fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Zoe Kasel 1Vor 3 Tagen
Ungelöst
0

Kupplung bleibt unten | VW PASSAT B7 Kasten/Kombi

Moin an Alle, bei meinem Passat B7 Handschalter bleibt das Kupplungspedal nach ca. 120km Autobahn Strecke unten liegen. Steht das Auto dann über Nacht ist alles wieder in Ordnung. Fahre ich die gleiche Strecke über Land gibt es kein Problem . Wie kann das möglich sein ? Das Auto zeigt keinen Fehlercode an Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen - DANKE
Getriebe

VW PASSAT B7 Kasten/Kombi (365)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

LIQUI MOLY Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4, 500 ml (21167) Thumbnail

LIQUI MOLY Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4, 500 ml (21167)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Nehmer- bzw. Geber Zylinder defekt. Ist genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter der Bremsanlage? Die Kupplung wird mit der Bremsflüssigkeit betätigt und wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist, dann treten zuerst Probleme beim Kuppeln auf Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Oder das Bremspedal selbst ist schwergängig
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Entlüfte erstmal die Kupplung mit neuer frischer Bremsflüssigkeit, meist geht’s dann wieder! Danach neu bewerten…
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd BunteVor 3 Tagen
Hydraulikflüssigkeit (Bremsflüssigkeit) der Kupplung wechseln und dann testen. Geber und Nehmerzylinder auf Funktion und Dichtigkeit prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoe Kasel 1Vor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Nehmer- bzw. Geber Zylinder defekt. Ist genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter der Bremsanlage? Die Kupplung wird mit der Bremsflüssigkeit betätigt und wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist, dann treten zuerst Probleme beim Kuppeln auf Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Oder das Bremspedal selbst ist schwergängig Vor 3 Tagen
Die Bremsflüssigkeit ist glaube ich 4 Jahre alt . Das Pedal bleibt ja nur bei langer Fahrt ohne schaltvorgänge unten, die gleiche Strecke über Land macht keine Probleme aber ich werde das trotzdem mal tauschen lassen. Die Bremse fühlt sich immer gleich an und bremst auch sehr gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 3 Tagen
Fällt denn das Pedal selbstständig nach unten oder bleibt es bei Betätigung in der Position?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoe Kasel 1Vor 3 Tagen
Wolfgang Schaub: Fällt denn das Pedal selbstständig nach unten oder bleibt es bei Betätigung in der Position? Vor 3 Tagen
Es hat keinen Gegendruck beim betätigten und bleibt dann ganz unten liegen . Wenn man das Pedal 6-7 mal pumpt kommt die Kupplung leicht wieder. Sobald das Auto eine Nacht stand ist das Pedal wieder so wie es sich gehört und kommt auch immer wieder von alleine zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 3 Tagen
Geber und Nehmer Tauschen . Neue Bremsflüssigkeit könnte auch helfen . Natürlich vorab das System auf Undichtigkeit prüfen. Auch innen am Pedal schauen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Kasten/Kombi (365)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
ZV spinnt total rum
Hallo. Habe ein Problem mit unserem Passat. Anfang des Jahres, als es kalt war, hat sich zeitweise die Fahrertür nicht entriegelt. Weder über die Fernbedienung, noch über den Notschlüssel. Ich musste sie immer über die hintere Tür von innen öffnen. Irgendwann hat sich das Problem aber von allein gelöst - alles war dann wieder beim Alten. Nun ist’s aber seit gestern so: die Türen lassen sich über die Fernbedienung nur noch verriegeln, nicht mehr entriegeln. Batterien sind bei beiden Fernbedienungen neu. Lässt sich auch nicht über den Notschlüssel öffnen. Irgendwie habe ich es dann doch hinbekommen. Wenn ich im Autositze, die Türen verriegle, dann kann ich sie auch nicht mehr entriegeln. Nun steht das Auto offen vor der Tür. Ich kann das Problem aber auch nicht wirklich beschreiben. Wie würdet ihr denn vorgehen? Selbst die Mechanik scheint ja nicht zu gehen. Der Kofferraum lässt sich normal über die FB öffnen. Das ist teilweise echt ein Problem, weil es eben immer viel Zeit kostet.
Elektrik
379 28.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten