fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz JanickiVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Was kann es sein? | VW TOURAN

Hallo, unser Touran hatte des Öfteren gezeigt, dass es ein Problem mit der Batterie gibt. Am Sonntag konnte ich den Wagen nur mit Starthilfe in Bewegung setzen. Auf dem Nachhauseweg aus Düsseldorf blieb er dann im Dreieck Aurich auf der A31 stehen. Der ADAC Brachte uns per Huckepack nach Hause und bemerkte noch, dass die Batterie wohl ganz hin sei. Am nächsten Tag wurde eine neue Batterie eingebaut und der Wagen sprang sofort an. Nur jetzt macht er laute Geräusche und die Schaltautomatik spinnt. Mit dem Touran eine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass das Geräusch zwischen Motor und Getriebe herkommen muss und in den 1. und 2. Gang hervortritt und ab dem 3. Gang alles normal läuft. Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler. Bis auf die Fehler an der Navigation und der Standheizung, die ja gar nicht verbaut sind. Am 5.8.2025 bekam der Wagen bei einer Boschwerkstatt eine Getriebespülung und schaltete danach wunderbar. Der Touran ist sonst einwandfrei gelaufen. Muss nach dem Batteriewechsel etwas wieder angelernt werden? Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Ansatzvorschlag, um dieses Fehlverhalten einzugrenzen. Ein kleines Video füge ich jetzt noch hinzu. Danke
Getriebe

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
Hallo Also wenn das KFZ auf der BAB liegenbleibt, dann besteht meiner Erfahrung nach nicht nur ein Problem mit der Batterie. Wenn der läuft, dann sollte der auch mit defekter Batterie weiterhin fahren bis man ihn abstellt. Ich würde empfehlen die Massekabel vom Anstriebsaggregat zur Karosserie zu prüfen ob da was gammelt, lose ist oder warum der meines empfindens nach nicht richtig lädt... Anlernen muss man bei dem an sich noch nichts, ist ja ein 1T1... also schon älter... Video ist noch keines da... MfG
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
Irgendwie ist es nicht plausibel zwischen dem genannten Problem Batterie und dem Geräusch eine Verbindung herzustellen... Normalerweise vergessen die Steuergeräte auch nach abklemmen von Klemme 30 nicht ihre Lernwerte. Eventuell hilft ein "neuanlernen" der Werte für das Getriebe, sowas ist aber nur ratsam wenn da nichts faul dran ist... Ein eventuell defektes Getriebe mit angelernten Werten kann noch funktionieren, ein defektes Getriebe anlernen geht schief/funktioniert garnicht... Folgendes ohne Gewähr mal testen: Um das DSG-Automatikgetriebe in einem VW Touran 1T1 anzulernen, müssen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Zündung in Stellung 2 bringen, das Gaspedal voll durchtreten und die Kickdown-Position für mindestens 5 Sekunden halten. Drehen Sie dann den Schlüssel auf Position 0, lassen Sie das Gaspedal los und warten Sie mindestens zwei Minuten, bevor Sie das Fahrzeug starten. Nach dem Anlassen sollten Sie eine 10- bis 15-minütige Probefahrt machen, damit sich das Getriebe an Ihren Fahrstil anpassen kann.  Ist im Getriebe was defekt und das anlernen scheitert aufgrund von mechanischen Problemen kann es sein das die Kiste da steht, oder nur noch im 1. Gang fährt... Was auch immer, alles möglich. Nicht gerade warscheinlich, dennoch finde ich das man es erwähnen sollte. Viele sind immer ganz schnell mit solchen Tips, man muss aber auch drüber nachdenken ob es und was es fpr Folgen haben kann...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz JanickiVor 3 Tagen
Sorry, das mit dem Video hat erst nicht geklappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander KrallVor 2 Tagen
Ich würde mal prüfen, ob der Generator die benötigten 14V bringt. Auch mal das Massekabel an der Batterie zur Karosserie prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz JanickiVor 2 Tagen
André Brüseke: Hallo Also wenn das KFZ auf der BAB liegenbleibt, dann besteht meiner Erfahrung nach nicht nur ein Problem mit der Batterie. Wenn der läuft, dann sollte der auch mit defekter Batterie weiterhin fahren bis man ihn abstellt. Ich würde empfehlen die Massekabel vom Anstriebsaggregat zur Karosserie zu prüfen ob da was gammelt, lose ist oder warum der meines empfindens nach nicht richtig lädt... Anlernen muss man bei dem an sich noch nichts, ist ja ein 1T1... also schon älter... Video ist noch keines da... MfG Vor 3 Tagen
Moin, die neue Batterie läd ja. Und das Geräusch ist erst aufgetaucht wie die alte Batterie entfernt und die neue eingebaut war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz JanickiVor 2 Tagen
Alexander Krall: Ich würde mal prüfen, ob der Generator die benötigten 14V bringt. Auch mal das Massekabel an der Batterie zur Karosserie prüfen Vor 2 Tagen
Die alte Batterie ging es knapp über 12V und die neue geht bis 14,74V.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Karl-Heinz Janicki: Die alte Batterie ging es knapp über 12V und die neue geht bis 14,74V. Vor 2 Tagen
Das klingt ganz gut, vielleicht hatte die alte einen Zellenschluss. Dann fehlen natürlich 2 Volt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten