fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann28.08.21
Gelöst
0

Kühlmittelsensor gewechselt | MERCEDES-BENZ

Hallo, im warmen Zustand springt der Motor nicht an, dass heißt wenn ich den Schlüssel auf Starten drehe passiert nichts. Im Kombiinstrument leuchten alle Anzeigen normal, bis auf die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, die fehlt. Warte ich 10 min wird die Kühlmitteltemperatur wieder angezeigt und der Motor springt an. Vielleicht hat jemand das Problem schon mal gehabt, wir sind am suchen, beim Auslesen ist kein Fehler abgelegt.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann01.09.21
Es war ein Defekt im Motor Steuerteil (Kälte Lötstelle) Signalverarbeitung Kühlmitteltemperatur Da der Fehler nur bei betriebswarmen Motor aufgetreten ist, haben wir mit Kältespray und Heißluftpistole den Fehler letztlich lokalisiert und das Steuerteil eingeschickt
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Was heißt es passiert nix hört man den Anlasser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann28.08.21
Christian J: Was heißt es passiert nix hört man den Anlasser? 28.08.21
Hi, nein es passiert nichts, kein Anlasser ,keine Reaktion und wenn man 10 min wartet, oder paar mal den Schlüssel rumdreht ist die Anzeige der Kühlmitteltemperatur wieder da und er springt normal an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano28.08.21
Zündschlüssel bzw elektronisches Schloss prüfen. Denke dass hier was nicht frei gegeben wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann28.08.21
Christian Guiliano: Zündschlüssel bzw elektronisches Schloss prüfen. Denke dass hier was nicht frei gegeben wird. 28.08.21
Hi, wurde bei Mercedes ausgelesen aber auch das scheint es nicht zu sein ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass wenn man den Schlüssel auf starten dreht der Anlasser nicht arbeitet, aber der Kühlmittel Lüfter anfängt hochzulaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay beck28.08.21
Das ZS kann man ausschließen da es sonst keine lenkrad freigabe gibt bzw nichtmal die freigabe auf Zündung 1. Schon mal mit Star diagnose ausgelesen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Über Prüf mal die Leitungen zum anlasser sowie Masse Verbindungen. Sowie alle Sicherungen im motorraum. Ich denk es liegt am anlasser. Der Temperatur Fühler wird was anderes haben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann28.08.21
Hast du schonmal probiert den Sensor abzuklemmen und dann zu starten? Wenn der Temperaturwert teilweise fehlt, würde ich den Sensor auch rausschmeißen und hoffen, dass es dann klappt. Ich kenne das sonst nur, dass der Sensor einen konstanten Wert übermittelt. Oder einen komplett Falschen. Soweit möglich die Stecker vom Sensor zum Steuergerät prüfen. Evtl ist hier was korrodiert, oder aufgescheuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann28.08.21
Marc Husmann: Hast du schonmal probiert den Sensor abzuklemmen und dann zu starten? Wenn der Temperaturwert teilweise fehlt, würde ich den Sensor auch rausschmeißen und hoffen, dass es dann klappt. Ich kenne das sonst nur, dass der Sensor einen konstanten Wert übermittelt. Oder einen komplett Falschen. Soweit möglich die Stecker vom Sensor zum Steuergerät prüfen. Evtl ist hier was korrodiert, oder aufgescheuert. 28.08.21
Das Problem ist, dass es nur zeitweise auftritt, als wir ausgelesen haben war alles in Ordnung jetzt angehalten zum tanken und ging wieder nicht, zwei mal probiert und die Kiste springt an. Sporadische Fehler sind halt immer problematisch zu finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.08.21
Massekabel Beziehungsweise Masse Verbindung.prüfen Stecker Anlasser!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Steffen28.08.21
Moin, habe das gleiche Fahrzeug.. diesen Fehler hatte ich vor 2 Jahren. Es fängt damit an das der Anlasser im warmen Zustand nur sporadisch kein Mucks gibt, steht das Auto länger ist alles gut. Fehler: Dein Anlasser geht kaputt… irgendwann springt auch die Sicherung raus und es wird nichts mehr passieren. Neuer Anlasser und alles wieder schön. Die Temperaturanzeige hat damit nichts zu tun.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Binder28.08.21
Hallo ich hatte so ein ähnliches Problem. Meiner starte einmal einmal nicht. Im Endeffekt war bei beiden Schlüsseln fusseln vor dem ir Sender. Mag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Kaufmann28.08.21
Michael Steffen: Moin, habe das gleiche Fahrzeug.. diesen Fehler hatte ich vor 2 Jahren. Es fängt damit an das der Anlasser im warmen Zustand nur sporadisch kein Mucks gibt, steht das Auto länger ist alles gut. Fehler: Dein Anlasser geht kaputt… irgendwann springt auch die Sicherung raus und es wird nichts mehr passieren. Neuer Anlasser und alles wieder schön. Die Temperaturanzeige hat damit nichts zu tun. 28.08.21
Das klingt plausibel, nur wenn die Temperaturanzeige nichts anzeigt, also man dreht den Schlüssel rum und es passiert nichts, dass ganze dann zwei drei mal, auf einmal zeigt er die Temperatur wieder normal an, Schlüssel gedreht und es funktioniert, dass kann auch Zufall sein, aber trotzdem Danke für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten