GOLF III
Hi! Das Problem bei meinem 3er Golf ist, dass er im Kaltstart nur läuft, wenn ich ihn ab 1500 Touren halte, da er im Leerlauf immer ausgeht. Sobald er aber warm ist, bleibt er auch an. Er hat auch im Fehlerspeicher einen Eintrag, dass der Hallgeber ein unplausibles Signal liefert. Der sitzt im Zündverteiler, aber ein Arbeitskollege meint, dass es von der Einspritzung kommt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ich weiß selber auch nicht mehr weiter.
Motor
DennisRätz
12.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten