Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
891 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Einlegen der Gänge nicht möglich | VW TIGUAN
Hallo. Gänge lassen sich bei ausgeschaltetem Motor normal einlegen, bei laufendem Motor lassen sich keine Gänge einlegen. Problem tritt sporadisch auf. Kupplung inkl. Ausrücklager und ZMS wurde vor 3 Jahren und 30.000 km bei VW für 3200 Euro erneuert.
Getriebe
Torben Müller
Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Schlagendes Geräusch | VW TIGUAN
Hallo, brauch mal eure Meinung zu diesem Geräusch, bei laufendem Motor kommt das im Video zu hörende Geräusch, ich würde auf das Zweitmassenschwungrad tippen, was meint ihr?
Motor
Getriebe
Geräusche
Carsten Heinze
Vor 3 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Lenkungsfehler nach Lenkgetriebetausch | VW POLO
Moin! Nachdem ich im Rahmen eines Defektes das Lenkgetriebe an dem O.g. Fahrzeug getauscht wurde, spuckt der Wagen leider einen Fehler in der Diagnose aus: Lenkhilfe unplausibel. Anlernen über einen Gutmann sowie Launch Tester war leider nicht erfolgreich, zumindest haben die Wege und Methoden, welche angewandt worden sind, keinen Erfolg gebracht. Zu wissen ist, dass das neue Lenkgetriebe die selbe Teilenummer hat, jedoch über einen anderen Sensor verfügt. Daraufhin wurde auf Anraten von VAG der passende Sensor für das neue LG verbaut inkl. neuem Kabel von VAG zur Verbindung mit der Servoeinheit. Bin etwas ratlos, denn das neue LG jetzt gegen ein weiteres zu tauschen wäre ohne eine weitere Meinung vielleicht nicht sinnvoll.
Elektrik
Getriebe
Fahrwerk
Firesplicer
19.10.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Schalten | VW TOURAN
Hallo zusammen, leider höre ich bei meinem Touran 7-Gang DSG Bj.2017 120km gelaufen, zwischen 3.,4.,5. und 6. Gang beim Beschleunigen, schleifende Geräusche. Das passiert wenn ich anfange zu beschleunigen. Bei sanftem Fahren kaum hörbar. Wenn der Motor kalt ist, hört man nichts. Was kann das sein ?
Getriebe
Aleksandr Repp
15.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Getriebeöltemperatursensor Kurzschluss Problem | VW GOLF IV Variant
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Golf 4 Variant hat ein wunderschönes Automatikgetriebe, das 5-Gang-Jatco-Getriebe. Das Problem an dem Getriebe ist, dass der Fehlerspeicher mir "Getriebetemperatursensor Kurzschluss nach plus" anzeigt. Der Temperatursensor ist auch schon getauscht worden, aber der Fehler ist immer noch da. Leider bekommt man vom Freundlichen keine Schaltpläne, um es selbst irgendwie rauszumessen, oder sie wollen gefühlt eine halbe Niere für die Schaltpläne. Jetzt zu meiner Frage: Hatte das Problem hier schon mal jemand, und kann mir jemand sagen, was es sein könnte? Danke euch.
Getriebe
Martin Jahnke
09.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Kupplung bleibt unten | VW PASSAT B7 Kasten/Kombi
Moin an Alle, bei meinem Passat B7 Handschalter bleibt das Kupplungspedal nach ca. 120km Autobahn Strecke unten liegen. Steht das Auto dann über Nacht ist alles wieder in Ordnung. Fahre ich die gleiche Strecke über Land gibt es kein Problem . Wie kann das möglich sein ? Das Auto zeigt keinen Fehlercode an Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen - DANKE
Getriebe
Zoe Kasel 1
08.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Was kann es sein? | VW TOURAN
Hallo, unser Touran hatte des Öfteren gezeigt, dass es ein Problem mit der Batterie gibt. Am Sonntag konnte ich den Wagen nur mit Starthilfe in Bewegung setzen. Auf dem Nachhauseweg aus Düsseldorf blieb er dann im Dreieck Aurich auf der A31 stehen. Der ADAC Brachte uns per Huckepack nach Hause und bemerkte noch, dass die Batterie wohl ganz hin sei. Am nächsten Tag wurde eine neue Batterie eingebaut und der Wagen sprang sofort an. Nur jetzt macht er laute Geräusche und die Schaltautomatik spinnt. Mit dem Touran eine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass das Geräusch zwischen Motor und Getriebe herkommen muss und in den 1. und 2. Gang hervortritt und ab dem 3. Gang alles normal läuft. Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler. Bis auf die Fehler an der Navigation und der Standheizung, die ja gar nicht verbaut sind. Am 5.8.2025 bekam der Wagen bei einer Boschwerkstatt eine Getriebespülung und schaltete danach wunderbar. Der Touran ist sonst einwandfrei gelaufen. Muss nach dem Batteriewechsel etwas wieder angelernt werden? Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Ansatzvorschlag, um dieses Fehlverhalten einzugrenzen. Ein kleines Video füge ich jetzt noch hinzu. Danke
Getriebe
Karl-Heinz Janicki
24.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal bleibt manchmal unten | VW TIGUAN
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass beim Fahrzeug meiner Schwester das Kupplungspedal manchmal unten bleibt und nach manuellen hochziehen des Kupplungspedals funktioniert alles wieder. Was könnte es sein ?
Getriebe
Stefano Ciulla
22.09.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt zwischen 1400 - 2500 Umdrehungen | VW PASSAT B5.5 Variant
Moin zusammen, ich habe leider ein kleines Problem mit meinem 1.9 TDI AVF. Ich probiere mich kurz zu halten. Das Auto hatte auf einer Reise nach Ungarn relativ unauffällig angefangen zu ruckeln, kein starkes Ruckeln. Dabei habe ich mir erstmal nichts gedacht, da die Drehzahl nicht auffällig hin und her schwankt, der Motor normal im Leerlauf und auch bei normaler Fahrt läuft. Das Ruckeln kommt nur bei Last. Vor der Reise nach Ungarn wurde schon viel gemacht, was eine Ursache sein könnte: - Gebrauchtes Getriebe von Kleinanzeigen - ZMS mit Kupplung neu - Alle Filter gewechselt - Tandempumpe neu aber von Maxgear Nach der Ungarn Reise ging die Suche los. - Kabelbaum PD von Febi - Alle PD´s von Bosch Generalüberholt (damit auch neu abgedichtet) - Nockenwelle mit Hydros - Luftmassenmesser - Ladeluftsystem abgedrückt und Ladeluftkühler als Fehler gefunden und ausgetauscht keine Veränderung Langsam aber sicher bin ich am Ende meiner möglichen Lösungen somit wäre ich sehr dankbar falls irgendwer weiterhelfen kann. Was noch wichtig ist, es sind keine Vibration somit sind auch die Antriebswellen raus. Es fühlt sich an, als würde dem Motor beim Verbrennen etwas fehlen, entweder die Luft wobei ich das schon mit 0,5 bar abgedrückt habe oder es ist der Kraftstoff. Für jede noch so einfache Antwort bin ich dankbar.
Motor
Getriebe
András J
20.09.25
0
Votes
67
Kommentare
Ungelöst
Kupplung trennt nicht mehr | VW GOLF IV
Hallo zusammen, Während der Fahrt wollte ich ganz normal in den zweiten Gang schalten. Plötzlich ließ der Widerstand beim Treten der Kupplung nach, und seitdem funktioniert sie nicht mehr richtig. Das Pedal kommt zwar zurück, aber die Kupplung trennt nicht. Ich kann die Gänge wechseln, auch ohne übermäßige Genauigkeit bei der Drehzahlsynchronisierung. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Getriebe
Samue1
19.09.25
Zurück
0
1
2
3
...
89
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten