fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2284 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Extreme Leerlaufschwankung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, das Problem der Drehzahlschwankungen im Stand fing bei ca. 280T km mit leichten Zucken der Drehzahlnadel im Tacho an. Jetzt bei 320Tkm, geht er fast aus. Ich lasse schon immer die Kupplung getreten, damit er die Leerlaufdrehzahl nicht absenkt. Das Fahrzeug ist Bj. 2009 und alle Komponenten sind noch Original. Habe das Fahrzeug in einer freien Werkstatt auslesen lassen… alles Werte (Partikelfilter, Dieseldruck) soweit im Soll. Wollte mich jetzt mal auf das AGR stürzten, oder hat einer von euch eine bessere Idee?
Motor
Ronny Knauf 31.08.21
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Leistungsverlust | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Hallo, ich habe ständig, wenn der Motor warm ist einen Leistungsverlust. Die MKL geht an. Saufen tut er wie ein Loch ca. 11-13 Liter/100 km. Drosselklappenstutzen gewechselt, LMM gewechselt, MAP Sensor gewechselt, kein Öl im Kabelbaum! Seit nunmehr 3 Jahren dieses und keiner kann helfen. Nur Tauschen! Ca. 2000,- sind hier reingeflossen ohne Verbesserung. Bitte helfen, Auto ist ansonsten gut beieinander. Danke.
Motor
Stephan Huber 30.08.21
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Aufheulen beim Starten | MERCEDES-BENZ
Hallo, meine E Klasse macht ein komisches heulen-jaulen beim Starten. Es ist Wetter- und Motor warm / kalt unabhängig und es tritt nicht bei jeden Startvorgang auf. Manchmal ist das Geräusch 10 Sekunden lang zu hören. In der Werkstatt wurde der Freilauf erneuert, half aber nicht, es heulte auch ohne Keilrippenrimmen.
Geräusche
Motor
Semir 30.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Leerlauf. | MERCEDES-BENZ
Hallo zusammen, ich habe bei einem Mercedes Benz SLK (R171) Bj.2004 Schwankungen beim Leerlauf ( Drehzahl geht hoch) . Beim Kupplung treten ist alles in Ordnung. Es ist blöd, wenn du an der Ampel stehst und dein Auto dreht hoch. Ich würde mich über Tipps freuen.
Motor
Nikola Usheev 29.08.21
-1
Vote
18
Kommentare
Ungelöst
Dieselgeräusche bei Benziner | MERCEDES-BENZ
Hallo zusammen, der Motor nagelt als Benziner nach längerer Betriebszeit (mindesten 45 Minuten). Dabei spielt es keine Rolle, ob unter Minimallast oder Volllast. Dieses Problem tritt nur sporadisch auf. Die Mercedes-Werkstatt hat den Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen. Wenn Fehler im Speicher drin sind und das ist nicht immer der Fall, dann weisen diese auf Steuerzeiten hin. Die Steuerkette wurde bereits ausgetauscht. Ich habe ein Video davon und hoffe dies meiner Anfrage im Artikel beifügen zu können. Schöne Grüße aus Bremen Mirko Weber
Motor
Geräusche
Mirko Weber 29.08.21
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler P014200 | MERCEDES-BENZ
Hallo, Ich habe an meinem Fahrzeug den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis P014200, Der NOX Sensor 1 Zylinderreihe 1 hat einen elektrischen Fehler, da sich der Fehler nicht löschen lässt muss ein Permanenter Fehler vorliegen. Hat schon jemand diesen Fehler gehabt? Muss der Sensor samt Steuergerät getauscht werden? Gruß Freddy
Motor
Elektrik
Freddy 28.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelsensor gewechselt | MERCEDES-BENZ
Hallo, im warmen Zustand springt der Motor nicht an, dass heißt wenn ich den Schlüssel auf Starten drehe passiert nichts. Im Kombiinstrument leuchten alle Anzeigen normal, bis auf die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, die fehlt. Warte ich 10 min wird die Kühlmitteltemperatur wieder angezeigt und der Motor springt an. Vielleicht hat jemand das Problem schon mal gehabt, wir sind am suchen, beim Auslesen ist kein Fehler abgelegt.
Motor
Elektrik
Steffen Kaufmann 28.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Nimmt schlecht bis gar kein Gas an. | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo, der Motor springt schlecht bis gar nicht an(mit Hilfe von Bremenreiniger schon) und stottert. Vermutung liegt beim LMM im Steuergerät oder Lambdasonde. Frage: sind die Werte auf dem Bild plausibel?
Motor
Karl-Heinz Klubertz 28.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo, ich habe bereits den Anlasser, Zündschalter getauscht, und habe die Batterie über Nacht laden lassen, und trotzdem startet er nicht, was gibt es noch für Möglichkeiten? Danke für die Hilfe.
Motor
Maik Krug 28.08.21
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Abgastemperatursensor 1 Zylinderreihe 1 | MERCEDES-BENZ
Guten Tag liebe Community, ich habe da ein Problem mit meinem Mercedes W204 Bj 2008 mit dem 2,2l Motor und 175PS. Habe seit längerem das Problem, dass die MIL angeht und im Fehlerspeicher die Fehlermeldung DTC P208000 und P208064 verzeichnet sind. Das der Temperatursensor 1 "Abgasanlage" Störung hat. Laut Freundlichem um die Ecke ist es die Lambdasonde, aber jetzt wurde mir von einer anderen Werkstatt gesagt, dass dies nicht die Lambdasonde ist. Kann mir da einer weiterhelfen?
Motor
Patric Ammer 28.08.21
Zurück
1
...
221
222
223
...
228
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten