fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nikola Usheev29.08.21
Gelöst
0

Unruhiger Leerlauf. | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, ich habe bei einem Mercedes Benz SLK (R171) Bj.2004 Schwankungen beim Leerlauf ( Drehzahl geht hoch) . Beim Kupplung treten ist alles in Ordnung. Es ist blöd, wenn du an der Ampel stehst und dein Auto dreht hoch. Ich würde mich über Tipps freuen.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser getauscht. Keine Feller in Fellerspeicher. Kerzen geprüft, gereinigt. Mit Bremsenreiniger für falsche Luft gesprüht.
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nikola Usheev09.09.21
Gelöschter Nutzer: Die Unterdruckschläuche unter dem Kompressor haben gerne mal einen Riss. Sind aber schwierig zu tauschen. 29.08.21
Danke dir. Tatsächlich wahren die Schläuchen.
0
Antworten

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka29.08.21
Mal im Steuergerät die Motortemperatur auslesen nicht dass er kalt laufen immer anfettet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber29.08.21
Auto auf Falschluft prüfen. Zusätzlich die Drosselkappe auf Verschmutzungen kontrollieren.
7
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang29.08.21
Wenn der schon ein elektrisches Gaspedal hat, würde ich mal nach dem Sensor gucken
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm03.09.21
Hallo, bei meinem SLK 200 R170 Bj. 1999 hatte ich auch einen unruhigen Motorlauf, habe dann einen kaputten Schlauch der Motorgehäuseentlüftung gefunden, getauscht (orig Mercedes € 9,70) läuft wieder normal LG
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten