Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
565 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geschwindigkeitssensor falsche Anzeige nach Austausch | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, der Peugeot meiner Freundin spielt verrückt und zeigt unrealistische Geschwindigkeiten an. Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehlercode P0500 (Geschwindigkeitssignal) angezeigt. Einen neuen Sensor habe ich bei Autodoc besorgt und eingebaut. Nun funktioniert der Tacho, zeigt jedoch immer 10 km/h weniger an, unabhängig von der tatsächlichen Geschwindigkeit. Muss nach dem Sensorwechsel eine Justierung vorgenommen werden? Oder gibt es hier vielleicht jemanden von Peugeot, der mir die Originalteilenummer nennen könnte, damit ich den richtigen Sensor erhalten kann? Danke euch.
Motor
Getriebe
Elektrik
Alessandro Simone
vor 6 Std
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an | PEUGEOT 207/207+
Hallo zusammen, wenn das Auto länger als 4 Tage steht, springt er nicht mehr an. Vor 1 Jahr war der Wagen deshalb in der Werkstatt. Diese hat den Fehler nicht gefunden. Die Werkstatt hat den Peugeot angeschoben und mit dem 2. Gang gestartet.
Motor
Ulrich Kleemair
vor 17 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasserverlust nahe Ansaugrohr | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine
Hallo zusammen, ich habe einen 3008 und der verliert Kühlwasser. Es tropft richtig raus. Ganz grob ist es unter dem Fahrzeug Nähe des Ansaugrohrs. Da ich aber weder von unten noch von oben irgendwie hinsehe, ist meine Frage: Kennt jemand da eine typische Schwachstelle, die kaputt geht? Der Motor fahrt Richtung links Richtung Spritzwand. Wie komme ich da halbwegs hin, um das Leck zu finden? Es reicht schon im kalten Zustand Wasser einzufüllen und es fängt an zu tröpfeln. Vielen Dank.
Motor
Andreas Diez
Gestern
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Öldruck zu niedrig | PEUGEOT 307
Guten Tag, ich habe das Problem, dass an meinem Auto angezeigt wird, dass der Öldruck zu niedrig ist. Das Problem taucht nur auf, wenn das Fahrzeug warm ist und dann im Leerlauf steht, z.B. beim Anhalten an einer Ampel. Ich bin leider mit meinem Latein am Ende.
Motor
Sascha Ekkert
Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an / Anlasser dreht | PEUGEOT 308 I
Hallo, das Auto springt von heute auf morgen nicht mehr an. Anlasser dreht, Benzinpumpe usw. laufen auch, aber kein Motorstart. Fehlerspeicher ausgelesen, 1 Fehlercode: DTC 05FF Bordnetz Steuergerät -> ID nicht definiert, Fehler permanent. Was kann ich tun ?
Motor
Elektrik
Jp79
Vor 3 Tagen
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Temperaturproblem | PEUGEOT 206 CC
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Peugeot 206 ein Temperaturproblem. Die Temperatur steigt an, die ESP/ASR-Anzeige leuchtet auf und es wird eine Anomalie bei den Bremsen im Kombiinstrument angezeigt. Ich habe die Fehler bereits ausgelesen. Kann jemand helfen? Danke euch.
Motor
nl yk
29.03.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler Motoröldruck höher als angefordert | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine
Hallo liebe Community, im Fehlerspeicher ist der Fehler Motoröldruck höher als angefordert (P15A0) hinterlegt. Ölwechsel mit Filter und Elektroventil für Öldruck ist ersetzt worden. Der Öldrucksensor ist ebenfalls neu. Der Softwarestand wurde bei Peugeot überprüft und ist aktuell. Der Code lässt sich löschen und kommt nach ca. einer Woche wieder. Danke euch.
Motor
Marcel Wicklein
25.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus und springt nicht mehr an | PEUGEOT EXPERT Kasten
Hallo! Ich fahre dieses Fahrzeug seit ca. 6 Wochen, mit mittlerweile 2200 km auf der Uhr. Es ist mir 2x passiert, dass die Möhre im zähfließendem Verkehr einfach ausgeht und nicht wieder anspringt. Hinter mir waren alle begeistert über meine Warnblinkanlage. Irgendwann nach gefühlten 5 min und unzähligen problemlosen (batteriemässig) Startversuchen springt er wieder an und fährt ohne Probleme. Werkstatt konnte keine Fehler auslesen und konnte es bei Probefahrten nicht nachvollziehen. Bin ich ein Einzelfall oder gibt es das öfters? Softwareproblem?
Motor
Uwe Tänzer
16.03.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Rasseln wenn der Motor warm ist | PEUGEOT 607
Hallo zusammen, der Zahnriemen wurde bei 128.000 t/km samt Wasserpumpe gewechselt ( Rechnung von Vorbesitzer vorhanden ) Peugeot Service in Wien. Ich habe Motoröl bei 129870 t/km Total 5w30 ineo ecs gemacht. Motor läuft ruhig, kein Ruckeln oder Vibrationen. Er startet ganz normal. Habe aber bemerkt, wenn der Wagen warm ist ( 88° ). im Stand hört man ein Rasseln. Jetzt meine Frage, woher kommt das überhaupt ? Hat der vielleicht an der Ölpumpe auch eine Kette? Danke für Tipps.
Motor
Geräusche
Dalibor Brkic
12.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt nach Tanken: Kat ausgetauscht, Fehler vorhanden | PEUGEOT 308 II
Hallo in die Runde, mein Motor ruckelt hin und wieder und ich habe den Katalysator getauscht, da das Original gerissen war. Ich habe ihn durch einen Ersatzkatalysator von BMW ersetzt, der mit der Referenznummer passt. Jetzt, nach dem Tanken, treten immer noch die gleichen Fehler auf. Hat jemand eine Idee, warum das so ist?
Motor
Michael Höfele
03.03.25
Zurück
0
1
2
3
...
57
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten