Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
565 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motorleuchte leuchtet alle 100-300km auf | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine
Hallo zusammen, alle 100 bis 300 km taucht der Fehler auf, die Motorkontrollleuchte geht an. Der Fehlercode lautet P11AB. Das Auto fährt ganz normal weiter, es gibt keinen Leistungsverlust oder Ruckeln. Nach einiger Zeit erlischt der Fehler von selbst. Das AGR kann es nicht sein, da es vor Jahren aus dem System entfernt wurde. Die Werkstatt hat keinen Fehler gefunden. Das Auto hat 103.000 km auf dem Tacho, bei 68.000 km wurde ein neuer Turbolader eingebaut. Kennt jemand das Problem? Danke euch.
Motor
Gelöschter Nutzer
19.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Geräusch am Auto. Ist das die Batterie? | PEUGEOT 308 I
Hallo zusammen. Ist das die Batterie oder ist es eher der Anlasser?
Motor
Elektrik
Ahmed Mira.
16.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
FZG. Springt nicht an | PEUGEOT 307 SW
Hallo liebe Gemeinde, das Auto springt nicht an. Habe folgendes schon kontrolliert (siehe unten). Soll das so sein? Was kann ich sonst noch tun? Vielen Dank im Voraus. Daniel
Motor
Daniel Hübchen
15.02.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Auto ruckelt + Fehlercode | PEUGEOT 5008
Hallo zusammen, hallo auch an die Autodoktoren, Bei meinem Peugeot 5008 1.6 16v bj. 2012 tritt seit geraumer Zeit im kalten Zustand der Fehler P0087 auf und das Auto beginnt zu ruckeln. Nach etwa 2-4 maligen Abschalten des Motors fährt das Auto wieder als wäre nichts gewesen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es beim ersten Öffnen der Tür nach längerem Stand auch nicht mehr surrt.
Motor
Günter Beer
15.02.25
0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht | PEUGEOT 207 SW
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass der Motor nicht startet, aber der Anlasser sich dreht und versucht den Motor zu starten. Jedoch bricht er das nach wenigen Augenblicken sofort ab und geht in den Sparmodus. P0011EinlasnockenwellePhasenverschiebungKohärenz, P0014AuslasnockenwellePhasenverschiebungKohärenz, P071GemischregulierungGemischzumager
Motor
Lukas-Tobias Steiper 1
14.02.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motor wird während der Fahrt nicht richtig warm | PEUGEOT 207 CC
Hallo, bei meinem Peugeot 207cc BJ.2009 vti120 wird während der Fahrt mein Motor nicht warm. Wenn ich im Stand mein Auto laufen lasse, wird er normal warm, aber sobald ich losfahre geht die Temperatur wieder runter auf unter 70 Grad (Wasser und Öl). Es gibt keine Temperatur Schwankungen oder Aussetzer. Woran kann es noch liegen? Fehlercode gibt es keine.
Motor
Daniel Bresser
13.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Leerlauf Probleme im Kaltstart mehr als beim warmen Motor | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo, Fahrzeug hat Leerlauf Problem beim kalten Motor, beim warmen Motor nicht. Läuft auch soweit gut. Verbraucht nicht unter 10 Liter.
Motor
Perovic Rushdi
12.02.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und Drehzahl schwankt | PEUGEOT 5008
Hallo in die Runde, mein Auto fährt erst ganz normal und auch tagelang mit Power, aber dann plötzlich hat es keine Leistung mehr. Der Motor ruckelt und die Drehzahl geht rauf und runter. Was kann das Problem sein? Danke euch für eure Hilfe.
Motor
Frederick Schüttemeyer
09.02.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter startet nicht | PEUGEOT 207/207+
Hallo zusammen, bei normaler Betriebstemperatur und eingeschalteter Klimaanlage springt die Motorlüftung auf kleine Stufe an (DiagBox sagt kleine Relaisstufe). Wenn ich mit dem Auto losfahre, geht der Lüfter nach kurzer Zeit aus. Das mag bei den kalten Temperaturen vielleicht in Ordnung sein. Sobald ich jedoch anhalte, schaltet der Lüfter nicht wieder ein. Ich muss das Auto erst neu starten, damit er den Lüfter einschaltet.
Elektrik
Motor
Björn Hagen 1
05.02.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch | PEUGEOT 207 CC
Hallo, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Bei dem Auto ist die Antriebswelle rechts durchgebrochen und hat dabei das Kabel vom Öldruckhalteventil abgerissen. Ich habe alles erneuert. Beim Motorstart kommt direkt eine Fehlermeldung. Ölstand passt. Minimal, wirklich nur minimal zu viel drin. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Fehler davon kommt. Hat jemand eine Idee oder weiß, was das sein könnte? Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße Christian
Motor
Christian Rose
04.02.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
57
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten