fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Strahlvor 3 Std
Ungelöst
0

P0016: Phasenlage Problem | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, mir ist ein Passat mit einem Motorproblem zugelaufen! Im Fehlerspeicher des Fahrzeugs ist der Code Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28) P0016 - 000 - falsche Zuordnung abgelegt. Mir wurde das Fahrzeug mit dem Fehler verkauft, die Steuerkette wurde beim Vorbesitzer erneuert. Ob der Fehler direkt danach auftrat, weiß ich leider nicht. Die Steuerkette, Spanner, Gleitschienen usw. wurden auf jeden Fall erneuert, da ich den Kunststoffdeckel oben schon runter hatte, um die Steuerzeiten zu prüfen. Die Steuerzeiten sind auch in Ordnung, gemessen mit einem Messschieber, wie im Reparaturleitfaden beschrieben! Zum Glück habe ich ein Vergleichsfahrzeug mit dem Motorkennbuchstaben zum Quertauschen. Bei der Phasenlage springt der Wert sofort nach dem Starten des Motors auf ca. +19 Grad. Bei meinem Vergleichsfahrzeug ist die Phasenlage bei -1,06 Grad, was auch perfekt ist. Die Verstellwinkel der Einlasswelle sind auf 28 Grad festgenagelt, auch bei Drehzahländerung! Bei meinem Vergleichsfahrzeug verändern sich die Verstellwinkel, wenn man die Drehzahl im Stand ändert! Ziehe ich den Stecker vom Zentralmagneten ab, bleibt die Phasenlage bei 0,00 Grad und der Fehler P0016 lässt sich löschen und kommt nicht wieder. Dafür hat er dann logischerweise den Zentralmagneten im Fehlerspeicher. Ich hoffe, jemand hat noch eine Idee, was ich überprüfen kann! Vielen Dank
Bereits überprüft
Nockenwellensensor getauscht 3 mal (VW, Bosch, Hella) Zentralmagnet aus dem Vergleichsfahrzeug brachte keine Änderung. Steuerventil geprüft und das aus dem Vergleichsfahrzeug eingebaut, keine Änderung. Steuerzeiten nach Reparaturleitfaden geprüft und sind in Ordnung.
Fehlercode(s)
P0016
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
VAICO Nockenwellenversteller (V10-4822) Thumbnail

VAICO Nockenwellenversteller (V10-4822)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (173771) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (173771)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Denke dann liegt es am Einlassnockenwellen Versteller, den gibt es nur komplett mit Nockenwelle.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Wenn wirklich die Steuerzeiten stimmen würde ich den Nockenwellenversteller und das Steuerventil erneuern, aber Ö, Zubehör funktioniert da nicht! Desweiteren, Orginal Kettensatz verbauen, so bist du immer auf der sicheren Seite das du die aktuellste Version der Teile hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Carsten Heinze: Wenn wirklich die Steuerzeiten stimmen würde ich den Nockenwellenversteller und das Steuerventil erneuern, aber Ö, Zubehör funktioniert da nicht! Desweiteren, Orginal Kettensatz verbauen, so bist du immer auf der sicheren Seite das du die aktuellste Version der Teile hast. vor 3 Std
Ö heißt Original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
Nockenwellenversteller wurde bestimmt nicht getauscht
0
Antworten
profile-picture
Alexander Strahlvor 13 Min
Carsten Heinze: Wenn wirklich die Steuerzeiten stimmen würde ich den Nockenwellenversteller und das Steuerventil erneuern, aber Ö, Zubehör funktioniert da nicht! Desweiteren, Orginal Kettensatz verbauen, so bist du immer auf der sicheren Seite das du die aktuellste Version der Teile hast. vor 3 Std
Verstellmagnet und Steuerventil wurden schon getauscht, das brachte keine Verbesserung!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Strahlvor 12 Min
Matze: Nockenwellenversteller wurde bestimmt nicht getauscht vor 1 Std
Wenn du mit Nockenwellenversteller die Verstelleinheit an der Nockenwelle selbst meinst, nein die wurde nicht getauscht, da ich dafür die ganze Nockenwelle tauschen müsste. Steuerventil und Verstellmagnet wurde getauscht, das brachte keine Besserung!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten